Früchte

Rotwangige Aprikose: Merkmale des Anbaus und der Pflege

Der Hauptwert von Aprikosenrotwang ist seine Schlichtheit, während die Sorte andere positive Qualitäten aufweist. Eine Vielzahl von Gärtnern bekannt seit 1947, wurde sie im Nikitsky Botanical Garden (Crimea) gezüchtet. Während der 80-jährigen Geschichte öffnete sich die Aprikose Krasnoshchyky von allen Seiten und konnte viele Bewunderer gewinnen. Wir lernen es den ganzen Spaß.

Beschreibung und Eigenschaften

Die Sorte entwickelt sich gut unter den klimatischen Bedingungen der Steppen- und Waldsteppengebiete. Angesichts der Schlichtheit und der beneidenswerten Ausdauer kann Apricot Red-cheeked fast überall in Russland angebaut werden, außer in Gebieten mit zu kurzen und kalten Sommern. Besonders beliebt wurde er bei Gärtnern aus der Mittelgasse und dem Süden.

Während seiner Existenz wurde die Sorte zur Grundlage für die Schaffung vieler neuer Sorten, die sich manchmal in ihren Merkmalen völlig voneinander unterscheiden. Der bekannteste ist der Aprikosensohn der Rotbackigen, den er nicht von den Eltern des Geschmacks geerbt hat, der jedoch resistenter gegen Moniliose wurde.

Die Sorte reift ab der zweiten Julihälfte (Mittelfrist), die genauen Termine sind schwer zu bestimmen, in vielerlei Hinsicht hängt alles von der Anbauregion ab. Die Fruchtzeit ist gedehnt, es kann ziemlich lange dauern. Ernte schrittweise, es ist Zeit für eine qualitativ hochwertige Verarbeitung. Bei voller Reife werden die Früchte geduscht, nach der Ernte werden die Aprikosen nicht länger als 10 Tage gelagert.

Baum- und Fruchtmerkmale

Der Baum ist ca. 4 Meter lang mit langen Ästen und ausladender Krone. Erfahrene Gärtner empfehlen, eine Krone so zu formen, dass der Baum nicht höher als 3 Meter ist. Andernfalls ist es äußerst umständlich, die Früchte zu sammeln. Ein erheblicher Teil der Ernte wird geduscht. Die Lebensdauer eines Baumes beträgt etwa 50 Jahre. Die Sorte trägt Früchte für das Wachstum und die Bouquet-Zweige des letzten Jahres.

Die Früchte sind rund oder oval, selten herzförmig und wiegen zwischen 40 und 60 Gramm. Die Naht am Bauch ist tief ausgeprägt. Die Haut ist undurchsichtig, kurz weich, sehr weich, orange-gelb mit einer roten Röte. Der Geschmack ist süß mit einer kaum wahrnehmbaren, erfrischenden Säure, das Fruchtfleisch ist leicht, saftig und zart. Stein löst sich leicht. Früchte sind schwer zu transportieren, wer vor allem auf Marktfähigkeit Wert legt, wird aprikosenrote Wangen nicht mögen.

Produktivität und Nutzung

Rotwangenkultur gilt als eine der produktivsten unter allen Kulturarten. Während der Saison können ungefähr 90 Kilogramm Obst von einem Baum geerntet werden. Diejenigen, die die Sorte ausprobiert haben, raten, dem Baum nicht viel zum Wachsen zu geben, ansonsten, was mit einer solchen Ernte zu tun ist, da sie für den Verkauf praktisch ungeeignet ist. Im Gebrauch ist die Sorte universell. Reife Früchte sind sehr lecker frisch, ebenso in der Verarbeitung.

Krankheits- und Wetterresistenz

Die rotwangige Aprikose hat keine Angst vor Frost, verträgt auch schneefreie Winter gut. Die Sorte hat auch keine Angst vor heißen und trockenen Perioden. Die Immunität gegen häufige Pflanzenkrankheiten ist gut, mit Ausnahme von Moniliose, Fleckigkeit und Verticillous Wilting sowie Blattläusen. Probleme können bei längerem Regenwetter oder wenn sich die Kronen verdicken, auftreten.

Stärken und Schwächen

Es gibt nur sehr wenige Mängel in der Sorte, die Aufmerksamkeit ist nur auf die Anfälligkeit für verschiedene Krankheiten und die Genauigkeit für eine gute Beleuchtung und Wärme zurückzuführen. Die richtige Passform und Pflege beseitigen alle Risiken und Probleme.

Positive Eigenschaften

  • Selbstfruchtbarkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Ausdauer;
  • Immunität gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge;
  • Spät blühende Frühlingsfröste beeinträchtigen den Ertrag nicht.
  • früher Eintritt in das Fruchtstadium (3-4 Jahre);
  • Ausbeute;
  • Hervorragender Fruchtgeschmack und vielseitige Verwendbarkeit.

Wenn Sie den Baum nicht rechtzeitig beschneiden, können die Früchte flach werden, dies ist jedoch kein sortentypisches Merkmal. Ähnliche Probleme treten bei vielen Sorten auf.

Kultivierungsregeln, Pflege

Der Baum kann aus Stein gezüchtet werden, behält alle sortentypischen Eigenschaften bei und ist bestens gegen lokale, möglicherweise nicht die günstigsten klimatischen Bedingungen geschützt. Im Sommer werden die Knochen gepflanzt und das Bett ständig angefeuchtet, bis der erste Frost einsetzt. Sorgfalt ist genauso geboten wie bei anderen Kulturarten.

Was Sie wissen müssen:

  • Die Sorte ist unprätentiös für die Art des Bodens, aber es ist besser, sie nicht im Tiefland zu pflanzen, wo sich geschmolzener Schnee und Regenwasser ansammeln.
  • Die rotwangige Aprikose verträgt nicht einmal leichte Schatten und mag keine kalten Winde;
  • Bis zum Alter von drei Jahren muss der Keimling bedeckt sein, sobald er Früchte trägt, wird die Frostbeständigkeit dramatisch zunehmen.
  • Der Baum bildet alleine die Krone, es wird empfohlen, nur trockene und überschüssige Äste zu entfernen und junge Triebe um die Hälfte zu kürzen;
  • Während des Pflanzens angewandte organische Substanzen greifen einen Baum für 2 oder 3 Jahre, in der zukünftigen Fütterung im Frühjahr und Herbst verwenden sie Mineralkomplexe;
  • Die Bewässerung wird regelmäßig durchgeführt, das Land in pristvolny Kreisen lockern und mit Torf oder Humus mulchen;
  • Die Behandlung beginnt, wenn die ersten Anzeichen einer Krankheit festgestellt werden. Die Chemie kann nur vor der Blüte und nach der Ernte angewendet werden. Schädlich für den menschlichen Körper bedeutet, Biologika und Volksheilmittel zu ersetzen;
  • Alle stark beschädigten Äste werden nicht wiederhergestellt, sondern sofort entfernt, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
  • Blattläuse sinken nicht in den Garten, in dem Kapuzinerkresse wächst, es ist ratsam, den Schädling nur im Falle einer massiven Niederlage zu bekämpfen.

Die rotwangige Aprikose ist ideal für private Gärten, sie ist sehr ergiebig, erfordert keine Pflanzung von Bestäubersorten und hat einen unglaublich angenehmen Geschmack. Mit dem Anbau von Sorten ist man ein ziemlicher Neuling.

Bewertungen

Gregory. Ich lebe in Kasan, in meiner Region wachsen Aprikosen sehr ungern, und Krasnoshcheky mag alles, unser unruhiges Klima kümmert sich nicht um ihn. Die Sorte ist sehr ergiebig, manchmal wissen wir nicht, was wir mit der Ernte anfangen sollen, es geht um Kompott, Marmelade, wir trocknen und Marshmallow, wir teilen es mit unseren Nachbarn. Der Baum braucht keine besondere Pflege, ich gieße ihn nur bei Hitze und Trockenheit. Vor der Blüte füge ich im Frühjahr Stickstoffzusätze hinzu und streue im Herbst organische Stoffe in Baumstämmen.

Tamara. Ich habe nach der sehr leckeren Aprikose gesucht, die an die Kindheit erinnert, und war so glücklich, als ich sie fand. Vor 7 Jahren rotwangig gepflanzt, trägt er bereits aktiv Früchte. Sie haben den Kampf gegen Krankheiten oder Schädlinge noch nicht erreicht, aber mein Baum wächst auch unter idealen Bedingungen, weit weg vom Hauptgarten. Ich kann es jedem empfehlen, der eine sehr gute Aprikose mag.

http://sveklon.ru/abrikos-krasnoshhekij

Rotwangige Aprikosensorte: Beschreibung, Anbau Merkmale

Die rotwangige Aprikose ist eine der Sorten, die bei richtiger und vor allem pflegeleichter Pflege selbst einen erfahrenen Gärtner überraschen wird. Es ist recht unprätentiös und liefert unglaublich früh großzügige Erträge. Es ist nur wichtig, einfache Regeln zu befolgen. Zu Ihrer Aufmerksamkeit eine detaillierte Beschreibung der Sorte, Gärtner Bewertungen, Winterhärte (Fotos und Anweisungen sind beigefügt).

Red-Cheeked: eine Beschreibung der Sorte, die besten Sorten

Obwohl die rotwangige Aprikose erst vor einem halben Jahrhundert gezüchtet wurde, ist nicht sicher, von wem sie ausgewählt wurde. Der Baum wächst groß genug und kräftig mit gut entwickelten langen Ästen, die auch vor starkem Wind keine Angst haben. Die Lebensdauer einer Pflanze kann 45-50 Jahre erreichen.

Aprikosenfrüchte unterscheiden sich nicht in der Größe: Eine wiegt 50-60 g. Sie haben eine abgerundete symmetrische Form. Die Farbe der Frucht ist gelblich-orange mit einem für die Sorte charakteristischen rötlichen „Bauch“. Das Fleisch ist sehr zart, mäßig saftig und süß.

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wurde die Sorte als Basis für viele Hybriden verwendet, die ihm in nichts nachstehen. Zu den wichtigsten Vorteilen der rotwangigen Aprikose zählen:

16 ausgezeichnete Pflaumensorten für die Region Moskau

  1. Hoher Ertrag (mit einem gepflegten Baum kann man bis zu 1 Zentner Obst bekommen, und oft gibt es nicht nur eine, sondern zwei oder drei Ernten pro Saison).
  2. Ausgezeichneter Geschmack der Frucht (süß, sehr duftend, mit etwas Säure).
  3. Frühe Reife. Im Gegensatz zu vielen Aprikosensorten erfreuen rotwangige Wangen die erste Ernte in nur wenigen Jahren nach dem Pflanzen. Während der Saison erscheint eine frühe Ernte: Bis Juli können die ersten Aprikosen genossen werden.
  4. Ausdauer Obwohl die rotwangige Aprikose, wie die Kultivierungspraxis zeigt, als ausreichend wärmeliebende Pflanze gilt, widersteht sie sowohl niedrigen Temperaturen als auch zu wenig Feuchtigkeit.
  5. Vielseitigkeit. Aprikosenfrüchte mit roten Wangen eignen sich nicht nur hervorragend für den Frischverzehr, sondern auch als Hauptprodukt für die Konservenherstellung.

Achtung! Viele Gärtner glauben fälschlicherweise, dass die rotwangige Aprikose eine anspruchsvolle Sorte ist, die eine gute Ernte von Früchten nur in einem warmen Klima befriedigen kann. Bei der Auswahl einer geeigneten Sorte kann eine gute Ernte auch bei relativ rauen klimatischen Bedingungen erzielt werden.

Die Anzahl der winterharten Aprikosensorten mit roten Wangen kann wie folgt angegeben werden:

  • Hardy Es überlebt gut in kalten Klimazonen. Die Rinde des Baumes ist verdickt, so dass die Zweige des Stammes bis zum Frühjahr leben können. Früchte einer Sorte unterscheiden sich in der Ungewöhnlichkeit einer Form: Sie sind leicht abgeflacht und schälen dunkler.
  • Snegirek. Führend in Sachen Ausdauer unter den vorhandenen Aprikosensorten mit roten Backen. Der Baum wächst kompakt und erreicht eine Höhe von nur 1,5 m. Dennoch können von einem Baum ca. 10 kg Früchte gewonnen werden. Früchte sind sehr elastisch und können lange gelagert werden.
  • Russisch Niedrig wachsende Aprikose, die perfekt für den Anbau in Zentralrussland geeignet ist. Kann auch starken Frösten standhalten.

Pflegeeigenschaften

Aprikose braucht eigentlich keine Pflege. Trotzdem ist es wichtig, einige Regeln zu befolgen:

  1. Während des aktiven Wachstums eines jungen Bäumchens sollte es reichlich gegossen werden, damit sich die Krone schneller bildet. Lassen Sie sich aber nicht mitreißen: Bei zu viel Feuchtigkeit wachsen die Seitentriebe aktiv und nehmen der Pflanze die Kraft.
  2. In der kalten Jahreszeit ist es ratsam, die jungen Bäume mit einem Tuch oder Sackleinen zu umwickeln (auch wenn sie winterhart sind, da die noch schwachen Zweige der Jungen einer starken Kälte nicht standhalten).
  3. Im ersten Lebensjahr des Baumes ist es wünschenswert, den Baumstamm qualitativ zu mulchen: Die Erde wird bröckeliger und lässt die Feuchtigkeit tiefer, was bedeutet, dass sich die Wurzeln danach neigen, entwickeln und stärken.
  4. Obwohl es bei sorgfältiger Pflege unwahrscheinlich ist, dass die Pflanze verletzt wird, kann sie manchmal Krankheiten oder Schädlingsbefall ausgesetzt sein. Je nachdem, welche Krankheit oder welcher Schädling auf der Aprikose auftritt, sollte diese entweder mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat behandelt werden.

Das sind alle Feinheiten, die Sie über die rotwangige Aprikose für den erfolgreichen Anbau im Garten wissen sollten. Viel Glück!

http://sad24.ru/derevya/abrikos-sorta-krasnoshhekij-opisanie.html

Rotwangige Aprikose: Beschreibung, Anpflanzen, Wachsen und Pflege

Die rotwangige Aprikose ist eine alte und bewährte Sorte, die Gärtner für die gelungene Kombination aus Fruchtgeschmack und Schönheit lieben. Die Sorte wurde zum Vorfahren vieler moderner Hybriden, die unter härteren Bedingungen als ihre „Vorfahren“ wachsen konnten. Wir lernen die Eigenschaften des Pflanzens und Anbaus von rotwangigen Aprikosen kennen.

Aprikosensorte "Red-cheeked"

Rotwangensorte ist wegen ihrer hohen Verbraucherqualitäten beliebt

Rotwangige Aprikose - südländische, thermophile Sorte

Wie sah die rotwangige Aprikose aus?

Genaue Angaben zur Herkunft der Sorte sind nicht erhalten. Es ist nur bekannt, dass die ersten Aprikosen mit charakteristischen roten Punkten, die zu einem „Rouge“ verschmelzen, in Zentralasien gewachsen sind. Die „wandernden“ Aprikosen mit „rosigen“ Früchten gelangten nach Armenien und breiteten sich von dort aus in die südlichen Regionen Russlands aus.

Krimzüchter konnten ein charakteristisches Merkmal festigen - einen roten Punkt. Nach den im Nikitsky Botanical Garden (Krim) durchgeführten Auswahlarbeiten wurde die Sorte Krasnoshchy 1947 offiziell in das Staatsregister eingetragen.

Beschreibung des Baumes und der Früchte

Ein erfahrener Gärtner kann Krasnoshcheshky leicht anhand der Merkmale dieser Sorte unterscheiden:

  • Baum Kräftig groß, erreicht eine Höhe von 12 m. Crohn ziemlich dünn, verbreitet. Die Zweige sind lang.
  • Früchte. Rotwangige Aprikosen sind leicht an der schönen orangeroten Frucht zu erkennen. Die Fruchtform ist rund, eiförmig. Es gibt eine tiefe Bauchnaht. Früchte sind mit samtiger Haut bedeckt, dünn, aber dicht. Die Farbe ist goldorange. Die Oberfläche ist mit roten Punkten bedeckt, die manchmal zu Flecken verschmelzen. Gewicht - 40-65 g. Die Knochen sind groß, gut vom Fruchtfleisch getrennt, ihr Gewicht beträgt 6,5 Gew.-% der Frucht. In den Knochen sind leckere Kerne.

Die Früchte von Krasnoshcheky sind süß und sauer. Hellorange Fruchtfleisch hat einen angenehmen Aprikosengeschmack. Fruchtzusammensetzung:

  • Zucker - 9,7%;
  • Trockensubstanz - 13,7%;
  • Säuren - 1,37%;
  • Ascorbinsäure - 13,7 mg pro 100 g

Kaloriengehalt von Aprikosen - 41-44 kcal pro 100 g. In der Zusammensetzung der Früchte: Proteine ​​- 0,9 g, Kohlenhydrate - 10,8 g, Fette - 0,1 g.

Die Hauptmerkmale der Roten Aprikose

Da die Sorte einen halben Centner Obst pro Jahr liefert, sind keine besonderen agrartechnischen Maßnahmen erforderlich. Die Sorte setzt sich problemlos durch und verträgt die fehlende Bewässerung problemlos.

Rotbackige schätzen für hervorragende agrotechnische Eigenschaften:

  • Trockenheitstoleranz. Der Baum besitzt ein starkes, gut entwickeltes Wurzelsystem und extrahiert Wasser aus der Tiefe, ohne dass Feuchtigkeit von außen benötigt wird.
  • Frostbeständigkeit. Die Sorte ist nur in den Regionen zuverlässig, für die sie bestimmt ist. Rote Wangen widerstehen Frost bis zu minus 15 bis 20 Grad, ohne Schaden zu nehmen. Aber je kürzer die Perioden niedriger Temperaturen sind, desto besser.
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Vor allem Krasnoshcheky hat Angst vor Pilzkrankheiten, er kann von Moniliasis, Knötchen und braunen Flecken befallen sein. Wenn das Wetter ungünstig ist - feucht, leicht sonnig und kühl, wird der Baum unweigerlich mit etwas Pilz infiziert.
  • Selbstfruchtbarkeit. Die Sorte benötigt keine zusätzlichen bestäubenden Sorten. Auf dem Gelände kann nur ein Aprikosenbaum gepflanzt werden, der alle Früchte trägt.

Die wichtigsten agrotechnischen Merkmale der rotwangigen Aprikose:

Vor- und Nachteile Sorten

Vorteile, aufgrund derer die Rotwangensorte bei Gärtnern weiterhin beliebt ist:

  • Skoroplodnost - der Baum gibt die erste Ernte im dritten Jahr nach dem Pflanzen.
  • Selbstfruchtbarkeit - ergibt große Erträge bei Abwesenheit von Bestäubern.
  • Resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Müssen Sie nicht viel Holz sprühen.
  • Hoher Ertrag. Ein großer Baum und eine Fülle von großen Früchten sind die perfekte Kombination für großartige Ernten.
  • Resistenz gegen extreme Wachstumsbedingungen. Verträgt sicher niedrige Wintertemperaturen und Sommerdürre.
  • Hervorragender Geschmack und Produktqualität der Frucht. Dies ist eine gute kommerzielle Sorte.
  • Die Universalität der Früchte - für jeden Zweck geeignet.
  • Schlichtheit und Anspruchslosigkeit für den Boden.
  • Dekorativ. Der Baum ist mächtig und schön. Besonders in der Blütezeit, wenn es mit zahlreichen Blumen geschmückt ist, und während der Fruchtbildung - wenn die Zweige mit rotseitigen Früchten bedeckt sind.

Die Aprikosenblüte dauert etwa 10 Tage. Ein Baum mit zart duftenden Blüten zieht zahlreiche Honigpflanzen an.

Krasnoshcheky hat einige Nachteile:

  • Hoher Baum ist schwer zu pflegen - schwer zu sprühen, zu ernten.
  • Schlechte Temperatur sinkt und gefriert. Weil sie Blütenknospen sterben. Einfrieren ist sehr lang und schwer zu erholen.

Die gefährlichste Zeit für die Sorte Krasnoshcheshky ist der Wechsel von Frühlingstau und Frost.

Wachstumsregionen und Klimaanpassung

Neben der Krim gelten der Nordkaukasus und die südliche Wolgaregion als die am besten geeigneten Regionen für den Anbau der Sorte Krasnoshchy. Diese Aprikose ist auch in der Region Krasnodar und in der Region Rostow zu finden. Die Sorte wird aktiv in Belarus, Lettland und der Ukraine angebaut.

In den südlichen Regionen verbreitete sich der hitzebegeisterte Rotwangenfuchs überall. Dank neuer Hybriden und richtiger Agrartechnologie bewegen sich die rotseitigen Aprikosen heute langsam, aber sicher immer weiter nach Norden.

Frucht und Ertrag

Red-Cheeked bezieht sich auf Sorten in der Saisonmitte. Die Frucht beginnt mit 3-5 Jahren und hängt von den spezifischen klimatischen Bedingungen ab. In den meisten Regionen Russlands reifen die Früchte im Bereich von Mitte Juli bis Anfang August.

Die Ernte erfolgt jährlich, es gibt keine Fruchtpausen. Mit Ausnahme von einfrierenden Blütenknospen. Die produktive Frucht dauert 50-60 Jahre.

Ertragssorten Krasnoshchy

  • Von einem Baum - 60 kg. Es gibt Aufzeichnungen von 80-90 kg. 50-60 kg sind 10-15 Eimer Aprikosen.
  • Ab 1 ha - 65 Zentner, maximal - 180 Zentner.

Beliebte Arten von rotwangigen Aprikosen

Nach der offiziellen Registrierung von Krasnoshcheky begannen die Arbeiten zur Verbesserung seiner Eigenschaften durch die Schaffung von Hybriden. Die Arbeit der Züchter brachte hervorragende Ergebnisse, viele Sorten wurden auf der Basis der beliebten Sorte mit neuen Eigenschaften und Fähigkeiten geschaffen.

Besonderheiten der beliebten Arten von Krasnoshcheky:

Landeregeln

Wie genau die Handlungen des Gärtners während des Pflanzens sein werden, hängt vom weiteren Schicksal des Baumes ab. Wir lernen, wie man sich auf das Pflanzen eines Bäumchens vorbereitet und wie man es richtig hält.

Optimales Timing

Der genaue Zeitpunkt der Bepflanzung hängt von den klimatischen Gegebenheiten der Region ab. Übe zwei Optionen für die Landung:

  1. Herbst. Eher geeignet für die südlichen Regionen. Weicher und später Winter ermöglichen es den Setzlingen, sicher Wurzeln zu schlagen und eine schwierige Zeit ohne Verlust zu überstehen. Zwischen dem Einpflanzen und dem Einsetzen des stabilen Frosts sollten ungefähr eineinhalb Monate vergehen.
  2. Frühling Diese Option eignet sich für Regionen mit kalten Wintern. Beim Einschiffen sofort starten, sobald der Schnee schmilzt, vor dem Saft.

In der mittleren Gasse können wie in den südlichen Regionen sowohl im Frühjahr als auch im Herbst Aprikosensetzlinge gepflanzt werden. Wenn die Wettervorhersage den frühen Winter vorhersagt, ist es besser, die Landung auf den Frühling zu verschieben.

Den besten Ort auswählen

Standortanforderungen für das Anpflanzen von Aprikosen:

  • Erleichterung. Passt auf ebenen oder hohen Böden. Tiefebenen mit stehender Feuchtigkeit sind nicht gut. Es ist wünschenswert, dass der Standort vor starken Winden geschützt wurde. Barriere kann als Mauer, hoher Zaun, Landung dienen.
  • Beleuchtung. Aprikose photophil, wählen Sie also ein sonniges Grundstück zum Anpflanzen.
  • Grundwasserspiegel. Das Auftreten von Grundwasser sollte nicht näher als 2,5 m von der Oberfläche entfernt sein.
  • Boden Geeignet sind leicht lehmige, lehmige und leicht kohlensäurehaltige Böden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion. Der pH-Wert liegt zwischen 7 und 8. Böden mit hohem Kalkgehalt sind nicht geeignet, in angesäuerten dagegen sollten sie zugesetzt werden.

Die Hauptsache, die Aprikose nicht mag:

  • Schatten Der Mangel an Licht beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung des Baumes, verringert seinen Ertrag.
  • Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich nachteilig auf das Wurzelsystem aus - es vypravaet, und dann stirbt der Baum selbst.

Kulturelle Nachbarschaft

Aprikose mag keine Nachbarn. Es ist stark von der Nähe von Steinobst betroffen. Aprikosen werden nicht in der Nähe von Äpfeln, Pflaumen, Birnen, Kirschen, Kirschen, Nüssen und Ebereschen gepflanzt - sie wirken sich alle auf überwältigende Weise auf die Kultur aus. Erfahrene Gärtner empfehlen, Aprikosensetzlinge zu pflanzen. Halten Sie einen Abstand von 10 m zu den nächsten Pflanzungen.

Aprikosen sind nicht nur von Obstbäumen, sondern auch von Beerenbüschen - Himbeeren und Johannisbeeren - stark betroffen. Schädlinge, die auf diesen Feldfrüchten parasitieren, zu einem Aprikosenbaum wechseln, ihn schwächen, den Ertrag verringern. Die beste Option ist es, Blumen oder wenig Gemüse in der Nähe von Aprikosen zu pflanzen. Aber nur solche mit einem unterentwickelten Wurzelsystem - damit es die Wurzeln des Baumes nicht beschädigt.

Auswahl und Vorbereitung von Pflanzgut

Beim Kauf eines Bäumchens ist es unmöglich vorherzusagen, wie stark und gesund es ist, denn bei der Auswahl muss man sich auf äußere Anzeichen konzentrieren:

  • Rinde Am Stamm und an den Ästen dürfen keine Beschädigungen, Risse, Flecken oder andere Spuren vorhanden sein, die auf eine Krankheit oder Schwäche des Sämlings hindeuten.
  • Wurzeln. Wurzelsystem von mittlerer Größe, aber stark. Sämlinge mit schwachen und dünnen Wurzeln sind nicht geeignet - es wird lange und schwierig dauern, bis sie Wurzeln schlagen.
  • Höhe Die beste Option ist 70-80 cm.
  • Alter Es ist ratsam, einen einjährigen Bäumchen zu kaufen.
  • Art des Sämlings. Es wird empfohlen, einen Pfropfsämling und keinen Sämling zu kaufen. Veredelte Setzlinge sind Träger des elterlichen Eigentums, und Setzlinge sind oft unvorhersehbar - sie können die Qualität und den Ertrag ihrer Eltern übertreffen und wild wachsen. Kultivare von Kultivaren haben keine Dornen, aber es gibt einen Stumpf an der Wurzel - die Stelle, an der der Wurzelstock über die wurzelnde Niere geschnitten wird.

Erfahrene Züchter bauen Aprikosen aus der Grube an. Solche Bäume sind nicht nur gewöhnlichen Sämlingen unterlegen, sondern weisen auch einen überlegenen Ertrag auf.

Der gekaufte Sämling sollte das Wurzelsystem während des Transports nicht austrocknen. Um die Wachstumsfähigkeit des Sämlings wiederherzustellen, werden seine Wurzeln etwa einen Tag vor dem Pflanzen in Wasser gelegt. Sie können Kaliumpermanganat (an der Messerspitze) oder Bio-Fungizid hinzufügen. Die Wurzeln werden mit einem scharfen desinfizierten Messer beschnitten, um beschädigtes und abgestorbenes Gewebe zu entfernen. Unmittelbar vor dem Pflanzen tauchen die Wurzeln in einen Talker aus Ton und Königskerze.

Boxenvorbereitung

Die Pflanzgruben werden unabhängig von der Landezeit (Herbst / Frühling) im Voraus vorbereitet. Dies ist notwendig, um den Boden zu schrumpfen. Wenn der Sämling im Herbst gepflanzt wird, wird die Grube zwei Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet, und wenn im Frühjahr, im Oktober oder November, die Erde und die Gruben vorbereitet werden.

Krasnoshcheky hat ein starkes Wurzelsystem, daher wird ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 80 cm gegraben Durchmesser - 50-60 cm Entwässerung am Boden des Lochs - um stagnierende Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln zu verhindern. Blähton eignet sich am besten zur Entwässerung, es können aber auch Kieselsteine, Geröll, Ziegelspäne und Tonscherben geworfen werden.

Grubenvorbereitungsverfahren:

  • Die fruchtbare Schicht - 15-20 cm beiseite legen.
  • Mischen Sie fruchtbaren Boden mit Humus / Kompost (1,5-2 Eimer).
  • Der Bodenmischung werden Düngemittel zugesetzt - Stickstoff (30-40 g), Phosphat (60-70 g), Kali (25-30 g). Sie können komplexe Düngemittel verwenden, zum Beispiel Azofoska oder Nitrophoska (120-150 g). Anhänger natürlicher Düngemittel können 3 Liter Holzasche produzieren.
  • Die Mischung wird zu 2/3 in die Grube gegossen und dann mit einem wasserdichten Material bedeckt.

Schritt für Schritt Anleitung zur Landung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einpflanzen von Aprikosensetzlingen:

  • Öffnen Sie das Landeloch und entfernen Sie die wasserdichte Beschichtung. Etwas von der Mitte des Hügels entfernt, stützte die Bodenmischung den Sämling ab. Der Zapfen sollte sich ca. 20-30 cm über dem Baum befinden.
  • 30-40 Liter Wasser werden in die Grube gegossen.
  • Tauchen Sie den Sämling, der zum Pflanzen vorbereitet ist, auf einen Hügel, so dass sich die Wurzeln gleichmäßig darauf befinden. Nach oben ragende Wurzeln sollten nicht sein.
  • Wurzeln werfen das vorbereitete Substrat sanft ein - so dass keine Luftspalte entstehen. Aus dem gleichen Grund wird der Baum regelmäßig geschüttelt. Wenn die Grube gefüllt ist, sollte der Wurzelhals mindestens 4 bis 5 cm von der Bodenoberfläche entfernt sein. Wird die Aprikose in einen sandigen Untergrund gepflanzt, verringert sich der Abstand auf 3-4 cm.
  • Nachdem sie den Boden in einem Abstand von 50 cm vom Stamm um den Umfang gerammt haben, bilden sie eine kleine Erdbank - damit das Wasser nicht überläuft.
  • Einen Sämling mit 2-3 Eimern Wasser gießen.
  • Eine halbe Stunde später, wenn das Wasser aufgenommen ist, den Baumstammkreis mit Mulch bestreuen. Hierzu geeignete Torfkrümel, Laub, frisch geschnittenes Gras oder Humus.
  • Der Baum wird sorgfältig an eine Stütze gebunden.
  • Die Seitenäste schneiden den Hauptleiter komplett ab - um 1/3.

Pflege eines Bäumchens und eines erwachsenen Baumes

Die Pflege einer Aprikose Krasnoshcheky ändert sich, wenn der Baum wächst. In den ersten Lebensjahren zielen die Kräfte darauf ab, die Pflanze zu erhalten, sie muss gut etabliert sein, eine Krone bilden, sich auf die Frucht vorbereiten. Ein erwachsener Baum braucht auch Unterstützung - Füttern, Beschneiden und andere Aktivitäten, die sich auf die Gesundheit und Produktivität der Kultur auswirken.

Grundlagen der Pflege im ersten Pflanzjahr

Eigenschaften Pflege für Aprikosensetzlinge:

  • Futter in den ersten zwei Jahren wird nicht benötigt - der in der Pflanzgrube eingebettete Dünger reicht für lange Zeit.
  • 6 mal pro Saison einen jungen Baum gießen - 3 Eimer Wasser. Während es wächst, nimmt die Häufigkeit der Bewässerung ab und das Wasservolumen nimmt zu.
  • Der Boden im Baumrad wird regelmäßig gemulcht. Es ist notwendig, das Wurzelsystem des Sämlings zu stärken.
  • Beschneiden im ersten Jahr nicht. Crohns Setzlinge von Krasnoshcheky bilden sich selbständig.
  • Überprüfen Sie den Kofferraum regelmäßig auf Risse. Decken Sie sie bei Erkennung mit Gartenpech ab.
  • Gegebenenfalls behandeln Sie den Baum mit Bordeauxflüssigkeit oder Kupfersulfat.

Wenn die Aprikosensämlinge über das Maß hinaus gewässert werden, wachsen in ihnen übermäßige Triebe, die dem jungen Baum Kraft nehmen.

Nachsorge

Das Verfahren für die Pflege einer erwachsenen Aprikose:

  1. Bewässerung Zur Spülung Ringnuten bilden. Der letzte Ring im Durchmesser fällt mit der Krone zusammen. Bewässerung des Baumes 2-3 mal pro Saison. Das erste Mal - während der Blüte, dann Ende Mai und das letzte Mal im Juli - bevor die Früchte reifen. Im Herbst wird empfohlen, eine Wasserbewässerung mit einer Rate von 70-80 Litern Wasser pro Baum durchzuführen.
    Das Red-Cheeked kann nicht mehr angefeuchtet werden - es kann Wurzelfäule entstehen. Wenn der Baum nach einer langen Dürre reichlich gegossen wird, knacken die Früchte. Es ist verboten, die Aprikose mit einem Schlauch zu spülen - eine Pilzinfektion wird durch Wassertropfen übertragen.
  2. Lockern und mulchen. Nach dem Gießen wird die Erde bis zu einer Tiefe von maximal 10 cm aufgelockert und anschließend der tonnennahe Kreis gemulcht, um die Feuchtigkeit zu speichern.
  3. Top Dressing. Aprikose benötigt weniger Dünger. Füttere den Baum ab dem dritten Jahr. Führen Sie mehrere Dressings für die Saison durch:
    • Im Frühjahr wird alle 2-3 Jahre Humus oder Kompost unter einen Baum gegossen - 5-7 kg pro 1 Quadratmeter. m. Dann steigt die Rate - geben Sie einem 10-jährigen Baum 12-15 kg Humus pro 1 km². m
    • Nach 1-2 Wochen wird der Baum mit mineralischen stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert, 10-15 g pro 1 m². m
    • Vor der Ernte wird der Baum noch zweimal satt - nach der Blüte werden frischer Kuhmist, Vogelkot unter Zusatz von Superphosphat und Kaliumsulfat (20-30 g pro 1 qm) zugegeben.
    • Einen Monat vor der Ernte wird ein komplexer Dünger gemäß der in der Anleitung angegebenen Dosierung ausgebracht.
    • Der letzte Verband ist nach der Ernte. Phosphor und Kalium werden eingeführt. Ihre natürliche Quelle ist Holzasche. Sie können Dünger auch ohne Stickstoff herstellen.
  4. Aprikose ernten. Die beste Version der Krone - dünn gestuft. Bilden Sie 3-4 Reihen von 5-6 Zweigen. Zwischen den Skelettästen sollten 30-40 cm liegen, über mehrere Jahre bilden sich Schichten. Skelettäste sollten nicht in einem zu spitzen Winkel zum Rumpf stehen. Alle nach unten gerichteten Äste werden beschnitten.
    Zur Regulierung der Ernte alle überschüssigen Äste tief in der Krone abschneiden. Der Baum muss auch regelmäßig sanitär beschnitten werden. Alle beschnittenen Zweige, die mit Krankheiten und Schädlingen infiziert sind, werden sofort zerstört.
  5. Vorbereitung auf den Winter. Pristvolny Kreismulch, Stamm mit Fichtenzweigen bedeckt oder mit Sackleinen umwickelt.

Stickstoffdünger ermöglichen es dem Baum, die grüne Masse zu erhöhen, dann braucht er keinen Stickstoff, auch nicht schädlich. Aber Aprikose braucht wirklich Phosphor und Kalium.

Krankheiten: Behandlung und Vorbeugung

Aprikose leidet am meisten an Pilzkrankheiten. Es ist einfacher, sie zu verhindern, als sie zu heilen.

http://ferma.expert/rasteniya/derevya/persiki/abrikos-krasnoschekiy/

Rotwangige Aprikose: Beschreibung der Sorte und Nuancen der Pflege

Aprikosen sind thermophil, daher haben in Russland nur Gärtner in Regionen mit einem warmen subtropischen Klima die Möglichkeit, eine ihrer Sorten anzubauen. Früchte von leuchtend helloranger Farbe sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesundheitsfördernd, bzw. dieser Baum ist häufig in Hausgärten anzutreffen. Es ist notwendig, sich der Auswahl einer Note mit aller Verantwortung zu nähern und sowohl die positiven als auch die negativen Seiten zu berücksichtigen. Die rotwangige Aprikose ist den Russen seit mehr als siebzig Jahren bekannt, ist aber trotz der ständigen Konkurrenz durch neue Zuchtprodukte immer noch beliebt. Die Vorteile (Aussehen und Geschmack der Früchte, relativ unprätentiöse Pflege, Ertrag) überwiegen die Nachteile (Tendenz zur Bekämpfung einiger Krankheiten, für die meisten Regionen unzureichende Frostbeständigkeit).

Wie sieht die rotwangige Aprikose aus?

Die Geschichte der Züchtung der Rotwangensorte ist noch nicht sicher bekannt. Zum ersten Mal wurden in Zentralasien Früchte mit einem charakteristischen „Blush“ -Punkt festgestellt, von dem Bäume nach Armenien „migrierten“. Die Sorte wurde 1947 in das Staatsregister eingetragen, nachdem Spezialisten auf der Krim im Nikitsky Botanical Garden Arbeiten zur Festigung des charakteristischen Merkmals durchgeführt hatten. Im Nordkaukasus und in der südlichen Wolgaregion gilt es als am besten geeignet für den Anbau. Heute ist es neben der Heimat (Krim) am häufigsten in der Region Rostow und im Territorium Krasnodar anzutreffen. Es ist in den Republiken der ehemaligen UdSSR - Ukraine, Belarus, Lettland gepflanzt.

Rotwangige Aprikose - eine Sorte, die sich in der Vergangenheit und in mehreren Generationen von Gärtnern bewährt hat

Zum Zeitpunkt der Reifung ist die Sorte mitten in der Reifung. Frucht gedehnt, dauert 2-3 Wochen ab dem 20. Juli. Rotbacken haben die Eigenschaft der Selbstfruchtbarkeit. Folglich benötigt der Baum für die stabile Bildung von Eierstöcken in großen Mengen keine anderen Sorten zur Fremdbestäubung. Diese Eigenschaft trägt erheblich zur Einsparung der Fläche des Gartengrundstücks bei, was insbesondere für diejenigen wichtig ist, bei denen es sich nur um das Standard-Sechs-Gewebe handelt.

Ein erwachsener Baum erreicht eine Höhe von 4 bis 5 m. Die Krone ist eher spärlich und breit, die Zweige sind lang, die Enden der Triebe sind leicht ungezogen. Unterstützung bei der Ausbildung des Gärtners erfordert es ein Minimum. Die Krone nimmt fast unabhängig eine ziemlich regelmäßige, abgerundete, abgeflachte Form an.

Rotwangige Aprikosen brauchen praktisch keine Kronenbildung

Die Früchte selbst sind bei Krasnoshchekogo groß und wiegen ca. 50 g. Form - von fast regelmäßig kugelförmig bis eiförmig, an den Seiten leicht zusammengedrückt. Die charakteristische "Naht" ist schmal und nur an der Basis des Fötus deutlich sichtbar. Die Haut hat eine leuchtend orange-goldene Farbe mit einem ausgeprägten samtigen Rand. Es ist dünn, aber ziemlich dicht. Aufgrund dessen sind die Früchte gut gelagert (bis zu eineinhalb Wochen zu Hause) und tragen den Wagen über weite Strecken.

Rotwangige Aprikosen zeichnen sich durch eine große Größe und ein ansehnliches Fruchtbild aus.

Der größte Teil der Aprikose ist mit einem purpurroten oder violetten "Rouge" in Form kleiner runder Flecken auf einem rosa Hintergrund bedeckt. Aufgrund dieser Eigenschaft erhielt die Sorte ihren Namen. Die Produktivität ist ziemlich hoch - bis zu 90 kg von einem erwachsenen Baum. Unter dem Gewicht der Früchte, die fast wie ein riesiger Sanddorn an Ästen haften, biegen sie sich oft fast bis zum Boden.

Die rotwangige Aprikose wird vor allem aus Obstgründen gepflanzt, übt aber jedes Frühjahr auch eine dekorative Funktion aus.

Das Fruchtfleisch ist hellorange, gleichmäßig, dicht, aber zart, nicht zu saftig. Charakterisiert durch ein reiches Aroma mit Noten von Honig. Der Geschmack ist süß mit einer leicht fühlbaren Säure. Aprikosen schmelzen praktisch im Mund. Stein ist groß, leicht zu entfernen.

Das Fruchtfleisch von Aprikosenfrüchten hat rote Wangen und ist bemerkenswert lecker und sehr zart

Die beiden wichtigsten Mängel der Sorte sind die mangelnde Resistenz gegen sehr viele Regionen Russlands und die Tendenz zur Schädigung durch bestimmte Pilzkrankheiten. Tatsächlich kann die rotwangige Aprikose ohne das Risiko eines jährlichen Einfrierens (und sogar unter Schutzbedingungen) nur in den vom Staatsregister angegebenen Regionen angebaut werden. Wenn im Winter die Temperatur unter -15-20 ° C fällt, erleidet der Baum schwere Schäden, von denen er sich langsam genug erholt.

Die für ihn gefährlichsten Krankheiten sind Monilioz, Klyasterosporioz und Braunfleckigkeit. Infektion ist fast unvermeidlich, wenn der Gärtner mit dem Wetter während des Frühlinges und des Sommers nicht glücklich ist. Die Ausbreitung pathogener Pilze trägt zu Kühle und starken Niederschlägen bei.

Außerdem beklagen sich Gärtner manchmal über die beträchtliche Höhe des Baumes, was die Pflege und Ernte erschwert. Dieser Mangel kann jedoch leicht durch einen kompetenten Schnitt ausgeglichen werden.

Die rotwangige Sorte wird von Gärtnern wegen ihrer Nicht-Launenhaftigkeit geliebt, obwohl diese Kultur im Allgemeinen sehr anspruchsvoll zu pflegen ist. Und diese Aprikose ist in der Lage, dem Gärtner einige Fehler in der Landtechnik zu verzeihen, Früchte im Boden von nahezu jeder Qualität zu stabilisieren, den Mangel an Feuchtigkeit im Boden gut zu tolerieren. Setzlinge wurzeln schnell an einem neuen Ort.

Die Ernte wird jährlich ohne saisonale Unterbrechungen entfernt. Die ersten Aprikosen können bereits 3-4 Jahre nach dem Einpflanzen des Sämlings an einem festen Platz verkostet werden. Die Periode des produktiven Baumlebens beträgt ungefähr 50 Jahre.

Rotwangige Aprikose, die sich gut für andere Sorten mit hohem Ertrag und langer Produktivität eignet

Ernennung von Aprikosen Red-Cheeked Universal. Sie werden nicht nur sofort gegessen, sondern auch getrocknet. Sie eignen sich für alle Arten von Hausaufgaben. Bei hohen Temperaturen behalten die Früchte ihre Form und verlieren nicht ihre Farbsättigung. Alle Zubereitungen und Backwaren fallen bemerkenswert lecker und duftend aus.

Rotwangige Aprikosenmarmelade ist sehr lecker und duftend

Rote Wangen aufgrund des ausgezeichneten Geschmacks und der präsentablen Frucht sind bei den Züchtern sehr gefragt. Zum Beispiel wurden mit seiner Teilnahme die Sorten Nikolaevsky, Nikitsky und Snegiryok geschaffen. Aber der berühmteste "Spross" ist natürlich der Aprikosensohn der Rotbackigen. Sein Hauptvorteil gegenüber dem "Elternteil" ist eine höhere Kältebeständigkeit. Blüten später, daher weniger anfällig für wiederkehrende Frühlingsfröste. Das staatliche Register erkannte es als geeignet für die Ausschiffung in der Wolga-Region an, es wird jedoch auch in anderen Regionen Zentralrusslands erfolgreich kultiviert. Eine weitere Verbesserung ist das Vorhandensein einer "angeborenen" Immunität gegen Moniliose. Die Krone des Baumes ist dicker, der Ertrag ist etwas höher, obwohl die Früchte selbst kleiner sind (ca. 40 g). Das „Erröten“ der Frucht ist weniger ausgeprägt - es handelt sich um rosafarbene, verschwommene Flecken. Einige Gärtner sagen, dass diese Aprikosen schmackhafter sind, da sie keine charakteristische Säure aufweisen, aber das ist subjektiv. Der zuverlässigste Weg, zwischen einem „Vater“ und einem „Sohn“ zu unterscheiden, ist die Entnahme eines Embryos aus einem Knochen. Beim ersten schmeckt es süßlich, beim zweiten spürbar bitter.

Apricot Son Krasnoshchyogo unterscheidet sich von der "Eltern" besseren Frostbeständigkeit

Video: Beschreibung der rotwangigen Aprikose

Einpflanzen von Sämlingen in den Boden und Vorbereitungsverfahren

Die allgemeine Einfachheit der rotwangigen Aprikose erstreckt sich weitgehend auf die Anbaubedingungen. Beispielsweise stellt ein Baum keine übermäßigen Anforderungen an die Qualität des Substrats. Diese Sorte passt sich erfolgreich an und trägt Früchte auf sehr unterschiedlichen Böden, solange sie ziemlich locker und leicht ist. Eine ausreichende Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens ist für jede Aprikose von entscheidender Bedeutung. Idealerweise sollten die Rotwangen jedoch in fruchtbaren Boden gepflanzt werden. Aufgrund des Belüftungsbedarfs ist es für Waldsierozem oder Lehm geeignet.

In sauren Böden überlebt der Baum dieser Sorte ebenfalls, aber sein Wachstum und seine Entwicklung verlangsamen sich erheblich. Die Ausbeute verringert sich entsprechend. Dazu wird zunächst der Säuregehalt des Substrats ermittelt und gegebenenfalls Dolomitmehl, Löschkalk, zu Pulver zerkleinerte Eierschalen (250-400 g) in die Pflanzgrube gegeben.

Die Feuchtigkeit hinter den Wurzeln zerstört den Baum fast zwangsläufig. In jedem Fall ist Krasnoshchy nicht für Tiefebenen und Vertiefungen des Reliefs geeignet. Von dort verschwindet das Schmelz- und Regenwasser, die kalte, feuchte Luft, nicht lange. Aus dem gleichen Grund passt die Anlage nicht in Gebiete, in denen sich das Grundwasser der Erdoberfläche um 1,5 m und näher nähert. Wenn Sie überhaupt mehr Setzlinge einsetzen, müssen Sie zuerst einen Damm mit einer Höhe von mindestens 70–80 cm bauen.

Die Spitze des Hügels für Krasnoshchekogo ist auch kein sehr guter Ort. Der Baum braucht natürlich Sonnenlicht, aber was noch wichtiger ist, dass er vor dem Wind geschützt ist. Es überträgt den hellen Halbschatten und beeinträchtigt den Ertrag praktisch nicht, aber die kalten Luftzüge, insbesondere im Winter, können ihm erheblichen Schaden zufügen. Mit der Aufgabe, den Zaun oder "Rocker" von hohen Pflanzen (Mais, Sonnenblume), die sich in einer Entfernung von 2-3 m vom Baum befinden, zu vervollständigen. Die beste Option ist jedoch eine Mauer aus Ziegeln oder Stein. Es schützt nicht nur vor dem Wind, sondern teilt auch die während des Tages in der Nacht angesammelte Wärme.

Hitze und Sonnenlicht Apricot Red Cheeked natürlich notwendig, aber sehr wichtig und Schutz vor dem Wind

Es ist wünschenswert, dass in der für Aprikosen zugewiesenen rotwangigen Stelle bisher keine anderen Obstbäume gewachsen sind. Er toleriert die Nachbarschaft mit ihnen ruhig, besonders mit Apfel- und Birnbäumen. Aber das Vorhandensein einer Reihe von Himbeeren oder Johannisbeeren ist nicht erwünscht. Unter dem Baum ist es möglich, pikantes Grün zu pflanzen. Seine Krone ist eher selten, es entsteht kein dicker Schatten. Auch eine gute Wahl - niedrige Blumen. Viele von ihnen, zum Beispiel Ringelblumen, Kapuzinerkressen und Ringelblumen, haben ein charakteristisches Aroma, das für viele Schädlinge unangenehm ist.

Die Wahl des richtigen Sämlings ist sehr wichtig. Die Qualität des Pflanzgutes bestimmt in vielerlei Hinsicht die zukünftige Ernte. Bei Aprikosen muss auf den Zustand des Wurzelsystems, der Rinde und der Blattknospen geachtet werden. Die Wurzeln eines gesunden Baumes sind nicht übergetrocknet und flexibel, die Rinde ist glatt und elastisch, von gleichmäßiger Farbe, die Knospen sind groß. An der Basis des Rumpfes muss es einen kleinen „Zustrom“ geben - dies ist der Ort der Impfung. Nur so können die charakteristischen Sorteneigenschaften erhalten werden. Die beste Überlebensrate zeigen zweijährige Bäume. Ihre Mindesthöhe beträgt 65–70 cm, es werden mehrere Seitenäste benötigt. Kaufen Sie Sämlinge nur bei zuverlässigen Lieferanten mit gutem Ruf.

Die Auswahl der Aprikosensetzlinge muss mit voller Verantwortung erfolgen, dies ist eine Garantie für die zukünftige Ernte.

Da die rotwangige Aprikose hauptsächlich in den warmen südlichen Regionen lebt, richtet sich die Landezeit nach den persönlichen Vorlieben des Gärtners. Die meisten üben das Pflanzen im Herbst. Zunächst sind dann in den Baumschulen die Pflanzen in einem viel breiteren Spektrum vertreten bzw. es ist viel einfacher, einen Sämling der gewünschten Sorte und von guter Qualität zu erwerben. Zweitens zeigt die Praxis, dass Obstbäume, die im Winter gepflanzt wurden, die beste Immunität und Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen aufweisen.

Aprikosenrotwangenselbstgefruchtet. Die lange Kultivierungspraxis zeigt jedoch, dass das Vorhandensein mehrerer weiterer Bäume in der Nähe einen guten Einfluss auf den Ertrag und den Geschmack von Früchten hat. Wenn zwei oder drei Exemplare auf einmal gepflanzt werden, muss berücksichtigt werden, dass das Wurzelsystem von Bäumen dieser Sorte nicht nur tief in den Boden eindringt, sondern deutlich größer ist als die Krone im Durchmesser. Der Abstand zwischen den Bäumen muss daher mindestens 4 bis 5 m betragen. In der Regel beträgt der Mindestabstand zwischen Aprikosen die Hälfte des Kronendurchmessers von erwachsenen Bäumen. Sie können Platz sparen, wenn Sie sie in einem Schachbrettmuster platzieren.

Wenn mehrere Aprikosensämlinge mit roter Wange gleichzeitig gepflanzt werden, sollte jedem Baum ausreichend Platz für Futter zur Verfügung stehen.

Der Winter in Südrussland entspricht voll oder fast dem Kalender. Es dauert mindestens 7 bis 8 Wochen, um sich an die neuen Lebensraumbedingungen des Krasnoshchyuk-Bäumchens anzupassen. Dementsprechend ist die günstigste Zeit zum Aussteigen von den ersten Tagen von September bis Mitte Oktober. Natürlich verbietet es niemand im Frühjahr. Sämlinge können von Mitte April bis Ende Mai in den Garten gebracht werden.

Die Grube für die Herbstlandung des rotwangigen Krasnoshchy wird im Voraus vorbereitet, mindestens 2-3 Wochen. Und wenn der Eingriff auf den Frühling verschoben werden soll, erfolgt die gesamte Vorbereitung ab Herbst. Das Wurzelsystem der Bäume dieser Sorte ist ziemlich mächtig, gerade weil sie Feuchtigkeit aus den tiefen Schichten des Bodens ziehen können, was für eine gute Trockenheitstoleranz sorgt. Die Tiefe beträgt daher mindestens 80 cm, ein Durchmesser von 50 - 60 cm ist ausreichend.

Am Boden der Pflanzgrube für Aprikosen ist eine Rotwangendrainage obligatorisch, damit die Feuchtigkeit nicht an den Wurzeln stagniert

Um zu verhindern, dass stehendes Wasser an den Wurzeln die Entwässerung unterstützt. Die gebräuchlichste Option ist Blähton, aber auch Kieselsteine, Schutt, Ziegelspäne und kleine Tonscherben werden diese Aufgabe bewältigen. Der fruchtbarste Boden ist der obere 15–20 cm. Beim Entfernen aus der Grube wird dieser Boden separat gegossen. Dann muss es mit Humus oder faulem Kompost (1,5–2 Eimer) gemischt werden und Stickstoff (30–40 g), Kali (25–30 g) und Phosphatdünger (50–70 g) ausgebracht werden. Wenn ein komplexes Mittel verwendet wird (Azofoska, Diammofoska, Nitrophoska), beträgt die Norm 120–150 g. Für Anhänger der Subsistenzlandwirtschaft wäre gesiebte Holzasche (ca. 3 Liter) eine gute Alternative.

Humus - ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit

Die resultierende Mischung wird mit ungefähr einem Drittel des Volumens der Grube gefüllt, wodurch eine Art Hügel am Boden entsteht. Dann wird es vor der Landung mit einem Material bedeckt, durch das kein Wasser austritt, damit die Nährstoffe nicht vom Regen weggespült werden.

Die Mischung, die sich mehrere Jahre lang am Boden der Pflanzgrube befindet, versorgt Aprikosen mit Nährstoffen

Direkt ist die Landung der rotgesichtigen Tschetschenen auf einem festen Platz nicht besonders komplex. Das Verfahren ist in der Lage, auch nicht allzu erfahrene Gärtner zu halten. Aber es ist besser, es zusammen zu beginnen - nur bequemer.

  1. Die Landegrube ist geöffnet, in einem Erdhaufen am Boden, etwas abseits von der Mitte, kleben sie eine Stütze für einen Sämling - einen Holzpflock. In der Höhe sollte es 20–30 cm höher sein als die Pflanze (unter Berücksichtigung der Tiefe der Grube). Anschließend wird der Boden angefeuchtet und verbraucht 30–40 l Wasser.
  2. Wenn das Wurzelsystem des Sämlings geöffnet ist, wird er 20 bis 25 Stunden lang in weiches, auf 30 bis 35 ° C erwärmtes Wasser getaucht. Zum Schutz vor Pilzkrankheiten wird der Messerspitze oder einem Fungizid biologischen Ursprungs Kaliumpermanganat zugesetzt (die Dosierung richtet sich nach den Anweisungen des Herstellers in den Anweisungen). Auch Biostimulanzien wirken sich positiv auf die Pflanzenimmunität aus. Sie erleichtern ihm die Anpassung an den neuen Lebensraum. Geeignet als gekaufte Medikamente (Emistim-M, Kornevin, Natrium- oder Kaliumhumat, Heteroauxin) und Volksheilmittel (Aloesaft, Backpulver, flüssiger Honig, Bernsteinsäuretabletten). Es reicht aus, Aprikosen ungefähr eine halbe Stunde vor dem Aussteigen in Behälter zu füllen.
  3. Wurzeln inspizieren, Bereiche toten oder beschädigten Gewebes mit einem scharfen desinfizierten Messer abschneiden. Gesund einfach ein paar Zentimeter kürzen. Dann werden sie in eine Mischung aus Lehmpulver und frischem Mist getaucht. Es wird mit Wasser zu einer dicken cremigen Konsistenz verdünnt. Nach dem Eingriff trocknet die Masse einige Stunden im Freien.
  4. Der Baum wird auf eine Anhöhe gestellt, so dass die Wurzeln die „Hänge“ hinuntergehen. Auf und davon sollten sie nicht rumhängen. Die Grube beginnt sich allmählich zu füllen und schläft allmählich ein. Um das Auftreten von Lufteinschlüssen zu vermeiden, wird in regelmäßigen Abständen vorsichtig gestampft und der Baum wird geschüttelt, wobei der Stamm festgehalten wird. Die Position des Wurzelhalses wird so gesteuert, dass er sich bei voller Grube 4–5 cm über dem Boden befindet. Die einzige Ausnahme ist das Einpflanzen von Aprikosen in ein sandiges Substrat. Dann muss es um 3-4 cm vertieft werden.
  5. Der Boden wird erneut gestampft. In einem Abstand von etwa einem halben Meter vom Stamm wird eine niedrige Erdwalze gebaut. Befeuchten Sie den Boden und verbrauchen Sie 20-30 Liter Wasser. Nach etwa einer halben Stunde kann der Boden im gebildeten Kreis mit Humus, Torfspänen, abgefallenen Blättern oder frisch geschnittenem Gras gemulcht werden.
  6. Der Baum ist ordentlich aber fest an einen Pflock gebunden. Die vorhandenen Seitentriebe werden komplett abgeschnitten, der mittlere wird um ca. ein Drittel gekürzt.

Es gibt absolut nichts Schwieriges, einen Aprikosensämling in den Boden zu pflanzen

Es ist ratsam, den Platz für die rotwangige Aprikose sofort und für immer zu wählen. Ältere Bäume können nur mit einem Bagger aus dem Boden entfernt werden, was höchstwahrscheinlich zu irreversiblen Schäden führt. Pflanzen Sie nur Pflanzen im Alter von 3-4 Jahren neu an. Der Eingriff wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, während sich die Blattknospen noch nicht geöffnet haben. Der Baum wird vom Boden entfernt und versucht, die Wurzeln und im Allgemeinen das Erdkoma so wenig wie möglich zu schädigen. Alle notwendigen Düngemittel werden in die neue Landegrube eingebracht, wodurch sich die Rate um das 1,5-fache erhöht. Die Pflanze wird reichlich bewässert. Die Skelettäste verkürzen sich um ein Viertel.

Video: Aprikosensämlinge in den Boden pflanzen

Nuancen der Kulturpflege

Auch ein Gärtner, der nicht viel Erfahrung im Anbau von Obstbäumen hat, kommt mit Aprikosenpflege zurecht. Im Vergleich zu anderen Sorten ist diese weniger launisch. Er braucht nur zu gießen, zu düngen, zu beschneiden und sich auf den Winter vorzubereiten. Natürlich sollte man es nicht vernachlässigen, den Baumkreis sauber zu halten. Hier müssen wir uns lockern und jäten. Die Hauptschwierigkeit ist die Vorbeugung und Bekämpfung von krankheitserregenden Pilzen.

Bewässerung

Die Trockenresistenz von Krasnoshchy ist im Vergleich zu anderen Sorten sehr gut, aber es gibt Zeiten, in denen auch Feuchtigkeit lebenswichtig ist. Dies ist eine Zeit des aktiven Wachstums der grünen Masse im Frühjahr, der Bildung von Frucht-Eierstöcken und der Reifung von Aprikosen (sie erreichen die Größe einer Walnuss). Der Wasserverbrauch hängt vom Alter der Pflanze ab. Setzlinge im Alter von 3-4 Jahren benötigen jeweils 10–15 l / m² des Stammkreises, dann benötigen die Bäume 40–45 l / m². Im ersten Jahr nach der Frühjahrspflanzung wird der Boden wöchentlich angefeuchtet, und wenn es draußen heiß ist, im Allgemeinen alle 3-4 Tage.

Am häufigsten wird der Aprikosenbaum auf Ringfurchen gegossen, von denen die letzten im Durchmesser ungefähr mit der Krone übereinstimmen.

Ein weiteres notwendiges Ereignis ist die Wasseraufladung. Er hilft den Rotbackigen, sich richtig auf den Winter vorzubereiten. Sie verbringen es in den letzten Oktobertagen, nur wenn der Herbst warm und trocken ist. Verbrauchen Sie auf einer erwachsenen Pflanze 70–80 Liter Wasser.

Viele krankheitserregende Pilze werden mit Wassertropfen übertragen. Aus diesem Grund ist es besser, das Abstreuen und Spülen der Krone vom Schlauch für den Rotwangenschlauch nicht zu üben. Die am besten geeigneten Methoden der Spülung - Ringnuten oder Abstand.

Die Erreger vieler Krankheiten werden mit Wassertropfen übertragen, deshalb ist es besser, rotwangige Aprikosen nicht zu streuen

Das logische Ergebnis einer regelmäßigen Bodenfeuchtigkeit wird höchstwahrscheinlich die Entwicklung von Fäulniswurzeln sein. Auch rotgesichtig mit einer negativen Reaktion auf den Wechsel von Dürreperioden mit spärlicher, aber sehr reichlicher Bewässerung des Bodens - die Früchte knacken, fallen in großen Mengen aus.

Junge Setzlinge von rotwangigen Aprikosen müssen viel häufiger gegossen werden als alte Bäume.

Befruchtung

Red-Cheeked antwortet mit Dankbarkeit. Es ist jedoch sehr wichtig, die empfohlenen Proportionen einzuhalten. Dass für andere Obstbäume die Norm ist, ist für Aprikosen eine klare Suche. Sie können sogar irreversible Schäden an der Anlage verursachen.

Da die Nährstoffe in ausreichender Menge für die nächsten paar Jahre bei der Vorbereitung der Grube zugeführt werden, wird die Krasnoshchyuki-Fütterung erst im dritten Jahr des Verbleibs des Sämlings auf dem Grundstück wieder aufgenommen. Anfang April wird, um die Substratfruchtbarkeit zu erhalten, alle 2–3 Jahre Humus oder verfaulter Kompost (5–7 l / m²) um den Baum in der Nähe der Grenze geschüttet, wobei gleichzeitig der Boden gelockert wird. Ab dem 10. Lebensjahr erhöht sich die Rate auf 12–15 l / m². Nach 1,5–2 Wochen werden mineralische stickstoffhaltige Düngemittel, beispielsweise Harnstoff, eingebracht, um das „Erwachen“ des Baumes und das aktive Wachstum der grünen Masse zu stimulieren. Die empfohlene Dosis (10–15 g / m²) kann einmal oder in 2-3 Dosen aufgeteilt werden. Das letzte ist, bevor sich die Knospen entfalten.

Stickstoffhaltige Düngemittel in der richtigen Dosierung helfen der Pflanze, ihre grüne Masse schneller zu erhöhen, aber ihr Überschuss ist für Aprikosen sehr schädlich

Dann wird Aprikosenstickstoff nicht benötigt. Darüber hinaus auch unerwünscht. Sein Übermaß ist schlecht und in dieser Klasse der Immunität alles andere als ideal. Andere mögliche negative Folgen - Gummitherapie, verringerte Erträge, Störung des normalen Verlaufs des Winterisierungsprozesses.

Phosphor ist für die Reifung der Früchte von entscheidender Bedeutung, und noch mehr - Kalium. Rotwangig ist äußerst empfindlich für das Fehlen der letzteren. Daher werden vor der Obsternte zwei weitere Ergänzungen vorgenommen. Unmittelbar nach dem Fallen der Blütenblätter können Sie einen Aufguss aus frischem Kuhmist, Vogelkot, Löwenzahn oder Brennnesselblättern mit zwei Esslöffeln Superphosphat und Kaliumsulfat in den Lösungseimer geben. Und ungefähr 4–4,5 Wochen vor der Obsternte - ein komplexer Dünger für Obstbäume. Oder umgekehrt.

Rotwangige Aprikosen können mit jedem Universaldünger für Obstbäume gedüngt werden

Die letzte Fütterung der rotwangigen Krasnoshchy erfolgt am Ende eines Monats nach Fruchtende - an der Kreuzung von Sommer und Herbst. Für die normale Vorbereitung auf die Überwinterung benötigt die Pflanze wieder Kalium und Phosphor. Ihre natürliche Quelle ist Holzasche. Es gibt auch Spezialdünger ohne Stickstoff (AVA, Herbst). Top Dressing bringen und in trockener Form und als Lösung. Dies hängt davon ab, wie oft es zu einer bestimmten Zeit regnet.

Holzasche versorgt Aprikosen mit Kalium und Phosphor in ausreichenden Mengen für den Winter

Video: Empfehlungen zur Pflege von Aprikosenbäumen

Beschneiden

Die Krone von Krasnoshchy ist ziemlich selten, sie nimmt die richtige Konfiguration mit minimaler Hilfe des Gärtners an. Es ist daher nur erforderlich, das Wachstum des Baumes in einer pflegeleichteren Höhe (in der Regel ca. 3 m) einzuschränken und regelmäßig auf den Sanitärschnitt zu achten.

Trotzdem braucht die Natur manchmal etwas Hilfe. Die beste Wahl für die rotwangige - dünn gestufte Krone. Nach Fertigstellung besteht es aus 3–4 Ebenen mit 5–6 Skelettästen mit einem Abstand von 30–40 cm in der Höhe. Jeder Skelettspross bleibt für so viele Zweige zweiter und dritter Ordnung übrig. Bilden Sie Stufen schrittweise mit einem Unterschied von einem Jahr. Gleichzeitig mit der Sekunde auf der ersten erscheinen Zweige zweiter Ordnung und so weiter. Die Aufgabe des Gärtners besteht darin, die am erfolgreichsten lokalisierten Skeletttriebe und dann die Zweige auszuwählen, die Früchte tragen werden. Der erste muss kräftig sein, auch wenn er sich in einem nicht zu spitzen Winkel zum Rumpf befindet. Der Rest sind diejenigen, die nach oben gerichtet sind, nicht nach unten und zu den Seiten.

Schmal gestufte Krone - die einfachste Option für aprikosenrote Wangen

Ein weiteres notwendiges Verfahren ist die Rationierung der Ernte. Rotwangige bilden viel mehr Früchte, als sie einen Baum „füttern“ können. Zur gleichen Zeit auf dem Boden, er "Überschuss" nicht entleeren. Nachdem Aprikosen etwa die Größe des Nagels erreicht haben, müssen Sie die am wenigsten gut platzierten entfernen - die, die in den Tiefen der Krone verborgen sind.

Die Früchte der rotwangigen Aprikose kleben buchstäblich um die Zweige, die Ernte muss unbedingt rationiert werden

Der Sanitärschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und im Spätherbst. In beiden Fällen ist es bei einer positiven Temperatur zwingend erforderlich. Achten Sie darauf, im Frühjahr zu fangen, bevor die Blattknospen blühen. Im Herbst sollte der Baum sein gesamtes Laub verlieren. Befreien Sie sich von all jenen, die die Winterkälte nicht überstanden haben, zerbrochen unter dem Gewicht von Schnee und Eis, beschädigt durch Insektenzweige. Schneiden Sie auch diejenigen ab, die aufgrund einer erfolglosen Position mit anderen verflochten sind und die Krone verdicken, nach unten gerichtet oder tief hinein. Der Stamm bis zur ersten Ebene der Skelettäste wird von Trieben befreit.

Jedes Aprikosenbaum-Schnittwerkzeug muss geschärft und desinfiziert werden.

Der Baum wird im Sommer regelmäßig inspiziert. Alle mit pathogenen Pilzen infizierten Triebe, Blätter und Fruchtknoten werden sofort entfernt. Sie müssen so schnell wie möglich brennen. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird ein Schnitt nur mit scharf geschärften und desinfizierten Instrumenten durchgeführt. Und alle dem Baum zugefügten „Wunden“ werden mit 2% Kupfersulfat gewaschen und mit Gartenpech versiegelt. Oder zumindest ein paar Schichten Ölfarbe.

Video: Tipps zum Aprikosenschneiden

Aprikose zum Überwintern vorbereiten

Die Frostbeständigkeit ist einer der Hauptnachteile des Rotbackigen. Deshalb ist es auch in warmen Regionen mit subtropischem Klima besser, zu versichern.

Auch wenn Sie sich entschließen, das Tierheim für den Winter zu verlassen, muss der Stammkreis im Herbst gründlich von abgefallenen Blättern und Früchten, Aststücken usw. gereinigt werden. Dann wird es gelockert und mit Mulch aufgefrischt. Die Schichtdicke beträgt mindestens 10–12 cm und wird am Rumpf auf 25–30 cm eingestellt.

Laubdecke schützt die Wurzeln vor dem Einfrieren

Der Rumpf selbst und der untere Teil der Skelettäste müssen zuerst mit einem speziellen Lager oder einer selbst hergestellten Zusammensetzung auf der Basis von Kalkhydrat bedeckt werden. Um den Baum vor Nagetieren zu schützen, wird seine Basis mit mehreren Schichten luftdurchlässigen Materials umwickelt und mit Nadelzweigen versetzt.

Die Zusammensetzung zum Tünchen von Obstbäumen ist einfach selbst zuzubereiten und besteht aus Wasser, Kalkhydrat, Lehmpulver, Kupfersulfat und Bürokleber

Junge Setzlinge im Alter von 2 bis 3 Jahren leiden noch stärker unter Frost als alte Bäume, daher ist für sie Schutz geschaffen. Wenn die Abmessungen des Baumes es erlauben, werden die Triebe zusammengebunden, ein Karton wird darauf gelegt und mit Sägemehl, Spänen und fein gepflückter Zeitung gefüllt. Um den Rest der Aprikosen herum steht eine Art Hütte - der Rahmen der Schienen, bedeckt mit mehreren Schichten Sackleinen, Lutrasila, Spinnvlies.

Junge Setzlinge von Aprikosen, wenn ihre Dimensionen es erlauben, ist es wünschenswert, den ganzen Winter abzudecken

Video: Die richtige Vorbereitung der Obstbäume für den Winter

Krankheiten: Kontrolle und vorbeugende Maßnahmen

Eine eher geringe Immunität ist die „Achillesferse“ der rotwangigen Aprikose. Daher muss die Prävention und Bekämpfung von Krankheiten regelmäßig bezahlt werden. Pilze vertragen keine Kupferverbindungen, daher werden, wenn eine Infektion nicht vermieden werden konnte, Fungizide, vorzugsweise biologischen Ursprungs, zur Bekämpfung dieser Verbindungen eingesetzt.

Monilioz

Die Blätter der Triebe färben sich schwarz, als ob sie verbrannt oder gefroren wären. Auf der Rinde erscheinen kleine grau-beige "Warzen". Die Triebe verfärben sich nach und nach braunbraun und trocknen aus. Früchte werden mit rauen schwarzen und grauen Flecken bedeckt, fallen massenhaft herunter und haben keine Zeit zum Reifen.

Der Pilz, der eine Moniliose verursacht, dringt durch Risse und andere mechanische Schäden in der Rinde in das Gewebe ein und überwintern erfolgreich in Pflanzenresten

Die Krankheit entwickelt sich recht schnell in nur 4–7 Tagen. Wenn also die ersten Symptome auftreten, werden Sie durch den Kampf nicht davor bewahrt, einen erheblichen Teil der Ernte zu verlieren. Zur Vorbeugung werden Blattknospen in der Phase des "grünen Zapfens" und Fruchtknospen nach dem Fallenlassen der Blüten mit einer Lösung eines beliebigen Fungizids behandelt. Es ist auch notwendig, den Boden im Kreis des Baumes zu besprühen. Geeignet sind beispielsweise Rovral, Gamair, Abiga-Pik. Verwenden Sie nach 3-4 Wochen Ernte Skor, Topsin-M. Sie können auch Medikamente verwenden, die nach und nach von vielen Generationen von Gärtnern getestet wurden - Kupferoxychlorid, Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat.

Video: Wege zum Umgang mit Steinknochenmoniliose

Braune Flecken (Phyllostiktose)

Typische Symptome bei Aprikosenbäumen treten in der Regel Anfang Juni auf. Anfangs sind es fast nicht wahrnehmbare, vage gelbliche Flecken auf den Blättern. Dann vergrößern sie sich, nehmen die Hälfte eines Blechs und mehr ein und verfärben sich braunbraun. Betroffenes Gewebe trocknet allmählich aus, am Rand erscheint ein hellgelber Rand. Die Blätter fallen ab. Auch auf Früchten treten bräunliche Flecken auf. Ihre Oberfläche reißt, das Fruchtfleisch unter ihnen trocknet bis auf die Knochen. Aprikosen werden deformiert und geduscht. Gegen Ende des Sommers bilden sich Pilzsporen - eine rußähnliche pudrige schwarze Schicht auf der linken Seite der Blätter.

Eine Infektion mit einem braunen Fleck provoziert einen Laubfall des Aprikosenbaums 2 bis 2,5 Monate früher als von der Natur erwartet.

Zur Vorbeugung von Krankheiten werden Bäume mit vollständig geöffneten Blättern mit Kaptan, Zineb, besprüht. Die Behandlung wird noch zweimal im Abstand von 12-15 Tagen und dann ungefähr einen Monat nach der Ernte wiederholt. Im Frühjahr, wenn der Baum im letzten Jahr stark gelitten hat, werden die hochroten Blattknospen mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.

Die Erfahrung von Gärtnern zeigt, dass erwachsene Blätter am stärksten unter Phyllossticose leiden. Aber aus irgendeinem Grund umgehen junge, gerade geöffnete Pilze.

Löchrige Stelle (klyasterosporioz)

Die Krankheit befällt alle Teile des Baumes, ist jedoch auf den Blättern am stärksten ausgeprägt. Auf ihnen erscheinen kleine, abgerundete, rostbraune Flecken mit einem hellroten Rand. Betroffene Gewebe sterben ab, Löcher bilden sich. An den Zweigen treten rot-orange-depressive "Geschwüre" mit schwarzbraunem Rand auf. Ihre Oberfläche bricht, Kaugummi sickert aus Rissen. Früchte sind zuletzt betroffen. Ähnliches wie rotbraune "Geschwüre" tritt auch auf der Haut auf. Allmählich wachsen sie, verwandeln sich in "Warzen", verhärten sich und fallen ab und hinterlassen ein Loch, aus dem das Zahnfleisch herausquillt.

Klesterosporiose ist eine der gefährlichsten Krankheiten für Steinobst.

Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, muss der Aufhellungslösung für Bäume Kupfer- oder Eisensulfat (2-3 g / l) zugesetzt werden. 1,5–2 Wochen vor der Blüte und im gleichen Abstand danach werden Aprikosen mit einer Lösung von Horus, Signum, Scor behandelt.

Gärtner Bewertungen

Rotwangige Aprikose. Der Baum ist kräftig mit einer abgerundeten Krone. Früchte von mittlerer Größe (40–52 g), rundlich-flach, eiförmig, goldorange mit einem roten Schimmer. Die Haut ist samtig weichhaarig, eher dünn, aber dicht. Das Fruchtfleisch ist hellorange mit einem süß-sauren, charakteristischen Aprikosengeschmack. Stein ist vom Fruchtfleisch gut getrennt. Die Sorte ist skoroplodny (3-4 Jahre alt) und trägt vom 20. bis 23. Juli Früchte. Jahresertrag.

Voloshun Ivan

http://forum.vinograd.info/showthread.php?t=11246

Ich wollte eine frühe Aprikose pflanzen, es war Mitte Mai. Auf dem Markt waren die Überreste bereits verkauft, so dass mir anstelle des frühen der Rotwangensämling als mittelfrühes Saatgut von nicht sehr guter Qualität angeboten wurde. Für zwei Jahre habe ich ihn zum Leben erweckt, für das dritte habe ich zwei schöne Früchte verteilt. Aber leider erreichte er Ende Juli. Danach nehme ich Setzlinge nur noch in Kindergärten, frisch gegraben. Die Sorte ist gut - sie wird nicht krank, sie ist fruchtbar (im fünften Jahr hat sie einen Eimer Früchte gesammelt), sie ist gestrickt wie Sanddorn, aber kleine Aprikosen. Ohne Behandlungen, nicht krank, frisst Blattlaus nicht, zumindest für mich. Gepflanzt und vergessen. Aber ich musste das Melitopol früh in die Krone pflanzen, um frühe Aprikosen zu haben.

Wowan29

http://forum.vinograd.info/showthread.php?t=11246

Der einfachste Weg, die Früchte der Sorte Krasnoshchy von der Sorte Son Krasnoshchyogo auf dem Kern des Steins zu unterscheiden. In Krasnoshchy ist es süß, und im Sohn von Krasnoshchyky ist es bitter.

Anbauer

http://forum.vinograd.info/showthread.php?t=11246

Reife Aprikose mit roten Wangen. Sehr süß, aber es ist schlecht und reift ungleichmäßig.

Anton9

http://forum.vinograd.info/showthread.php?t=11246page=2

In meinem Garten im Süden wuchsen zwei Bäume der Sorte Red-Cheeked etwa sechs Jahre lang in vier Jahren, aber gleichzeitig blühten sie nie. Ich nahm sie und entwurzelte. Was werden sie einnehmen? Und der Nachbar hat einen neunjährigen Krasnoshchy-Baum. Der Baum sah riesig aus, aber es waren nie Aprikosen darauf. Es war erst letztes Jahr, dass es eine Ernte brachte, aber es hat es so stark getrieben, dass es nicht gelungen ist, es zu entfernen. Und dein Klima ist viel rauer. Vielleicht wirst du das nicht sein.

Apple

http://forum.prihoz.ru/viewtopic.php?t=880start=585

Red-Cheeked in meinem letzten Jahr gab eine gute Ernte. Dabei werden die Fruchtknospen eingefroren, aber es ist intakt. Dieser Krasnoshcheky fror im zweiten Lebensjahr über der Schneehöhe ein, aber nach dem Beschneiden (vielleicht überlebt er) stieg er um mehr als 2 m und zwei Jahre später trug er Früchte.

Gärtner

http://forum.prihoz.ru/viewtopic.php?t=880start=585

Leider wurde nach vier Jahren ununterbrochenen Kampfes nicht für die Ernte, sondern nur für das Überleben der Aprikose Krasnoshchyky zerstört. Obwohl es im Allgemeinen nach dem Winter bereits keine Aprikosen gab - nur trockene, erfrorene Zweige und an einigen Stellen junge Blätter. Davor fror er auch in warmen Wintern regelmäßig die Spitzen aller Zweige ein - ausnahmslos, später, gegen Mitte Juni, begannen die Blätter zu blühen, gegen Ende des Sommers vermehrte er die grüne Masse und sehr langsam und leicht. Ich habe lokale Agronomen ausprobiert, was sind die Aussichten, wurde mir gesagt - nein. Und ich kaufte auf einer Messe, ich kam zu einem Kindergarten, wo mir gesagt wurde, dass diese Sorte für die Region Petersburg in Zonen aufgeteilt war. Und die Einheimischen im Kinderzimmer lachten über meine Leichtgläubigkeit.

Tanya

http://www.websad.ru/archdis.php?code=597230

Die rotwangige Aprikose wird 2011 mit einem Zweig bepflanzt, 2013 schenkte er ein paar Kilogramm Obst. Sehr persönlich: lecker, duftend. Die Höhe beträgt ca. 1,7 m In der Landegrube befindet sich Sand, feiner Schotter, verrotteter Mist und Asche "mit den Augen". Und viele verschiedene Dinge, was nicht schade ist...

Gloria52

http://dacha.wcb.ru/index.php?showtopic=636st=520

Rotwangig und Rotwangensohn Ich bin gut gewachsen, aber es gab nur sehr wenige Aprikosen. Nur Frost zum Zeitpunkt der Blüte fiel, sehr schön, hell, aber... Und so wurde es entfernt.

Nadine

http://www.tomat-pomidor.com/newforum/index.php?topic=51.0

Die rotwangige Aprikose gilt nach wie vor als eine der besten Zwischensaison-Sorten. In Russland ist der Anbau ohne das jährliche Risiko des Absterbens eines Baumes jedoch nur in einem milden Klima der Schwarzmeerregion und in anderen Regionen mit ähnlichen Bedingungen möglich. Die Sorte wird geschätzt für Nachlässigkeit in der Pflege, hervorragenden Geschmack und ansehnliches Aussehen, die Vielseitigkeit der Ernennung der Früchte. Er wurde von Zeit zu Zeit getestet, seine Stärken und Schwächen sind im Voraus bekannt. Dies ist eine großartige Option für einen Gärtner mit wenig Erfahrung.

http://nadache.guru/abrikos/abrikos-krasnoshhekiy-opisanie-sorta-foto-otzyivyi.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen