Früchte

Blume des Atsidanter: Anlandung und Freilandhaltung

Acidanthera (bei gewöhnlichen Menschen - duftende Gladiolen) - eine unglaublich schöne Blume, die in fast jedem Sommerhaus zu finden ist. Sein Name kommt von den Wörtern "acidos" - scharf und "anthos" - eine Blume.

Werfen wir einen Blick auf die Haupteigenschaften, analysieren, welche Arten es gibt, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie man diese wunderbare Blume züchtet.

Beschreibung und Eigenschaften der Blume Atsidantera

Die Gattung der Familie dieser Blume umfasst fast 40 Arten, die vor allem in den afrikanischen Tropen vorkommen. Äußerlich ähnelt diese Blume Gladiolen, für die er den zweiten Namen erhielt.

Es hat gerade Stiele und lineare Blätter. Die Blüten selbst sind groß - 7-9 cm im Durchmesser. Sie sind elegant und strahlen ein zartes Aroma aus. Es gibt rosa, weiße, gelbe oder violette Farbtöne.

Die Röhre der Blume ist lang, gebogen. Die Scheiben sind gleichmäßig und bilden einen Blütenstand von 3-6 Ährchen. Die Glühbirne hat eine runde Form von etwa 5 cm Durchmesser, die von oben mit einer hellbraunen Schale bedeckt ist. Die Frucht wächst in Form einer länglichen Schachtel.

Die Vor- und Nachteile der Sorte

Wie andere Blumen hat auch die duftende Gladiole Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns die wichtigsten untersuchen.

  • Wunderbares Aussehen;
  • Einfaches Anpflanzen;
  • Anspruchslose Pflege;
  • Kostengünstiges Saatgut.
  • Unzugänglichkeit von Saatgut in unserer Region
  • Sehr hohe Kosten
  • Die Notwendigkeit, die Pflanze vor Frost zu schützen

Sortentypen Atsidantera

Eine Vielzahl von Atsidanterien hat etwa ein Dutzend verschiedene Arten. Aber denken Sie nur an diejenigen, die in unserem Land am häufigsten anzutreffen sind und vom russischen Klima gut toleriert werden.

Zweifarbig

Es kommt am häufigsten vor. Aus Äthiopien nach Russland gebracht. Die Blüten erinnern stark an Gladiolen, aber sie werden nicht gegen den Stiel gedrückt, sondern stehen auf langen Beinen.

Muriela

Ursprünglich von der südafrikanischen Kaphalbinsel. Es hat weiße Blüten mit violetten Streifen und einem grünlichen Fleck im Hals.

Zweifarbiges Weiß

Es wurde in der Nähe des südafrikanischen Flusses Dory entdeckt. Es hat weiße Blüten von Purpur mit einem Fleck in der Kehle.

Regeln für das Pflanzen einer Blume Acidanthera im Freiland

Acidanter Zwiebeln sollten im Frühjahr gepflanzt werden. Ihre Samen werden in einer Tiefe von 7-13 cm in den Boden gelegt, wobei der Abstand zwischen 11-20 cm von der Größe der Blüte abhängt.

Damit der Acidist so früh wie möglich blüht, sollte er ab März in kleinen Töpfen angebaut werden. Der Durchmesser des Tanks sollte 12-15 cm betragen, und in einen solchen Topf können maximal 5 Zwiebeln gepflanzt werden.

Blumen wachsen im Gewächshaus oder an einem hellen Ort in der Wohnung. Ende Mai können Pflanzen in den Garten gepflanzt werden. Wenn man sich an ein solches Schema hält, ist es möglich, ein mächtigeres, reichlich blühendes Geschäft zu betreiben.

Pflege Regeln

Jede Pflanze (und Atsidantera ist keine Ausnahme) erfordert ständige Selbstpflege und systematische Untersuchung. Ohne dies wird die Pflanze einfach verdorren oder die erwarteten Ergebnisse nicht rechtfertigen. Wie man sich um Atsidantery kümmert.

Regelmäßiges Gießen

Sobald der Boden im Topf oder im Garten zu trocknen beginnt, muss er angefeuchtet werden. Es ist jedoch wichtig, keine Staunässe zuzulassen.

Lockerung

Einmal pro Woche sollte der Boden um die Pflanze gelockert werden.

Jäten

Unkraut Unkraut braucht, wenn es um die Pflanze wächst.

Top Dressing

Wöchentlich unter Verwendung von Mineraldüngern hergestellt.

Zucht

Eine Blüte eines Säuerungsmittels, ähnlich einer Gladiolenblüte, kann sich durch Samen, Zwiebeln (Kinder von Knollen) vermehren. Betrachten Sie jede der Methoden im Detail.

Samen

Die Methode wird selten angewendet, da die Blüte der Pflanzen sehr lange warten muss. Das Schema lautet wie folgt: Ende März müssen die Samen in lockerer, mineralstoffreicher Erde in einen Raum mit einer Temperatur von 20-25 Grad gebracht werden. Natürlich müssen die Sämlinge ständig überwacht werden.

Zwiebeln

An den Zwiebeln bilden sich viele Babys. Im Frühjahr müssen sie in die Rillen oder Behälter mit loser Erde gepflanzt werden. Müssen systematisch jäten, Wasser gießen und den Boden lockern. Nach ein paar Jahren wachsen Knötchen, die an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden können.

Mögliche Krankheiten und Schädlinge sowie Methoden zu ihrer Bekämpfung

Schädlinge wie Schnecken können einen Atsidanter auf dem Land verschlingen. Daher müssen die Zwiebeln vor dem Pflanzen der Pflanze sorgfältig mit Fungiziden behandelt werden, die die Pflanze auch in Zukunft vor trockenem und weichem Zerfall schützen.

Das erste Anzeichen von Fäulnis - dunkel, fast rostfarben, Flecken, die sich oft auf den Blättern der Blüte befinden. Wenn Sie eine solche Stelle gefunden haben, sollten Sie das betroffene Blatt entfernen.

Zusätzlich zu Schädlingen kann die Blume mit einer Vielzahl von Virusinfektionen infiziert werden. Daher muss der Boden systematisch mit speziellen, vor Mikroben schützenden Verbänden gedüngt werden, und die Blätter werden mit Antiseptika behandelt.

Vorbereitung auf den Winter

Wenn die Blume vollständig erblüht ist, müssen Sie die Düngung beenden und das Gießen auf ein Minimum beschränken. Die Stiele werden geschnitten und die Blätter darunter bleiben übrig - sie sind notwendig, um die Knollen zu ernähren.

Mit dem Einsetzen des Winters müssen die Knollen mit Blättern zusammen ausgegraben werden. Dann werden die Stängel von den Zwiebeln getrennt (ca. 2 cm verbleiben). Die Knolle wird vom Boden befreit und die Kinder werden sauber davon getrennt.

Wie man ein Säuremittel im Winter zu Hause lagert

Nachdem die Knollen getrocknet sind, müssen sie in einem warmen Raum mit einer Temperatur von 20-22 Grad bestimmt und dort für einen Monat aufbewahrt werden. Dann müssen sie von Schuppen, Blättern und Wurzelresten befreit werden.

Dann wird jede Birne in eine Papierserviette eingewickelt, in eine perforierte Papiertüte (zur Luftzirkulation) gefaltet und an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von etwa 15 Grad gelagert.

Atsidantera in Landschaftsgestaltung

Acidanthera ist eine unglaublich schöne Pflanze. Daher wird es häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Mit Hilfe von atsidantera können Sie Blumenbeete und künstliche Stauseen, Bergbahnen usw. ausmachen.

Darüber hinaus kann der „Bonus“ eines solchen Designs als ein sehr angenehmer, raffinierter Duft von Blumen bezeichnet werden, der Hausbesitzer im Pavillon, auf dem Hof, in der Nähe der Bank usw. begleiten wird.

Das effektivste Atsidantra sieht aus, wenn es in Gruppen oder in Kombination mit anderen Pflanzen landet: Salbei, Staude, Aconite, Aster und alle anderen, deren Blüten einen roten oder violetten Farbton haben.

Notenprüfungen

Nikolay Anatolyevich, 43 Jahre alt, St. Petersburg

„Ich habe Ende Mai Blumen gepflanzt. Vorher habe ich sie etwa einen Monat in einer Kiste aufbewahrt. Nachdem der Kühlschrank auf der Fensterbank "aufgetaut" hat. Die erste Farbe der Pflanze gab im August. Es blühte bis zum ersten Frost - unglaublich schön. Von den Vorteilen - die Einfachheit der Anlage. Von den Minuspunkten - ungeeignet zum Schneiden "

Tamara Petrovna, 67 Jahre alt, Voronezh

„Ich habe beschlossen, den Atsidanter auf der Plattform in der Nähe des Eingangs zu platzieren. Ich habe die Lampen per Post bestellt und sie sind sehr spät angekommen - fast im Juni. Daher erschienen die ersten Triebe fast Ende August. Leider, aber mit Frostprognosen bis zu -30, entschied ich mich, die Knollen auszugraben. Es gab viele Babys, Zwiebeln - 3 cm. “

http://osortah.ru/gladiolus/tsvetok-atsidantera.html

Atsidantera - Foto, Landung, Pflege, Reproduktion

Botanischer Name: Acidanthera.

Familie Iris.

Herkunft. Berge von tropischem Ostafrika, Nordäthiopien.

Beschreibung Gladiolus duftend oder atsidantera - Zwiebelblüte Staude. Die Blätter sind lang, bis zu 1 m lang, linear, schwertartig, senkrecht stehend und zur Spitze gerichtet. Die Blüten sind duftend, weiß, sternförmig, 5 - 7 cm im Durchmesser mit scharfen Blütenblättern und einem dunkelvioletten, burgunderfarbenen Fleck in der Mitte. Auf jedem Stiel befinden sich 5 - 12 Knospen, die sich im Laufe des Monats abwechselnd öffnen.

Acidanthera zweifarbig oder zweifarbig - Acidanthera zweifarbig

Die am häufigsten vorkommende Säureart hat lange, grüne, schwertförmige Blätter. Dünne Stiele können jeweils bis zu 12 Blüten tragen und die Blütezeit dauert bis zu 3 Wochen. Die Blüten sind weiß mit burgundroter oder violetter Mitte.

Höhe Über 1 Meter.

Atsidantera - häusliche Pflege

Temperaturbedingungen Normale Raumtemperatur.

Wachsende atsidatery - Beleuchtung. In der sonne Im Schatten werden die Blüten kleiner oder blühen gar nicht.

Verlassen Im zeitigen Frühjahr werden die Knollen in einen Topf gepflanzt, die Blüte erfolgt gleichzeitig gegen Ende des Sommers. Nach der Blüte werden die Knollen aus dem Boden genommen und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert.

Substrat. Fruchtbarer, gut durchlässiger Boden mit zusätzlichem grobem Sand.

Atsidantera in einem Top Dressing. Diese Pflanze schätzt regelmäßiges Top-Dressing sehr, ihre Blüten nehmen an Größe zu.

Zweck Unter Raumbedingungen als Zwangspflanze, auch zum Schneiden geeignet. Die Blüten sind sehr duftend mit einem schwachen Geruch, der an Gardenie oder Jasmin erinnert, der Geruch wird nachts verstärkt.

Wenn der Acidist blüht. August

Luftfeuchtigkeit Es gibt keine besonderen Anforderungen, die Blume des Acantanter überträgt leicht die eher trockene Atmosphäre der Wohnräume.

Bewässerung Während der Vegetationsperiode regelmäßig mäßig gießen, wenn im Topf gewachsen, aber Übertrocknen nicht vertragen.

Atsidantera Landung, Umpflanzen. Nicht notwendig, da es oft einjährig angebaut wird. Atsidantery geben im Frühjahr jährlich Zwiebeln aus.

Atsidantera Reproduktion. Kinder Glühbirnen.

Schädlinge und Krankheiten. Empfindlich gegen Graufäule, Rost, Mosaikvirus. Zu den am stärksten gefährdeten Schädlingen zählen Blattläuse, Spinnmilben und Thripse.

Hinweis

Hydroponik.

Zusammenfassung - 7 Erfolgsgeheimnisse:

  1. Kultivierungstemperatur: enthält bei normaler Raumtemperatur das ganze Jahr über 18 bis 24 ° C.
  2. Beleuchtung: hell beleuchteter Standort, die Pflanze genießt es, in der Sonne zu schwimmen.
  3. Bewässerung und Luftfeuchtigkeit: Nach dem Austrocknen der obersten Bodenschicht muss die Luftfeuchtigkeit nicht erhöht werden.
  4. Beschneiden: Nicht in Eile absterbende Blätter entfernen, sondern die Zwiebel bis zum letzten Moment weiter füttern.
  5. Boden: gut durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.
  6. Top Dressing: von Frühling bis Herbst alle 2 Wochen mit Mineraldünger.
  7. Fortpflanzung: Tochterzwiebeln.

Das könnte Sie auch interessieren:

http://zelenypodokonnik.ru/irisovye/118-atsidantera

Atsidantera Anbau und Pflege im Freiland

Atsidantera - Zwiebelpflanze. Bekannt ist auch der andere Name - ein duftender Gladiolus. In der Tat gibt es äußerliche Ähnlichkeiten mit Gladiolen, zum Beispiel die Höhe, Form und Farbe der Blätter, aufrecht stehender Stiel. Aber hier enden die Gemeinsamkeiten, denn der Atsidantera ist in seiner Schönheit viel eleganter. Was den Geschmack angeht, sieht es aus wie der Geruch von Narzissen.

Atsidantera kann sich nicht mit einer üppigen Blüte rühmen (von einer Zwiebel), aber es dauert nicht lange. Tatsache ist, dass zwei oder drei Blumen gleichzeitig blühen können, nachdem sie ausgeblüht sind, müssen sie entfernt werden, dann werden sie durch neue ersetzt.

Der Inhalt

Sorten und Typen

Atsidantera zweifarbig (Gladiolus Muriel). Die Länge des Stiels, auf dem sich die Blüte befindet, kann einen Meter erreichen, während die Blätter 40-50 cm lang sind. Die Blüten haben die Form von Sternen, sind schneeweiß oder cremefarben, und ein heller kastanienbrauner Fleck breitet sich von der Mitte aus aus und fasziniert so und ziehe das Auge auf dich.

Tropical atsidantera - hat lange gerippte Blätter und einen langen aufrechten Stamm, der etwas mehr als einen Meter hoch ist und einen zart rosa Blütenstand mit hellen purpurroten Flecken aufweist.

Atsidantera weiß - hat weiße Blüten, ohne Flecken und verteilt einen sehr starken Duft.

Acytantera ist kleinblättrig - hat schmale Blätter, und die Blüten haben zarte rosa Blütenblätter mit hellroten Längsstreifen, die von der Mitte des Stiels ausgehen.

Kurze röhrenförmige Atsidantera - Blüten haben leuchtend violette Reflexe mit hellen und violetten Streifen, die an eine Kerzenflamme erinnern.

Atsidantera Anbau und Pflege im Freiland

Angesichts des natürlichen Lebensraums dieser Blume (Afrika) ist es notwendig, ein angenehmes Zusammenleben zu gewährleisten. Wenn das für die Bepflanzung ausgewählte Gebiet ein kaltes Klima hat (strenge Winter), ist es daher besser, die Blume als Zimmerpflanze zu verwenden oder sie jedes Jahr mit dem Einsetzen des Winters in Töpfe umzutopfen und in eine Wohnung zu übertragen. Die Temperatur im Raum sollte 18-20 ° C nicht unterschreiten.

Für ein normales Wachstum benötigt die Blume helles, aber diffuses Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dies muss bei der Auswahl der Seite des Hauses (Fenster) berücksichtigt werden, an der sich der Atsidanter befindet.

Gladiolus ist eine sehr schöne Pflanze, die während des Pflanzens und der Pflege im Freiland fast in ganz Russland angebaut wird. Damit die Pflanze gut wächst und prächtig blüht, müssen Sie einige inhaltliche Regeln beachten. Alle notwendigen Empfehlungen für Anbau und Pflege finden Sie in diesem Artikel.

Bewässerung von Säuerungsmitteln

Nicht wenige wichtige Faktoren, die das gesunde Wachstum der Blume beeinflussen, sind die richtige Bewässerung. Bewässerung ist oft notwendig, während Staunässe vermieden wird.

Daher ist beim Pflanzen auf eine gute Drainageschicht zu achten. Das Gießen sollte wiederholt werden, sobald die oberste Bodenschicht austrocknet.

Topf für Atsidantery

Die Pflanzgefäße sollten einen Durchmesser von ca. 12-15 cm haben und müssen mit 3-4 Knollen (für eine üppigere Blüte) bis zu einer Tiefe von 4-5 cm gepflanzt werden.

Es ist besser, nicht viele Knollen zu pflanzen, da sie sonst eng werden und das Wachstum und die Blüte beeinträchtigen. Weniger ist auch schlecht, da die Blüte unauffällig wird.

Boden für Atsidantery

Die Zusammensetzung des Bodens zum Anpflanzen von Säuerungsmitteln sollte aus folgenden Bestandteilen bestehen: einem Teil Sand (grobkörnig), einem Teil Sodaland, zwei Teilen Humus und zwei Teilen Lauberde.

Mit der Aufrechterhaltung des häuslichen Zustands wird die Atsidantera jährlich in ein frisches Substrat verpflanzt.

Atsidantera Landung

Die Bepflanzung erfolgt im Frühjahr auf den zuvor vorbereiteten, gelockerten, gedüngten und befeuchteten Boden in einer Tiefe von ca. 10 cm und in einem Abstand von 20-25 cm voneinander und von anderen Pflanzen. Alles hängt auch von der Größe der Zwiebeln selbst ab, dann muss der Abstand korrigiert werden.

Es gibt ein weiteres Geheimnis: Damit ein Säuremittel früher blüht und kräftig (länger und üppig blühend) und gesund ist, muss es im Voraus (im März) in Töpfen gezüchtet und dann (im Mai) im Freiland gepflanzt werden.

Säuerungsmittel beschneiden

Wenn für die Reproduktion dieser Blume nicht die Samenmethode verwendet wird, dann ist es notwendig, verblasste Blüten zu entfernen.

Um die Pflanze nicht zu schwächen, kamen aber alle nützlichen Substanzen zu den noch blühenden Knospen.

Atsidantera Lagerung im Winter

Schutz für die Wintersäuremittel angebracht, nur bei warmen Wintern, ohne starken Frost. In diesem Fall können Sie den Säuerungsmittel mit Blatt- oder Strohmulch bedecken. Dann kann sie sicher bis zu fünf Jahre an einem Ort verbringen.

Andernfalls werden die Knollen ausgegraben (der gemahlene Teil wird abgeschnitten), getrocknet und in einer Papiertüte aufbewahrt, indem Löcher zum Lüften gemacht werden.

Aromasäureester

Das einzige Problem, das beim Anbau von Säuren in Innenräumen auftreten kann, ist ein starkes Aroma. Daher müssen Sie sicherstellen, dass unter den Mietern der Wohnung keine Allergien sind.

Und aus dem gleichen Grund ist es besser, nicht viele Knollen in Innenräumen anzubauen. Der beste Ort ist ein Balkon, Veranda oder Garten (Garten), Blumenbeet.

Atsidantera wächst aus Samen

Atsidanter kann durch Knollen (Zwiebeln), Kinder und Samen vermehrt werden.

Die Samenmethode wird sehr selten angewendet, da von solchen Exemplaren sehr lange auf die Blüte gewartet wird. Samen werden im Herbst gesammelt oder in Blumenläden gekauft.

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt im Februar. Zu diesem Zweck werden die Samen auf die zuvor kalzinierte Erde (warm in einem Ofen, um Bakterien und Parasiten loszuwerden) gesät und mit einer kleinen Menge Erde bestäubt, angefeuchtet und mit einer Folie oder einem Glas bedeckt.

Von Zeit zu Zeit Luft ablassen und bei Bedarf mit einer Sprühflasche anfeuchten. Die optimale Temperatur des Inhalts beträgt + 20... + 24 ° C. Nach zwei oder drei Wochen erscheinen freundliche Triebe, die in kleine Töpfe tauchen, in denen sie zwei oder drei Jahre lang wachsen, bis die Knolle soweit wächst, dass sie blühen kann. Nach der ersten Blüte können junge Setzlinge sicher (im Frühjahr) im Freiland gepflanzt werden.

Zucht atsidantery Kinder

Die Fortpflanzung mit Babys gilt als die einfachste, da viele von ihnen an Knollen wachsen. Sie lassen sich leicht trennen und landen auf der Baustelle.

Pflege ist einfach: gießen, füttern, Boden lockern und im Winter lagern. In diesem Fall kommt die Blüte erst im dritten Jahr, da die Knollen wachsen und kräftig (Saft) sein müssen, um blühen zu können.

Krankheiten und Schädlinge

Das gefährlichste für Säurereiniger ist bei unsachgemäßer Pflege die Fäulnis, die durch übermäßige Staunässe verursacht wird. In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, die Knolle zu retten, es ist nur möglich, Babys zu retten, wenn die Fäule noch keine Zeit hatte, sich auf sie auszubreiten.

Außerdem ist das Pflanzen einer Blume (Zwiebel) im Freiland nur möglich, wenn wir sicher sind, dass es keinen Rückfrost gibt. Die Erde sollte bereits gut erwärmt sein und die Nachttemperatur sollte 5-8 ° C nicht unterschreiten. Andernfalls stirbt die Pflanze.

Zur Vorbeugung müssen die Knollen vor der Lagerung mit einer Fungizidlösung behandelt, einige Wochen getrocknet und zur Lagerung an einem trockenen Ort gefaltet werden.

Bei richtiger Pflege leidet die Acidistra nicht an Krankheiten, aber wenn die Pflanze an einem feuchten, kühlen Ort steht, können Mehltau, Rost und Wurzelfäule auftreten.

In Bezug auf Parasiten handelt es sich bei den häufigen Gästen um Schnecken und Schnecken, die manuell eingesammelt werden müssen.

Bei trockenem Wetter können plötzlich Thripse, Blattläuse und Spinnmilben auftreten, die mit Insektiziden behandelt werden können.

http://chvetochki.ru/atsidantera/

Atsidantera: Landung und Pflege auf freiem Feld und zu Hause

Inhalt des Artikels:

  1. Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Freiland und Topf
  2. Zucht
  3. Bekämpfung möglicher Schädlinge und Krankheiten
  4. Florist Hinweis
  5. Spezies
  6. Video
  7. Foto

Acidanthera (Acidanthera) ist ein Mitglied der Irisfamilie (Iridaceae), die häufig als Iris bezeichnet wird. Pflanzen dieser Gattung kommen in der Natur in den südlichen Regionen des afrikanischen Kontinents vor. Es gibt viele Vertreter in dieser Gattung, ihre Zahl erreicht 40 Arten, aber nur zwei Sorten und ihre Hybridformen haben aktive Verwendung in der Blumenzucht gefunden. Sie wächst am liebsten an einem offenen, sonnigen Ort, geschützt vor Windböen.

Der lateinische Name dieser Blume geht auf die Kombination der beiden griechischen Wörter "acidos" oder "anthos" zurück, was "scharf" und "Blume" bedeutet. Grund dafür waren die Umrisse der Perianthanteile, deren Spitze eine Schärfung aufweist.

Alle Säuerungsmittel, die unter natürlichen Bedingungen wachsen, sind Stauden und haben eine grasartige Form. Sie ähneln in ihrer Erscheinung den Gladiolen, so dass sie auch unter den Menschen als „duftende Gladiolen“ bezeichnet werden. Die Wurzeln, die sich darin bilden, haben einen bauchigen Knollentyp. Diese Formation hat eine abgerundete Form und eine milchig-weiße Farbe. Der Durchmesser der Knolle beträgt 5 cm und ihre Oberfläche ist mit einer verdickten hellbraunen Schale bedeckt, die einem Netz ähnelt. Die Stiele des Atsidanter sind 1–2 Meter hoch, sie wachsen aufrecht und haben fast keine Blattplatten. Die wenigen Blätter (in der Regel deren Paar) haben eine lineare oder schmal-xiphoide Form, die auch Gladiolen ähnelt. Ihre Farbe ist tief dunkelgrün, ihre Länge erreicht 60 cm.

Die gesamte Dekorativität der Pflanze konzentriert sich auf ihre Farben, deren Durchmesser bei vollständiger Enthüllung 5 bis 9 cm beträgt. Ihre Konturen sind ziemlich elegant, und es gibt auch ein subtiles, zartes Aroma, das der Blüte von Narzissen ähnelt. Die Korona der Blüten von Asedanter zeichnet sich durch ein längliches Rohr mit einer Krümmung von 12 cm aus, das fast dieselbe Größe aufweist und dessen Spitze durch eine Spitze gekennzeichnet ist. Blütenblätter, es gibt drei Paare. Von den Knospen gehen Blütenstände aus. Normalerweise kombiniert es 3-6 Blumen. Ihre Farbe kann schneeweiß, rosa, gelblich oder hellviolett sein. Aber an der Basis wird es besonders gesättigt, und dort herrschen dunkelrote, dunkelviolette fast bis schwarze Farben vor. Der äußere Teil des Blütenblattes ist im Gegenteil weißlich.

Gleichzeitig öffnet atsidantery 2-3 Knospen, weshalb die Blüte sehr reichlich zu sein scheint. Der Blüteprozess findet in der zweiten Hälfte des Sommers oder zu Beginn des Herbstes statt. Wenn Sie die Blumenzwiebeln jedoch Anfang März einpflanzen, können Sie die Blüten etwas früher bewundern. Die Blüte dauert fast einen Monat. Nach der Blüte reifen die Früchte, die die Form einer länglichen Schachtel haben.

Im Freiland ist es üblich, ein Säuerungsmittel in Steingärten oder Steingärten anzubauen, es in Mixborders und Rabatki zu pflanzen und es auch als Gruppe von Blütenpflanzen zu verwenden. Oft wird die Pflanze zu Hause angebaut und in einen Topf gepflanzt. Sie werden zum Schneiden verwendet, da die Blütenstiele in einer Vase lange stehen können, ohne zu verblassen.

Atsidantera: Pflanzen, Wachsen und Pflege auf freiem Feld und im Topf

    Der Platz zum Einpflanzen von duftenden Gladiolen sollte gut beleuchtet sein, jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt. Da diese Kräuter thermophil sind, werden sie normalerweise im Gewächshaus angebaut, können aber in südlichen Gebieten direkt im Freiland gepflanzt werden. Andernfalls, wenn die Winter in Ihrer Region hart sind, müssen Sie den Acendanter in einem Topf kultivieren oder nach den Wintern graben, um im Raum zu sparen. Zu Hause steht ein Blumentopf am Ost- oder Westfenster, im Süden ein Prinz mit Tüll.

Wachsende Temperatur. Wärmewerte eignen sich für Pflanzen, die nicht unter 18–20 Grad fallen.

Bewässerung Für ein normales Wachstum muss die duftende Gladiole häufig angefeuchtet werden, jedoch ohne Staunässe. Hierzu wird beim Pflanzen eine Drainageschicht empfohlen. Sobald der Boden zu trocknen beginnt, müssen Sie ihn gießen. Bewässerung erfolgt am besten morgens. Danach wird der Boden aufgelockert und Unkraut entfernt.

Wie und wann Atsidanteru im Freiland zu pflanzen. Normalerweise ist für eine solche Operation die Zeit von Mai bis Juni angemessen. Der Boden am ausgewählten Standort wird gelockert und gedüngt und anschließend gut bewässert. Die Pflanzen werden bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm gepflanzt, wobei zwischen ihnen bis zu 20-25 cm verbleiben. Die Größe der Zwiebel selbst ist jedoch ein Anhaltspunkt, weshalb dieser Parameter angepasst werden sollte. Am Grund des Lochs befindet sich die Drainageschicht aus Schutt, Bruchstein oder Blähton.

Sämlinge in einen Topf pflanzen. Das Fassungsvermögen für eine Blume wird mit einem Durchmesser von 12 bis 15 cm ausgewählt. Die Pflanztiefe sollte 4 bis 5 cm nicht überschreiten. 3-4 Topfstangen werden in einen Topf gegeben, um eine üppige Blüte zu gewährleisten. Drainageschicht erforderlich.

Boden für duftende Gladiolen. Im Freiland wird eine leichte, durchlässige Zusammensetzung empfohlen. Sie können fruchtbaren Gartenboden mit schwacher oder neutraler Säure verwenden und etwas Torf hinzufügen. Für die Topfkultur wird die Bodenmischung aus Laubboden, Humus, Soda und grobkörnigem Sand im Verhältnis 2: 2: 1: 1 gemischt. Bei dieser Pflege benötigt die Blume jährliche Transplantationen.

Düngemittel. Während der Vegetationsperiode wird empfohlen, wöchentlich mit dem vollen Mineralienkomplex zu füttern, zum Beispiel mit Kemira, Pocon oder Agricol.

Winterfest. Es ist klar, dass es in den südlichen Regionen nicht notwendig ist, die Anlage für die Winterperiode zu stören, aber in Gebieten mit strengen Wintern ist dieses Verfahren notwendig. Wenn es in Ihrer Region keinen strengen Frost gibt, wird das Pflanzen von duftenden Gladiolen einfach mit abgefallenen Blättern, Fichtenzweigen oder Stroh bedeckt. Mit einer solchen Pflege an einem Ort können Blumen Säuerungsmittel bis zu fünf Jahre verbringen. Andernfalls wird der gesamte oberirdische Teil zerschnitten und die Knollen müssen gegraben werden. Sie werden bei einer Temperatur von 20-22 Grad trocknen gelassen. Dann trennen von den getrockneten Knollen die Schuppen, die Reste der Wurzeln und Blätter. Dann in Papiertüten legen, die Löcher für die Belüftung machen. Bewahren Sie dieses Material bis zum Frühjahr an einem trockenen und dunklen Ort auf.

  • Allgemeine Tipps zur Pflege eines Säurebildners. Wenn das Saatgut nicht für die Fortpflanzung benötigt wird, ist es besser, wenn die Blume zu schrumpfen beginnt, um den Stiel abzuschneiden, da dies die Pflanze schwächt. Nährstoffe werden für die Aufnahme in ungeöffnete Knospen oder die Anreicherung in Knollen benötigt.

  • Fortpflanzung von Säuerungsmitteln

    Beim Züchten von nach süßem Duft duftenden Gladiolen im Freiland zur Vermehrung werden die Samenmethode sowie die Anlandung von Kindern oder Knollen (Knollen) angewendet.

    Die Samenmethode wird praktisch nicht angewendet, da die Blüte in den gewachsenen Pflanzen einige Zeit warten muss. Aber wenn Sie experimentieren wollen, dann brauchen Sie das im Herbst gesammelte Saatgut, das im Winter (besser im Februar) in die Sämlinge gesät wurde, nicht zu schichten. Das Substrat wird vor der Aussaat kalziniert (kann im Ofen erhitzt werden), damit keine Bakterien oder Parasiten darin zurückbleiben. Samen werden über die Oberfläche des Bodens verteilt und auf eine kleine Schicht der gleichen Zusammensetzung gestreut. Dann müssen Sie die Ernte gründlich anfeuchten und den Tank selbst mit einer transparenten Plastikfolie abdecken (Sie können ein Stück Glas nach oben stellen). Die Pflege des Ackerbaus erfolgt durch regelmäßiges Lüften und Befeuchten, wenn der Mutterboden austrocknet. Hier können Sie ein feines Spray auftragen. Die Temperatur, bei der die Keimung durchgeführt wird, beträgt 20-24 Grad.

    Die Entwicklung der Setzlinge ist ziemlich schnell (14–20 Tage) und bis zum Sommer werden die Setzlinge für die Transplantation in offenes Gelände bereit sein. Da der nach süßem Duft duftende Gladiolus durch Transplantationen und Zwiebelverletzungen extrem negativ beeinflusst wird, wird zu diesem Zeitpunkt ein Tauchgang durchgeführt, für den Torfkübel (Tabletten) verwendet werden, sodass sie, ohne die Sämlinge herauszunehmen, in Löcher im Blumenbeet gepflanzt werden. Solche Sämlinge blühen erst in 1–2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Aussaat.

    Einige Gärtner pflanzen jedoch Setzlinge in kleine Töpfe mit Torf-Sand-Boden-Mischung und züchten noch 2-3 Jahre lang junge duftende Gladiolen, bis ihre Zwiebel so groß wird, dass sie blühen kann. Sobald dieser Zeitraum gekommen ist, können Sie im nächsten Frühjahr ohne Angst Sämlinge von Asedanttery auf offenem Boden pflanzen. Eine Blüte ist aber auch erst im 3. Jahr zu erwarten. Da die Knollen an Kraft gewinnen müssen, wachsen und sammeln sich Säfte, um den Blüteprozess zu gewährleisten.

    Die Fortpflanzung mit Babys ist am einfachsten und schnellsten. Es gibt viele solcher Tochterformationen an Knollen. Sie lassen sich nach dem Ausgraben der Mutterzwiebel leicht trennen und landen sofort auf dem vorbereiteten Platz. Sie kümmern sich einfach um solche Setzlinge: Sie gießen, füttern sie rechtzeitig, lockern den Boden nach dem Gießen und graben für den Winter. Die Blüte kann im August oder Frühherbst erfolgen.

    Wenn Kinder sehr klein sind, werden sie nach den gleichen Regeln auf speziell geformten Betten zum gewünschten Wert herangezogen.

    Kampf gegen mögliche Schädlinge und Krankheiten atsidantery

    Das größte Problem beim Anbau einer Pflanze auf freiem Feld ist Staunässe, die durch das Einpflanzen von zu starkem Substrat oder längeren Niederschlägen entstehen kann. In diesem Fall ist es kaum möglich, die Knolle atsidanter zu retten, aber Sie können versuchen, die Babys zu retten, wenn der Fäulnisprozess es nicht geschafft hat, sie zu berühren. In diesem Fall wird empfohlen, die Zwiebeln nur zu pflanzen, wenn die Gewissheit besteht, dass der Rückfrost vorbei ist. Der Boden am Landeplatz sollte bereits gut erwärmt sein und der Thermometerstab sollte nachts die Untergrenze von 5–8 Grad nicht überschreiten. Wird diese Regel verletzt, wird die Anlage zwangsläufig zerstört.

    Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Zwiebeln der Säuerungsmittel vor dem Einpflanzen mit fungiziden Mitteln zu behandeln. Anschließend werden sie einige Wochen gründlich getrocknet und an einem trockenen und dunklen Ort gelagert. Nur wenn wir uns an diese Regeln halten, können wir davon ausgehen, dass die Pflanze in Zukunft nicht krank wird. Wenn der Ort falsch gewählt ist (kühl und feucht), kann der nach süßem Duft duftende Gladiolus durch Mehltau, Blattrost oder Wurzelfäule beeinträchtigt werden.

    Von den Schädlingen, die diese Blume im Freiland befallen, werden Schnecken und Schnecken geschnitten und nagen an Blättern und Stängeln. Es wird empfohlen, diese Gastropoden manuell oder mit einem fächerartigen Gerät zu pflücken. Auch benutzte Drogen wie "Meta Thunder".

    Wenn das Wetter lange Zeit trocken ist, wird der duftende Gladiolus zum Opfer von Spinnmilben, Thripsen oder Blattläusen. Um sie zu bekämpfen, wird empfohlen, Insektizide (zum Beispiel Aktaru oder Aktellik) zu verwenden.

    Florist, zum über atsidantera, Foto zu merken

    Eine Vielzahl von Muriel-Säuerungsmitteln findet man unter dem Namen Gladiolus Muriel oder Muriel Spike. Alle wegen seiner Ähnlichkeit mit Gladiolen, sowie das delikate Aroma der Pflanze wird "duftender Gladiolus" genannt. Diese Art von Säuerungsmitteln wurde verfügbar, als ein Züchter aus England, Calvey, 1885 anbot, die Pflanze unter dem Namen Gladiolus murieli zu verkaufen.

    Arten von Atsidantery

    Acidanthera zweifarbig (Acidanthera zweifarbig). Die Art ist der beliebteste Vertreter der Gattung. Äthiopien gilt als Heimatland. In der Kultur dieser Pflanze ist ab 1896. Auf dem Territorium Russlands kann man es in fast allen Gebieten treffen und sogar die Taigazone einnehmen. Eine mehrjährige Pflanze mit einer Knolle mit einem Durchmesser von ungefähr 2,5 cm. Die Höhe des resultierenden Stiels kann 1–2 m betragen. Die Blattplatte ist 40–50 cm lang. Das Blatt ist xiphoid-linear, die Farbe ist dunkelgrün.

    Im Blütenstand vereinigen sich die Blüten mit sternförmigen Umrissen, die eine schneeweiße oder cremefarbene Farbe haben, aber an der Basis jeweils braun-rötliche Flecken aufweisen, die sich von der Mitte bis zum äußeren Teil erstrecken. Im ährchenförmigen Blütenstand befinden sich 2-3 Blüten. Die Länge der Tragblätter beträgt 7 cm, ihre Farbe ist dunkel smaragdgrün, die Form ist lanzettlich. Die Blumen öffnen sich im Juli. Es ist jedoch üblich, in der Blumenzucht mehrere Hybridformen zu züchten, die durch Kreuzung dieser Art von Säuerungsmittel und Gladiolen gezüchtet wurden. Der bekannteste hat eine Form namens "Gladantera".

    Acidanthera tropisch (Acidanthera alquinoctialis Baker). Der einheimische Lebensraum fällt auch auf äthiopisches Land. Die Höhe der aufrechten Stiele beträgt 1,1–1,3 m. Die Blätter sind in der Form bunt. Der Blütenstand ist vielseitig und umfasst 5-6 große Blüten. Die Perianth-Segmente in ihnen sind schneeweiß mit purpurroten oder purpurroten Farbschemata. Die Kronröhre hat eine Länge von 10-12 cm und ist groß. Igving Bailey (1884–1967) glaubte, dass diese Art eine größere Form der vorherigen Art ist. Die besten Wachstums- und Blüteergebnisse lassen sich erzielen, wenn die Pflanze unter Gewächshausbedingungen gezüchtet wird.

    Acidanthera weiß (Acidanthera Candida Rendle) stammt aus dem tropischen Afrika (östliche Gebiete). Der Besitzer eines schwachen, geraden und belaubten Stiels. Die Farbe der Blumen ist schneeweiß, was einen bestimmten Namen gab, völlig ohne Flecken. Blumen haben ein starkes Aroma.

    Acidanthera Kapas (Acidanthera capensis Benth.). Der Blütenstand kombiniert Blüten mit weißen Blütenblättern, die mit rötlich-violetten Streifen verziert sind. Diese Art wurde erstmals auf der Kaphalbinsel entdeckt.

    Acidanthera getreideblättrig (Acidanthera graminifolia Baker). In der Kultur ist die Art fast unbekannt, wenn auch sehr interessant. Pflanzen unterscheiden sich in kompakter Größe und Blattplatten von dünner, grasartiger Form. In der Regel blühen zwei Blüten im Blütenstand, deren Blütenblätter ein schneeweißes Farbschema mit einem violetten oder blassrosa Farbton aufweisen. Sie können mit Längsstreifen von hellroter Farbe dekoriert werden. Die Kronröhre ist schwach, die Blüte wirkt hängend.

    http://tutknow.ru/garden_and_orchard/11874-acidantera-posadka-i-uhod-v-otkrytom-grunte-i-domashnih-usloviyah.html

    Blumen von Atsidantera Anbau und Freilandhaltung unter häuslichen Bedingungen

    Acidanthera (lat. Acidanthera) ist eine Art krautiger Zwiebelstauden aus der Familie der Iris. Der Geburtsort der Blume ist das tropische Afrika - Äthiopien, Mosambik. Es gibt verschiedene alternative Namen für atsidantery. So ergibt die Übersetzung aus dem Griechischen den Namen "scharfe Blume", was die Form der Blütenblätter bestätigt. Ein anderer berühmter Name ist "duftender Gladiolus". Acidanter ähnelt wirklich ihrem Aussehen, Pflege, Überwinterungsbedingungen, aber es ist immer noch eine andere Pflanze.

    Atsidantera hat ein Wurzelsystem in Form kleiner, etwa 5-6 cm im Durchmesser, leicht länglicher Knollen. Der weiße, milchige Kern ist unter Schuppen versteckt, bräunlich und leicht vernetzt. Bei einigen Sorten von „duftenden Gladiolen“ erreicht ein glatter gerader Stängel mehr als 1 m. Der Hauptteil des Laubs, der ziemlich häufig ist, befindet sich an der Basis des Stängels. Gerade im Spross wachsen nur wenige lineare und eher dunkle Blattteller.

    Krönte die Spitze des Stiels der unwirklichen Schönheit große Blüten

    Die Größe von 9-10 cm von der Spitze eines Blütenblattes bis zum Gegenteil. Sie wirken noch mehr durch die leuchtende Farbe. Gesammelt in einem Ährenblütenstand, in dem von etwa 5-6 Blüten sie fast gleichzeitig blühen. Jede Knospe, bestehend aus 6 weit geöffneten Blütenblättern, wird durch einen langen, gebogenen Tubulus befestigt. Jedes Blütenblatt ist gleich groß wie sein Nachbar und hat eine spitze Form. Die Farbe einiger Arten kann einfarbig sein, andere Arten können bunt sein.

    Traditionelle weiße Säure-Shooter mit Perlglanz scheinen traditionell zu sein, aber die Auswahl ist groß genug: Hellrosa, Helllila, Milchcreme und Gelb.

    Die Atsidantera-Blüte beginnt ziemlich spät: von August bis September, setzt sich aber bis zum ersten Frost fort. Die Frucht ist eine längliche Schachtel mit einer großen Anzahl kleiner Samen.

    Vielseitigkeit des Atsidantery

    Acidanter Muriel blüht Fotos

    Die Universalität von atsidantry als Kultur zeigt sich darin, dass es nicht nur als typische Gartenpflanze auf offenem Boden, sondern auch als Innen- und Gewächshauspflanze angebaut werden kann. Immer mehr Fans von Atsidantery wollen die Blüte dieser schönen abgeschnittenen Ernte in der Nebensaison sehen. Und obwohl sein Antrieb etwas komplizierter ist als zum Beispiel Tulpen und andere Zwiebelgewächse, ist es durchaus möglich, dass im Frühjahr ein Säurerest in Ihrem Gewächshaus blüht.

    Natürlich bleibt eine solche Vielseitigkeit für die Wachstumsbedingungen nicht unbemerkt. Die Wetterbedingungen unterscheiden sich stark von stabilen Gewächshäusern. Es ist unmöglich zu garantieren, dass der Sommer nicht regnerisch und kalt sein wird. Solche widrigen Bedingungen lassen die Atsidantera nicht blühen. Die Abhängigkeit von der Intensität der Licht- und Temperaturbedingungen und ihrer Stabilität stellt eine Reihe spezifischer Bedingungen für den Anbau einer Blume in der dekorativen Blumenzucht.

    Notwendige Bedingungen für das Wachstum

    Wachsendes atsidantery auf dem offenen Gebiet und dem Hauszustandsfoto

    Eine der wichtigsten Bedingungen für das erfolgreiche Wachstum von Säuerern im Garten ist die Wahl eines sonnigen Standortes. Dies ist auf den Geburtsort der Blume zurückzuführen - heißes und sonniges Afrika. Der Standort sollte ruhig und vor Windböen geschützt sein.

    Wenn die "duftenden Gladiolen" als Zimmerpflanze gedeihen sollen

    Es sollte an den südlichen Fenstern angebracht werden, um sicherzustellen, dass kein direktes Sonnenlicht fällt. Bei Bedarf (besonders im Winter) erzeugen sie eine Beleuchtung mit Fitolampen. Im Sommer können Sie einen Blumentopf auf den Balkon stellen. Haushaltssäuremittel sind vor Zugluft geschützt und gewährleisten eine Mindesttemperatur des Inhalts im Bereich von 20 Grad.

    Acidanter Muriel in einem Topf

    Der zweite Punkt, auf den der Schwerpunkt liegt - die Wahl des Bodens. Es sollte leicht sauer sein, zumindest neutral. Nun machen Sie die Einführung von Torf. Acidanter wird es zu schätzen wissen, dass der Boden fruchtbar, hochwertig und tief ausgegraben ist. Die Gefahr von stehender Feuchtigkeit im Boden ist vollständig beseitigt. Gegebenenfalls gut entwässern. Auf dem Podest können Sie "duftende Gladiolen" anbauen.

    Wenn Sie zu Hause eine Säure anbauen möchten, können Sie Gartenerde verwenden oder ein lockeres, atmungsaktives Substrat vorbereiten, das aus folgenden Bestandteilen besteht:

    • Sod - 2 Teile;
    • Sand - 1 Teil;
    • Blatthumus - 1 Teil.

    Wenn die Atsidantera in Kisten gepflanzt wird, wird ein Abstand von 12–20 cm zwischen den Exemplaren eingehalten, ein Topf mit einem Durchmesser von 12–15 cm ist für eine Einzelpflanzung geeignet, nicht mehr, da der überschüssige freie Boden dafür nicht ausreicht. Empfohlenes Schema: 3-5 Zwiebeln in einem Gartenbehälter.

    Aktuell: Es wird empfohlen, nach 5 Jahren die Landestelle der „duftenden Gladiolen“ zu wechseln.

    Anpflanzung und Pflege von Säuren auf freiem Feld

    Pflanzen und Pflegen von Atsidantera-Fotos auf freiem Feld

    Wenn im Freien gepflanzt wird, bessert sich der Boden im Herbst weit im Voraus, ohne diese Beschäftigung bis zum Frühjahr zu verlassen. Es ist sehr wichtig, organischen Dünger rechtzeitig auf den Boden aufzutragen (z. B. Kompost). Es wird empfohlen, den Boden zu mulchen. Zu diesem Zweck werden Stroh, Torf, Heu und Humus verwendet. Gegebenenfalls Sand hinzufügen, abtropfen lassen. Im Frühjahr wird der Boden zusammen mit Mineraldünger ausgegraben und im Mai gepflanzt. Abhängig von den Wetterbedingungen: Stetig warmes Wetter in der Mittelspur wird Ende Mai eingestellt.

    Vorbereitung auf den Anpflanzungsprozess von Beständen und Korm atsiderie. Der Eingriff wird einige Tage vor dem geplanten Termin durchgeführt. Es umfasst die folgenden einfachen Schritte:

    1. Die Knollen inspizieren und sorgfältig von der trockenen Schale reinigen.
    2. In Kaliumpermanganat geätzt. Die Behandlung in einer schwach konzentrierten Lösung dient als vorbeugende Maßnahme gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge.

    Ausreichend tief in den Boden gepflanzte "duftende Gladiolenzwiebeln": 10-12 cm.
    Eine solche Vertiefung bewahrt sie bei unerwartetem Kälteeinbruch. Ein Anhaltspunkt für den Abstand zwischen den Zwiebeln der Säuerungsmittel ist ihre Größe: Bei mittleren Knollen beträgt der Abstand 15–20 cm, bei großen ist er erhöht und bei kleineren Exemplaren verringert. Damit sich die Atsidantera wohlfühlt und gut blüht, muss der Abstand bei anderen Blütentypen mindestens 20 cm betragen.

    So pflanzen Sie einen Atsidanter, schauen Sie sich das Video an:


    Es ist möglich, die Säuerungsmittel zeitlich zu beschleunigen und zu vertiefen. Zu diesem Zweck werden die Knollen nicht im Freiland, sondern vorher um den März in Töpfen gepflanzt. Platzieren Sie sie nur enger und verkleinern Sie die Rillen im Boden (3-4 cm).Gewachsene Pflanzen werden auch gegen Ende Mai gepflanzt.

    Befindet sich die Pflanze im Haus, bleibt sie zur Überwinterung im Topf und wird im Frühjahr nach ähnlichen Regeln auf eine neue Erde umgepflanzt.

    Anbau und Pflege von Säuren im Freiland

    Was sind die Keime des Atsidantery

    Atsidantera erfordert keine zeitraubende Pflege. Sie muss für eine regelmäßige Bewässerung sorgen, aber ihre Menge und ihr Volumen hängen von den Wetterbedingungen ab. Es ist nicht gestattet, den Boden zu stark zu trocknen und gleichzeitig das rechtzeitige Abfließen von Feuchtigkeit zu überwachen, um einen Wasserstau zu vermeiden. Andernfalls kann der Säureschutz absterben. Einige reduzieren das Gießen während der Blüte.

    Die Düngung des Bodens ist während der Wachstumsphase mehrmals ausreichend, wenn er den Anforderungen entspricht:

    • Während der Landung;
    • Während der Vegetationsperiode: Erhöhung des Volumens der grünen Masse;
    • Während der Knospungsphase zur Stimulierung des Blüteprozesses.

    Vernachlässigen Sie nicht die Lockerung des Bodens, insbesondere nach starken Regenfällen, damit sich die Pflanze besser entwickelt. Und um die Verdunstung von Feuchtigkeit und Nährstoffen aus dem Boden zu vermeiden, wird das Mulchen unterstützt. Frisch geschnittenes Gras, Torf, Humus - die gängigsten Optionen für Mulch. Für eine volle Blüte sollten Sie die blühenden Blütenstände entfernen, was zusätzlich zur Stärkung der Blumenzwiebeln beiträgt.

    Nach Beendigung der Blüte ist es notwendig, die Atsidantera in die Ruhephase zu bringen. Der Unterschied dieser Art zu anderen Zwiebelgewächsen besteht darin, dass sie dies nicht alleine kann. Dazu den oberirdischen Teil des Stängels der Pflanze abschneiden und die unteren Blätter intakt lassen.

    Der Unterschied bei der Pflege von Zimmerpflanzen liegt in der Vorbereitung auf die Ruhezeit. Corms-Säuerungsmittel graben nicht, sie müssen im Boden gelagert werden, aber das Gießen wird gestoppt.

    Wie man atsidanteru ausgräbt

    Wie man atsidantera ausgräbt

    Nach dem Abschneiden der Pflanzenspitze müssen die Zwiebeln weiter im Boden liegen, um an Kraft zu gewinnen und Nährstoffe zuzuführen. Erst mit dem Einsetzen des ersten Frostes wird gegraben. Abhängig von den klimatischen Bedingungen kann dieser Zeitraum im September und Ende November liegen.

    Das Graben von "duftenden Gladiolen" sollte sehr vorsichtig sein, mit einem großen Vorrat an Land, um die Pflanzenzwiebel nicht zu beschädigen. Reinigen Sie die Zwiebel bereits nach der Extraktion vom Boden und trocknen Sie sie ab. Zum Trocknen sind folgende Bedingungen erforderlich: eine Temperatur von ca. 20 Grad und eine recht intensive Luftzirkulation.

    Die Trockenzeit ist lang genug - beträgt 1 Monat. Zur Vorbeugung kann die Knolle bei Bedarf mit Fungiziden behandelt werden - Mittel gegen Mehltau und Fäulnis. Der Trocknungsprozess wird durch die Endreinigung der Zwiebeln von den Schuppen abgeschlossen und für diese beginnt die Überwinterungsphase.

    Überwintern

    Corms-Säuerungsmittel können den Winter direkt im Boden verbringen. Es ist lediglich das Mulchen des Bodens erforderlich. Geeignete Materialien - Torf, Nadeln, Laub. Sie können zusätzlich Fichte Zweige, Pappe abdecken. Dann wird ihr nicht kalt sein. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Temperaturen und die Trockenheit des Bodens stabil bleiben.

    Manchmal kann schon ein kleines Auftauen mitten im Winter einen Säuerer zerstören, weil bei einem ungeplanten Temperaturanstieg die Bodenfeuchtigkeit zunimmt. Die mit etwas Feuchtigkeit getränkten Zwiebeln gefrieren und sterben bei weiterer Abkühlung ab. Um ein solches Risiko zu vermeiden und Überwintern zu produzieren.

    Getrocknete verarbeitete Knollen-Säuerungsmittel werden in Papiertüten ausgelegt. Es ist Papier als Verpackungsmaterial, das stabile Bedingungen bietet und das zukünftige Pflanzenmaterial vor schädlichen Faktoren schützt: Feuchtigkeit, Lichteinwirkung. Alternativ kann ein Sandkasten zum Überwintern verwendet werden. Bewahren Sie die Glühbirnen in einem ausreichend warmen Raum auf - etwa 15 Grad, an einem ziemlich trockenen und gut belüfteten Ort. Bei Zimmerpflanzen ist eine etwas niedrigere Temperatur von 12 Grad vorzuziehen.

    Zucht

    Es ist möglich, ein Säuerungsmittel durch die Samenmethode zu vermehren, aber es ist ziemlich mühsam und nicht immer erfolgreich.

    • Wenn Sie diese Methode anwenden, müssen Sie die Samen für Setzlinge Ende Februar - Anfang März säen.
    • Bei Böden, die aus Gartenerde, Sand und Torf bestehen, ist es wünschenswert, diese im Ofen zum zusätzlichen Schutz vor Bakterien und Parasiten zu entzünden.
    • Sämlinge keimen bei hellem Licht in einem warmen Raum (+20 - +25 ° C) unter der Folie und besprühen die Oberfläche des Sprays regelmäßig.
    • Nach 2 Wochen erscheinen die ersten Triebe.
    • Wenn die ersten starken Blätter auf ihnen erscheinen, tauchen die Sämlinge in getrennte Behälter, in denen sie 2-3 Jahre lang wachsen sollten.
    • Mit dieser Fortpflanzungsmethode sehen Sie die ersten Blüten zwei Jahre später, nicht früher.

    Atsidantera gibt viele Babys

    Erfahrene Züchter ziehen es daher vor, von Kindern zu züchten, die im März zu Hause in einen Topf gepflanzt werden können und bereits im Sommer blühen können. Tochterzwiebel, von denen mehrere gebildet werden, scheidet sich im Herbst beim Ausgraben der Knolle der Hauptpflanze ab. Es gibt viele von ihnen auf der Mutterbirne und es ist nicht schwierig, sie zu trennen.

    Zucht atsidantery Kinder

    Es ist notwendig, die Kinder nicht sehr tief zu pflanzen und zu versuchen, nicht mehr als zwei Zwiebeldurchmesser zu vertiefen.

    Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

    Die Schädlinge, die ein Säuerungsmittel im Garten bedrohen, sind Schnecken, Schnecken, Blattläuse. Wenn Sie das Anfangsstadium des Auftretens von Schädlingen überspringen, leidet die grüne Masse der Pflanze. Die beste Option ist die Prophylaxe mit sicheren, weit verbreiteten Medikamenten (Ammoniak, Senfpulver). Wenn die ersten Schädlinge bemerkt werden, werden Chemikalien verwendet (Insektizid Fufanon oder andere) und beschädigte Blätter entfernt.

    Von den Krankheiten der ernsten Gefahr ist wie für alle Knollenfäule. Betroffene Blätter sind durch das Vorhandensein von rostigen, dunklen Flecken gekennzeichnet. Die rechtzeitige Verarbeitung der Zwiebeln mit Fungiziden wird helfen - es wird die Krankheit verhindern (zum Beispiel Fitosporin-M). Es ist jedoch am besten, 1% Bordeaux-Flüssigkeit zu verwenden, die auch im späteren Krankheitsstadium wirksam sein kann. Es ist zu beachten, dass die Einhaltung der Bewässerungsbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit beim Anbau dieser schönen Pflanze die beste Vorbeugung gegen Fäulnis ist.

    Beliebte Arten und Sorten von Säuerungsmitteln

    Atsidantera zweifarbige Landungs- und Pflegefotos

    In der Art Säuerungsmittel sind ca. 40 wundervolle Arten. Vor relativ kurzer Zeit (im Jahr 2010) begann die moderne Botanik, sie als eine Gruppe von Gladiolen zu klassifizieren, aber die Blumenzüchter und alle an der dekorativen Blumenzucht Beteiligten verwenden den üblichen Namen. Auch in jeder Gartenliteratur über Saatgut finden Sie den ursprünglichen Namen. Atsidantera zweifarbig (lat. Acidanthera bicolor) - die Grundsorte, die am häufigsten erhalten hat. Offiziell heißt diese Blume Gladiolus Muriel (lat. Gladiolus muriela).

    Diese erstaunlich schöne Pflanze erreicht eine Höhe von 120 cm, während zahlreiche Blätter auch bis zu 50 cm und mehr wachsen. Sie haben eine schöne hellgrüne Farbe und eine schwertlineare Form. Aufgrund dieses Laubs sieht die zweifarbige Acididera gut mit gemischten Bepflanzungen aus, was in der dekorativen Blumenzucht geschätzt wird.

    Auf einem Busch von Gladiolen Muriel befinden sich bis zu 10 ziemlich große Blüten (von denen jede einen Durchmesser von 10 bis 11 cm hat), die in charakteristischen ährenartigen Blütenständen eingeschlossen sind. Die sechs weißen oder cremefarbenen Blütenblätter haben eine spitze dreieckige Form. Erstaunliche Farben lassen sie extrem elegant aussehen, sehr elegant, als ob sie über einer grünen Masse schweben.

    Etwa gegen Ende des Sommers oder etwas später können Sie sehen, wie diese schneeweißen Knospen draußen blühen und wunderschöne Staubblätter aus einem großen dunkelroten, dunkelvioletten Zentrum mit einem auffälligen Kontrast zur Hauptfarbe zeigen. Diese Mitte ähnelt in ihrem Aussehen sogar einem Sternchen. Darüber hinaus duften die Blüten des zweifarbigen Atsidantery angenehm und sind für viele attraktiv.

    Es ist zu beachten, dass die Acididera als eine Art von Gladiolen positioniert ist, die die einzige der gesamten Arten sind, die in der für Zentralrussland charakteristischen Klimazone überwintern können. Tatsächlich sieht die Pflege der Blume dies jedoch nicht vor: Sie muss für den Winter gegraben und unter bestimmten Bedingungen gelagert werden.

    Im Ziergartenbau gibt es verschiedene andere Säuerungsmittel, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten aufweist.

    Acidanthera tropical (lateinisch Acidanthera aequinoctialis)

    Acidanthera tropisch Acidanthera aequinoctialis

    Der alternative Name ist Tropical Gladiolus (lateinisch Gladiolusaequinoctialis). Ein ziemlich hoher Vertreter - wird bis zu 130 cm groß und zeichnet sich durch dunkelgrüne, gerippte Blätter aus. Blütenstände bestehen aus 5-6 Knospen und haben eine bilaterale Form. Die Blüten selbst sind weiß mit charakteristischen purpurroten Flecken.

    Acridanter flaccidaceous (lat. Acidanthera graminifolia)

    Acidanthera graminifolia Foto

    Der zweite Name nach modernen Klassifikationen ist der blühende Gladiolus (lat. Gladiolus floribundus). Der besondere Vorteil dieser Form ist das Laub - es ist schmal und dünn, ähnlich wie Getreide, weshalb es einen solchen Namen erhielt - "niederblättrig". Eine besondere Zartheit dieses Säuretyps zeigen dünn herabhängende Blütenstiele. Eine fast unauffällige Röhre lässt diese weiß-lila Aquarellblumen so originell aussehen.

    Acidanthera wenig blühend (lat. Acidanthera pauciflora)

    Acidanthera wenig-geblühtes Acidanthera pauciflora Foto

    Hat einen anderen Namen - blühender blühender Gladiolus (lat. Gladiolus floribundus). Es gibt praktisch keine Unterschiede in den Blättern von sauren Blättern, sie sind auch untypisch, aber die Blüten unterscheiden sich in der Farbe - dies ist eine rote Farbe.

    Acidanthera-Kap (lat. Acidanthera capensis)

    Acidanthera-Kap Acidanthera-capensis-Foto

    Ein anderer Name - Ixia paniculata (lat. Ixia paniculata). Eine Besonderheit - lila Streifen auf den Blütenblättern.

    Acidanthera weiß (lat. Acidanthera Candida)

    Acidanthera Candida weißes saures Foto

    In der modernsten Klassifikation - weiße Gladiole (lat. Gladiolus candidus). Es hat einen geraden Stiel, auf dem schneeweiße Blüten auf einem langen dünnen Rohr gehalten werden. Blütenblätter haben kein zusätzliches Muster, wodurch sie ideal schön sind. Darüber hinaus hat diese Art von Säuerungsmitteln ein starkes Aroma.

    Acidantera fourcade (lat. Acidanthera fourcadei)

    Acidanthera Fourcade Acidanthera fourcadei Foto

    Ein moderner alternativer Name ist Geissorhizafourcadei. Es hat eine ungewöhnliche blassrosa, leicht violette Farbe der Blütenblätter. Eine solche Farbe ist recht selten und wird in der dekorativen Blumenzucht sehr geschätzt. Aber diese Art von Atsidanterie kann sich nicht mit der Anzahl der Blumen rühmen - es gibt nur ein oder zwei von ihnen.

    Atsidantera in Landschaftsgestaltung

    Atsidantera in Landschaftsgestaltung

    Atsidantera sein raffiniertes Aussehen kann das Aussehen jedes Ortes im Garten bis zur Unkenntlichkeit verändern. Je nach persönlichen Vorlieben kann es auf verschiedene Arten gepflanzt werden:

    1. Bei der Mischpflanzung tritt die Atsidantera vor dem Hintergrund anderer, weniger eingängiger Pflanzen in den Vordergrund. Es kann der letzte Akkord in der Gestaltung eines Blumengartens sein.
    2. Eleganter Blick der Gruppenlandung auf dem Hintergrund des Rasens.
    3. Mixed Landing - Steingärten, Rutschen.
    4. Dekorieren und geben Sie das aufregende Aroma von Blumenbeeten und Rabatkam. Lage - in Erholungsgebieten, Veranden.
    5. Aufgrund seines Wachstums eignet sich der Atsidantera für die Gestaltung von Zäunen, kleinen Zäunen.
    6. Verbessern Sie das fesselnde Erscheinungsbild künstlicher Stauseen.
    7. Es kann als Topfpflanze angebaut werden, sieht in Gartenbehältern, Outdoor-Vasen schön aus.

    Wie funktioniert die Atsidanthera bei Gruppenpflanzungen?

    Um die Konkurrenz von Säuerern mit anderen Bewohnern des Blumengartens bei Mischkulturen zu vermeiden, sollte man niedrigwachsende Begleitpflanzen verwenden: Begonie, Maiglöckchen, Alissum sind optimal. Unter Sredneroslyh ausgewählten Typen: Host, Brunner, Geyhera. Eine gute Kombination zeigt dieser würdige Vertreter einer Art in Zusammenarbeit mit Aconite, Salbei, Aster.

    Atsidantera zeigt nicht nur äußerliche Schönheit, sondern auch ein wunderbares zartes Aroma, für das es den zweiten Namen „duftender Gladiolus“ erhielt. Intensives Aroma wirkt nicht schwer und aufdringlich, Honig- und Fruchtnoten erzeugen einen raffinierten und edlen Duft. Daher ist die Acidantera als Scherkultur bekannt, es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Sorten ein so starkes Aroma aufweisen.

    http://chto-posadit.ru/tsvety-atsidantera-posadka-vyrashhivanie-i-uhod-v-otkrytom-grunte-i-v-domashnih-usloviyah/

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen