Gemüse

Aprikosen-Honig

Die Züchter züchten solche Aprikosensorten, die nicht nur in den warmen südlichen Regionen angebaut werden können. Das beliebteste und beliebteste Produkt für Gärtner, das einen hervorragenden Geschmack der frucht- und frostbeständigen Sorte aufweist - M edovy.

Aprikosenhonig - Frostbeständigkeit

Allgemeine Eigenschaften

Aprikosenhonig ist eine kräftige Pflanze, die eine Höhe von 5 m erreicht. Es hat eine weit verbreitete Krone, die perfekt von der Natur geformt ist.

Winterfröste sind für ihn nicht schrecklich, Aprikosen vertragen perfekt einen allmählichen Temperaturabfall auf - 40 ° C und Fröste.

Honig ist eine selbstunfruchtbare Sorte, daher muss ein Bestäuber daneben gepflanzt werden, der mit anderen Aprikosensorten verwandt sein sollte. In einigen Online-Läden, in denen Setzlinge verkauft werden, beispielsweise Becker, wird Honig mit einem Bestäuber verkauft.

Der Stamm ist massiv, graubraun gefärbt. Die Rinde ist rau und trocken, mit zunehmendem Alter bildet sie tiefe, breite Risse.

Gärtner bevorzugen es, Obstbäume dieser Art in einer Reihe zu pflanzen. Das Pflanzen im Wechsel mit einem Baumbestäuber erhöht den Ertrag um ein Vielfaches.

Die Honigsorte erfordert den Anbau eines Aprikosenbestäubers

Blattmerkmale

Diese Aprikosensorte ist sommergrün, behält aber die Blätter zu strengen Frösten. Blatt Beschreibung:

  1. Groß, länglich tropfenförmig.
  2. Sie haben auf allen Seiten die gleiche hellgrüne Farbe.
  3. Blattstiele lang, fleischig.
  4. Haben gezackte Kanten.
  5. Mit Beginn des Herbstes erhalten sie eine leuchtend orangerote Farbe.

Dank der Farbe der Blätter und der breiten Krone ist ein solcher Baum eine wunderbare Dekoration für den Garten.

Blüte

Im Frühling, wenn die Blätter noch nicht am Baum erscheinen, beginnt die Blüte, die nicht länger als zwei Wochen dauert, manchmal auch weniger, was von den Wetterbedingungen in dieser Klimazone abhängt.

Honigblumen unterscheiden sich nicht von gewöhnlichen Aprikosen: Sie sind klein und einzeln, haben eine rosa oder weiße Farbe, 5 Blütenblätter und ein angenehmes Aroma.

Frucht charakteristisch

Honig-Aprikose ist eine Zwischensaison-Sorte, daher werden die Früchte Ende Juli oder Anfang August geerntet. Früchte der Pflanze im fünften Lebensjahr. Die Ernte ist reichlich vorhanden, auch wenn die Pflanze nur minimal gehalten wird: Von einem Baum können pro Saison 15 bis 20 kg Früchte gesammelt werden.

Die Früchte dieser Sorte weisen eine Reihe von Unterschieden auf:

  1. Sie sind gleichseitig, haben eine schöne Form, sind klein, erreichen selten ein Gewicht von 15 g.
  2. Diese Aprikose erhielt ihren Namen aufgrund des Geschmacks von Fruchtfleisch. Es ist süß, mit leichten Honignoten. Die Früchte dieser Pflanze werden häufig zur Konservierung und Zubereitung von Desserts verwendet.
  3. Früchte variieren in der Farbe von hellgelb bis leicht orange. Das Vorhandensein kleiner roter Punkte auf der Schale ist zulässig.
  4. Das Fruchtfleisch ist mäßig gelb, mäßig saftig und hat ein angenehmes Aroma. Die Struktur des faserigen Granulats.
  5. Früchte eignen sich sowohl zum Einfrieren als auch zum Frischverzehr. Sie machen ein wunderbares Kompott.
  6. Das Fruchtfleisch ist gut vom Knochen getrennt, sodass es keinen Transport verträgt.
  7. Die Frucht hat einen kleinen Trichter an der Basis und die Basis selbst ist rund.
  8. Die Knochen sind klein, in der Lebensmittelindustrie werden sie wegen unangenehmer Bitterkeit nicht verwendet.
http://selomoe.ru/abrikos/medovyj-opisanie-sorta.html

Charakteristische Sorten von Aprikosenhonig, Beschreibung von Ertrag, Anbau und Pflege

Honey Apricot wurde bis heute nicht in das staatliche Register der Obstbäume der Russischen Föderation eingetragen, obwohl es in der staatlichen wissenschaftlichen Einrichtung auf der Grundlage der dort gewonnenen frostbeständigen Sorten gezüchtet wurde. Die Tatsache, dass die Pflanze nicht offiziell anerkannt wurde, wirkte sich nicht auf ihre Beliebtheit bei Hobbygärtnern aus. Es ist eine der wenigen Aprikosensorten, die strenge Winter problemlos verträgt.

Geschichte der Zuchtsorten

1996 bot der Pflanzenzüchter Kabir Kadirovich Mullayanov, ein Mitarbeiter des Süd-Ural-Forschungsinstituts für Gartenbau und Kartoffel, den Gärtnern des Urals und Zentralrusslands die Möglichkeit, auf ihren Parzellen Aprikosen anzubauen. Versuche zur Verbesserung der zuvor angebauten Sorte Kichiginsky dauerten seit 1990, sie wurden auf Basis der Tscheljabinsker GNU durchgeführt. Mit der freien Bestäubung erhielt der ursprüngliche Sortensämling neue Eigenschaften. Und so stellte sich eine neue Sorte heraus.

Beschreibung einer Sorte frostbeständiger Aprikosen

Ein erwachsener Baum erreicht eine Höhe von 5 Metern. Die Krone (4 m Durchmesser) ist mit mittelgroßen, dunkelgrünen, tropfenförmigen Blättern übersät, die an den Rändern mit Rändern kleiner Kerben verziert sind. Graubraune harte Rinde mit Anzeichen von Rissen entlang des Stammes sind sortenreine Anzeichen einer Kulturpflanze mit trockener, rauer Rinde.

Während der Blütezeit ist der Baum mit weißen und leicht rosafarbenen Einzelblüten bedeckt.

Honig unterscheidet sich nicht durch große Erträge, ungefähr 20 Kilogramm können von einem Baum pro Jahreszeit entfernt werden. Die Sorte hat:

  • hohe Winterhärte;
  • frühe Fruchtbildung;
  • stabile Ausbeute;
  • Unprätentiösität gegenüber den klimatischen Merkmalen des Anbaugebiets;
  • minimale Pflege;
  • immun gegen Pilz- und Infektionskrankheiten.

Eine Beschreibung der Aprikosensorte wird nicht vollständig sein, ohne die Früchte zu erwähnen, die eher mittelgroße Pflaumen sind. Reife Früchte enthalten Vitamine, Mineralien, Tannine, Apfelsäure, Zitronensäure und Weinsäure.

Eigenschaften der Früchte des Tafelaprikosenhonigs:

  • Gewicht - 15 g;
  • elastische, mitteldicke Schale mit kleinem Rand;
  • Farbe - von hellgelb bis hellorange;
  • hellgelbes Fleisch hat eine körnig-faserige Struktur.

Bewertung der Verkostung von Früchten - 4,3 auf einer 5-Punkte-Skala. Die Früchte der Honig-Aprikose eignen sich zum Einmachen.

Stärken und Schwächen

In Medovogo gibt es nur zwei Nachteile: Die Höhe des Baumes, die es schwierig macht, die Krone zu pflegen und Früchte von den Zweigen im oberen Teil der Krone zu pflücken.

Es gibt viel positivere Momente, wenn winterharte Aprikosensorten in gemäßigten Klimazonen angebaut werden:

  • Die erste Ernte eines Obstbaumes ergibt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen.
  • 15-20 kg Aprikosen pro Jahr;
  • verträgt leicht Fröste bis -40 ° C;
  • gute Regeneration nach Erfrierungen;
  • Früchte werden lange gelagert, ohne Geschmack oder Präsentation zu verlieren;
  • Beständig gegen Transportschäden.

Zu Ihrer Information: Die Sorte Kichiginsky wird häufig als Bestäuberbaum verwendet.

Eigenschaften des Baumbestäubers

Die frostbeständige Sorte Kichiginsky wurde zum Vorläufer des Honigs und ist eine notwendige Ergänzung für den Garten, um Früchte zu tragen. Nicht alle Merkmale dieser Sorte wurden auf seinen Nachkommen Honey übertragen.

  • sogar symmetrische Früchte;
  • Baumhöhe von 3,5 bis 5 Metern;
  • Haut und Knochen lösen sich leicht vom Fruchtfleisch.
  • Ausbeute ist stabil (ca. 15 kg);
  • Die Sorte ist selbstunfruchtbar.

Die Unterschiede liegen in der Abwesenheit einer übermäßigen Verzweigung der Krone und einer späteren Reifeperiode der Früchte.

Achtung! Kichiginsky dient als Bestäuber für viele Sorten von Aprikosen.

Merkmale der Pflanzung und Pflege

Je jünger der Schössling, desto schneller passt er sich an neue Bedingungen an - Bodenmerkmale, Lufttemperatur. Erfahrene Gärtner empfehlen, ein Jahr alt zu nehmen. Noch besser passt sich der aus dem Stein gewachsene Keimling an. Bevor eine junge Pflanze mit offenem Wurzelsystem gepflanzt wird, kann ihr Wachstum mit „Korneinom“, „Epinom“ und „Heteroauxin“ stimuliert werden. Das Wurzelsystem wird 12 bis 24 Stunden in einer dieser Lösungen eingeweicht.

Beim Pflanzen mehrerer Bäume sollte ein Abstand von 3 m zwischen benachbarten Setzlingen und 5 m zwischen Reihen eingehalten werden. Die Pflanzung erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr, und die Pflanzgruben müssen im Herbst vorbereitet werden. Jeder von ihnen - 80 cm 3. Auf dem Boden der Grube ist eine 20 cm dicke Drainagelage verlegt - Schutt, Ziegelbruch, grobkörniger Kies oder Kies.

Der aus der Grube ausgewählte Boden ist mit Asche, Torf, Humus, Asche und Superphosphatdünger angereichert. Danach kehrt er mit einem vorinstallierten Leuchtfeuer in die Grube zurück - einem über der Oberfläche aufragenden Pfahl. Die Wurzeln sollten nicht in direktem Kontakt mit der mineralreichen Schicht stehen, sondern durch ein Kissen vom normalen Gartenboden getrennt sein.

Die Pflanztiefe ist abhängig von der Länge des Wurzelsystems. Der Wurzelkragen ist nicht eingegraben, er sollte an der Oberfläche liegen. Rund um den Keimling befindet sich ein Wassergraben wie eine Entwässerung. Es ist für die Verteilung des Wassers direkt im Radius des Wurzelsystems notwendig. Nach ausgiebiger Bewässerung muss der Baum an der senkrechten Schiene ein Strumpfband anbringen.

Aprikosenernte

Alte Äste des Baumes werden alle 5 Jahre beschnitten. Aber für die Bildung der Krone musste beschnitten werden. Wenn der Sämling unmittelbar nach dem Einpflanzen zum ersten Mal beschnitten wird, wird er auf 70 bis 80 cm gekürzt, was zur Bildung der Skelettäste der Pflanze beiträgt. Mitten im Sommer werden sie etwa 70 cm groß, sie müssen kneifen, was ein Signal für die Bildung von Zweigen der nächsten Stufe sein wird.

Falsch wachsende Zweige müssen geschnitten werden. Dazu gehören solche, deren Winkel zum Rumpf weniger als 50 ° beträgt. Aus Istanbul wird es am Schnitt Fluchten geben. Von diesen brauchen Sie nur eine zu lassen, die stärkste. An den 2-3 Jahre alten Zweigen bilden sich Fruchtsporen. Äste, die keine Früchte mehr tragen, werden im Stadium eines geplanten 5-jährigen Schnittes entfernt.

Krankheiten und Schädlinge

Zytosporose. Trotz der hohen Immunität gegen Pilzinfektionen kann Honigaprikose diese Art von Pilz befallen. Die Zytosporose äußert sich in Tuberkeln der Hirnrinde. Es ist möglich, die Verteilung zu verhindern, wenn alte Zweige rechtzeitig gelöscht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dennoch kann eine bakterielle Nekrose wie jeder Krebstumor die winterharte Aprikosensorte zerstören. Es zeigt sich frühzeitig als Brandfleck auf der Rinde. Wenig später bilden sich Geschwüre, aus denen Zahnfleisch sickert.

Die Krankheit befällt alle Gewebe des Baumes und stirbt allmählich ab. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit an den Ästen und nicht am Stamm auftraten, kann der Baum gerettet werden.

Moniliale Verbrennung - eine Folge von Kälte und Feuchtigkeit am Trieb während der Blüte. Ein Teil der Zweige stirbt ab, blühende Blätter werden braun und trocken. Wenn der Fruchtknoten auf der Pflanze erschien, können sich die Auswirkungen der Läsion während der Fruchtbildung als Fäule auf der Frucht manifestieren.

Schädlinge nur in Pflaumen und Aprikosen - Blattläuse, Motte, Blattwurm. Dies ist der Hauptgrund, diese Obstbäume so weit wie möglich voneinander entfernt zu pflanzen. Wenn Sie Aprikosenhonig pflanzen, müssen Sie mehr Angst vor Insekten haben als vor Infektionen mit Pilzen oder Pilzen.

http://dachamechty.ru/abrikos/sort-medovyj.html

Unprätentiöser Aprikosenhonig: Beschreibung, Eigenschaften

Viele Hobbygärtner vertreten ihren Obstgarten nicht ohne Aprikose, und obwohl dieser Baum unprätentiös ist, ist es besser, speziell für sie geschaffene Sorten in der mittleren Zone des Landes, in den nördlichen Regionen und in der Moskauer Region zu kaufen. Einer der zuverlässigen und ertragreichen ist der Aprikosenhonig. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wachsenden Technologien und Funktionen.

Sortenbeschreibung

Der Aprikosenbaum "Honig" wächst mit einer sich ausbreitenden Krone und erreicht eine Höhe von 4 Metern. Es hat eine hohe Frostbeständigkeit: es kann bis zu -35 ° C standhalten. Die Fruchtbildung nach dem Pflanzen beginnt mit dem 4. Lebensjahr. Die Aprikosenreife erfolgt von Juli bis Anfang August. Von einem Baum können 15 bis 20 kg Früchte gesammelt werden.

Auf dem Baum wachsen Früchte von geringer Größe, sie sind gleichseitig gelb, im oberen Teil befinden sich rote Punkte. Es gibt eine leichte Pubertät. Das Fruchtfleisch ist dicht, faserig, gelb, wenn das Beißen im Mund nicht schmilzt, der Geschmack ist gut. Der Stein lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Abwechslung bezieht sich auf die Selbstfruchtbarkeit.

Es wird auch nützlich sein zu lernen, wie Aprikosen in der mittleren Spur wachsen.

"Honig" kann auf verschiedenen Böden wachsen: Ton, Stein und Chernozem. Er ist resistent gegen Bodenversalzung.

Solche Aprikosen werden zur Konservierung verwendet, Kompott daraus gekocht und frisch verzehrt.

Auf dem Video - eine Beschreibung der Sorte:

Wie und wann pflanzen?

In Regionen mit warmen Wetterbedingungen wird im Herbst ein Baum gepflanzt, in nördlichen Gebieten ist es jedoch besser, ihn im zeitigen Frühjahr - also im April - zu pflanzen, damit sein Wurzelsystem im Sommer an Stärke gewinnt.

Unter der kräftigen Wurzel einer solchen Aprikose sollte ein Loch mit den Maßen 80 × 80 × 80 cm gegraben werden, in das nach der Vorbereitung des Lochs ein Pflock eingetrieben wird, der 50 cm über den Boden ragen soll, und an dem ein Sämling befestigt wird, damit der Baumstamm gerade wächst. Als Drainage wird eine kleine Schuttschicht in die Grube gegossen.

Der aus der Grube gegrabene Boden wird mit Asche, Torf, Humus und Superphosphat vermischt und Aprikose gepflanzt.

Wenn Sie Pflanzenmaterial auswählen, müssen Sie es von vertrauenswürdigen Anbietern kaufen. Es ist besser, einjährige Bäume mit einem gut entwickelten Stamm zu wählen. Auf den Ästen des ausgewählten Baumes sollten keine Stacheln und trockenen Blätter sein. Die Wurzeln sollten überprüft werden, damit sie nicht zu stark angetrocknet sind oder Erfrierungen aufweisen, wie dies durch die schwarze Plakette auf ihnen angezeigt wird. Und hier können Sie die Informationen und die Beschreibung lesen, wie der Anbau von Apricot Variety Dessert erfolgt.

Auf dem Video - wann man Aprikosen pflanzt:

Vor dem Einpflanzen des erworbenen Sämlings werden seine Wurzeln in eine Maische aus Königskerze und Ton gelegt. Der Keimling wird in ein vorbereitetes Loch gepflanzt, seine Wurzeln sollten 5 cm über dem Boden stehen.

Sie können diese Aprikose selbst anbauen, wenn Sie Samen in den Boden pflanzen, auf deren Keimung warten und dann die Honigsorte darauf pflanzen.

Es wird auch nützlich und interessant sein zu wissen, welche Volksheilmittel es für Unkräuter im Garten gibt.

Was für die Zerstörung von Unkräutern am beliebtesten ist und wie sie sagen, wird in diesem Artikel angegeben.

Und hier können Sie Informationen darüber lesen, wie Sie das Tool von Weeds Hurricane verwenden und was der Preis für dieses Tool und die Gebrauchsanweisung sind.

Vielleicht interessiert Sie auch, wie Sie Aprikosen aus dem Stein des Landes anbauen.

Wie pflegen?

Es gibt bestimmte Aktionen für jede Saison:

    Im Frühling. Wenn der Winter nicht sehr schneereich war, müssen Sie zuerst den Baum gut gießen. Nach dem Winterschlaf des Baumes beginnt die aktive Bewegung des Saftes, sodass Sie ihn nicht anziehen müssen und sofort mit dem Formen der Krone beginnen sollten, indem Sie ihn abschneiden. Grundsätzlich wird für diesen Obstbaum eine Langleinen- oder vereinfachte Kronenform gebildet. Dabei werden abgebrochene und erfrorene Äste entfernt und die Stellen nach dem Beschneiden mit Kalk versiegelt. Im Frühjahr muss Aprikose gefüttert werden, die als Harnstoff und Stickstoff verwendet wird. Aber wie man sich um Aprikose Nordtriumph kümmert, hilft diesem Artikel zu verstehen.

  • Im Sommer Besondere Aufmerksamkeit sollte der Bewässerung des Baumes gewidmet werden. Wenn der Sommer trocken ist, ist eine regelmäßige Bewässerung der Pflanzenwurzeln unerlässlich. Seit Juni wachsen alle Zweige des Baumes, sie müssen beschnitten und ausgedünnt werden, um die Möglichkeit zu geben, die darauf verankerten Früchte zu reifen. Gleichzeitig muss das Aprikosenspritzen vorbeugend durchgeführt werden, um den Schutz vor Schädlingen und Krankheiten zu gewährleisten.
  • Im Herbst. Ab der Mitte ist ein weiterer Schnitt erforderlich, um die Pflanze für die Überwinterung vorzubereiten. entferne alle Äste, die nach der Ernte gelitten haben und ordne die Form der Krone. Sobald die Aprikose die Blätter fallen gelassen hat, sollte der Boden um ihn herum ausgegraben werden.
  • Aber wie man Aprikosen-Chabarowsk pflegt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.

    Auf dem Video - wie für Aprikosen gepflanzt zu pflegen:

    Obwohl "Honig" Aprikosen selbst fruchtbar behandeln, kann es bestäubt werden und andere Sorten. Für eine solche Agrartechnologie wird Pollen von gesunden und kräftigen Bäumen ausgewählt, die unter annähernd gleichen Bedingungen wachsen. Sie können Pollen der Aprikosensorten "Pioneer" und "Siberian" einnehmen, um den Fruchtknoten zu vergrößern und die Frostbeständigkeit der Pflanzen zu verbessern. Der Pollen dieser Sorten wird kurz vor dem Aufblühen ihrer Knospen gesammelt. Die Lebensfähigkeit des Materials wird durch Keimen in einer 10% igen Glucoselösung getestet.

    Honig-Aprikosen haben ihren Namen aus gutem Grund, es ist wirklich unmöglich, sich davon zu lösen, daher sind die Früchte der Pflanze süß und ähneln natürlichem Honig.

    Und hier können Sie die Bewertungen von Gärtnern darüber lesen, wie man Aprikose Red Cheek wächst.

    http://gidfermer.com/sadovodstvo/frukty/abrikos-medovyj-opisanie-sorta.html

    Schatz

    Die Aprikosenhonigsorte wurde 1996 von Züchtern des South Ural Scientific Research Institute für Gartenbau und Kartoffel gezüchtet. Mit Winterhärte und Krankheitsresistenz eignet es sich für die Kultivierung in Gärten in der Nähe von Moskau, dem Mittelgürtel und sogar dem Ural.

    Die Form ist abgerundet, gleichseitig.

    Gewicht - Früchte sind klein, das Durchschnittsgewicht beträgt 15 g.

    Aussehen - gelbe Früchte haben keine Deckfarbe. Rötliche subkutane Punkte befinden sich hauptsächlich im oberen Teil. Die Haut ist nicht dünn, leicht weichhaarig und nicht vollständig vom Fruchtfleisch getrennt. Der Stein ist klein und gut vom Fruchtfleisch getrennt.

    Geschmack - mitteldichtes Fruchtfleisch, kornfaserig, sehr süß, ohne Bitterkeit, duftend.

    Anwendung - universell einsetzbare Früchte eignen sich sowohl für den Frischgebrauch als auch für Zubereitungen. Besonders lecker aus der Frucht der Sorte ist Marmelade - mit einem zarten Honig-Nachgeschmack.

    Höhe - Baum sredneros, bis zu 3-4 m.

    Krone ausbreitend, kann in einem Radius von 4 Metern erreichen. Die Rinde ist graubraun, bei erwachsenen Bäumen reißt sie. Die Blätter sind hellgrün, eiförmig, mit einem gezackten Rand der Blattspreite und einer länglichen Spitze.

    Blüten im Mai. Die Blüten sind rosa, kurzhaarig und kühl bis -5 grudasov.

    Die Fruchtreife beginnt später, 5 Jahre nach dem Pflanzen.

    Die Reifungsdauer ist eine mittelreife Sorte, die Früchte reifen Anfang August.

    Der durchschnittliche Ertrag eines Baumes ist eine mittelproduktive Sorte, der Ertrag von bis zu 20 kg Früchten eines Baumes erreicht bei guter Pflege 30 kg. Neben einem guten Ertrag zeichnet es sich durch Stabilität und jährliche Fruchtbildung aus.

    Ob Bestäuber notwendig ist - der Baum gehört zu den selbstfruchtlosen Sorten, deshalb braucht er einen Bestäuber. Der beste Partner für ihn ist die Aprikosensorte Kichiginsky.

    Die Frostbeständigkeit des Baumes ist sehr hoch, Holz und Fruchtknospen können Temperaturen bis zu -30 ° C standhalten, es gibt Hinweise darauf, dass die Pflanze bei kurzen Frösten bis -40 ° C nicht leidet. Um die Winterhärte der Aprikose zu erhöhen, ist es notwendig, junge Pflanzungen vor dem Verfall zu schützen, indem der Stamm vom Schnee isoliert wird.

    Die Resistenz gegen Krankheitserreger ist gut, hängt jedoch von der Anbauregion, der Bodenfeuchte und der Regenmenge ab. In den "schlechten" Jahren leidet es an Monilioz und Klyasterosporioz, es kann auch anfällig für bakteriellen Krebs von Steinobst und Graufäule von Früchten sein.

    http://hozground.guru/ploddev/abrikos/medovyj/

    Beschreibung der unprätentiösen frostbeständigen Honig-Aprikosen-Sorte

    Züchtungsgeschichte und Beschreibung der Sorte

    Dank der Arbeit russischer Züchter können Aprikosen in jeder Region unseres Landes angebaut werden. Also, in den Gärten der Region Moskau weit verbreitet erworbenen Aprikosenhonig Sorte.

    Der Autor dieser Anlage ist Kabir Kadyrovich Mullayanov, der in den 1990er Jahren. durch die Methode der freien Bestäubung der Sorte Kichiginsky brachte eine neue Frucht Ernte - Aprikosenhonig. Die Züchtungsarbeiten wurden am South Ural Research Institute für Gartenbau und Kartoffel durchgeführt.

    Die Haupteigenschaften der Aprikosenhonigsorte sind frühe Reife, frühe Fruchtbildung, hohe Erträge, Unprätentiosität gegenüber den Wachstumsbedingungen und anspruchslose Pflege. Diese Frucht wird von russischen Gärtnern wegen ihrer hohen Winterhärte und ihrer guten Immunität gegen verschiedene Pilz- und Infektionskrankheiten sehr geschätzt.

    Seit jeher gilt Aprikose zu Recht als eine der nützlichsten Obstkulturen und wird in der Volksmedizin häufig zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Reife Früchte enthalten eine große Menge verschiedener Vitamine (A, C, E, PP und Gruppe B), Mineralien (Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium, Jod, Natrium usw.), Tannine, Zucker sowie Wein, Zitrone und Äpfelsäure Säure.

    Aufgrund dieses reichhaltigen Vitamin-Mineral-Komplexes wird empfohlen, Aprikosenhonig-Früchte zur Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen, zur Normalisierung des Herzmuskels, zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Erhöhung des Hämoglobinspiegels im Blut usw. zu essen.

    Aprikosenhonig bezieht sich auf die universellen Tafelsorten. Früchte können sowohl roh als auch für die industrielle Herstellung von Säften, Kompott, Marmelade, Marmelade und Konfitüren verwendet werden. Zu Hause wird Aprikose lecker und reich an Pektin Marshmallow gemacht.

    Eigenschaften des Baumes und der Frucht

    Aprikosenhonig ist laut Sortenbeschreibung eine stark wachsende und schnell wachsende Fruchtpflanze. Die durchschnittliche Höhe eines erwachsenen Baumes beträgt 4 bis 5 m, was die Pflege der Krone erheblich erschwert und auch einige Schwierigkeiten bei der Ernte verursacht.

    Die Krone des Baumes ist breit und breit, wohl geformt aus der Natur. Um jedoch eine Verdickung zu vermeiden, wird empfohlen, jeden Frühling und Herbst eine verjüngende und sanitäre Schnittkrone durchzuführen. Nach Ansicht von Experten ist es notwendig, alle beschädigten und geschwächten Äste zu entfernen, die Schnittpunkte sollten mit einer Gartenbar behandelt werden.

    Der Stamm des Baumes ist massiv, die Rinde graubraun gefärbt. Aufgrund der Tatsache, dass die Rinde sehr trocken und rau ist, können Altersrisse in verschiedenen Breiten und Tiefen am Baum auftreten.

    Die Sorte Aprikosenhonig wird häufig nicht nur zu ihrem primären Zweck (dh zum Anbau eines Obstbaums, um eine Ernte schmackhafter und gesunder Früchte zu erzielen), sondern auch als Bestandteil der Gartenlandschaftsgestaltung verwendet.

    Trotz der Tatsache, dass diese Sorte zu Laubfruchtpflanzen gehört, behält der Baum die Blätter zu starken Frösten. Die Form der Blattplatte ist tropfenförmig, leicht länglich, mit abgerissenen Kanten. Die äußere und innere Oberfläche des Blattes sind in der gleichen satten Grüntönung gestrichen. Mit der Ankunft des Herbstes verfärbt sich das Laub bunter und lebendiger, die Baumkrone wird orangerot.

    Während der Blütezeit ist Aprikose dicht mit kleinen Einzelblüten von weißer oder hellrosa Farbe bedeckt, von denen ein angenehm duftendes Aroma ausgeht.

    Die Eigenschaften der Honigsorte sind wunderschön abgerundet. Das durchschnittliche Gewicht einer reifen Frucht beträgt 15 g. Die Schale ist von mittlerer Dicke, elastisch und leicht vom Fruchtfleisch zu trennen. Zum Zeitpunkt der Ernte kann die Farbe der Fruchtschale von hellgelb bis hellorange variieren. Gleichzeitig färbt sich das Fruchtfleisch sattgelb, es zeichnet sich durch eine körnig-faserige Struktur aus.

    Nach dem Namen der Sorte zu urteilen, hat Aprikosenhonig einen süßen Geschmack, es gibt leichte Honignoten.

    Stärken und Schwächen

    Jeder erfahrene Gärtner weiß, dass vor dem Einpflanzen eines Sämlings einer Obstpflanze das Für und Wider der ausgewählten Sorte sorgfältig geprüft werden muss. Honigsorte hat eine Vielzahl von Vorteilen:

    • frühe Fruchtbildung (die erste Ernte kann 3-4 Jahre nach dem Pflanzen eines jungen Baumes an einem dauerhaften Anbauort geerntet werden);
      Honig hat im Vergleich zu anderen Aprikosensorten einen hohen Ertrag (Durchschnittsertrag - 15–20 kg verwertbare Frucht);
    • hohe Frostbeständigkeit sowie schnelle Erholung bei leichtem Erfrieren der Rinde der Äste;
    • Bei sachgemäßer Lagerung verlieren die gesammelten Früchte nicht über einen längeren Zeitraum ihre geschmacklichen Qualitäten und behalten ihre Aufmachung bei.
    • hohe Transportfähigkeit.

    Um die Produktivität und die Merkmale des Obstbaumanbaus vollständig zu verstehen, ist es notwendig, sich mit den Mängeln der Sorte vertraut zu machen. Aprikosenhonig hat nach Meinung erfahrener Gärtner folgende Nachteile:

    • Selbstunfruchtbarkeit der Sorte (ohne bestäubende Sorten trägt der Baum keine Früchte);
    • Aufgrund des hohen Wachstums gibt es häufig Schwierigkeiten bei der Pflege eines ausgewachsenen Baumes und beim Sammeln von Früchten im oberen Teil der Krone.

    Video "Warum Aprikose keine Früchte trägt"

    In diesem Video erklärt Ihnen ein Experte, wie Sie Aprikosen pflegen und warum der Baum keine Früchte mehr trägt.

    http://oferme.ru/sad/abrikos/medovyj-6750/

    Honig Aprikose: Beschreibung, wachsende Nuancen, Bewertungen

    Honig-Aprikose ist nicht in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen, aber es ist interessant, als ein Vertreter einer seltenen Klasse von winterharten Aprikosen. Die Sorte wurde am Wissenschaftlichen Forschungsinstitut Tscheljabinsk gezüchtet, das bereits Grund zu der Annahme gibt, dass sie für den Anbau im südlichen Ural und allgemein im mittleren Belt geeignet ist.

    Aprikosenhonig: Beschreibung

    Aprikose ist keine neue Kultur für die Türkei, die südlichen Gebiete der Ukraine, den Nordkaukasus, aber für den Mittelgürtel oder die Region Moskau ist sie exotisch. Es ist nicht verwunderlich, dass Informationen über einige Sorten, die als winterhart eingestuft werden, sehr knapp sind. Diese Sorten umfassen Aprikosenhonig.

    Er wurde 1996 am South Ural Research Institute für Gartenbau und Kartoffel (UUNISK) ins Leben gerufen. Zucht - K. K. Mullayanova, der auch der Autor oder Mitautor von Aprikosensorten wie Kichiginsky, Preisträger, Sneschinski, Goldener Knochen, Tscheljabinski Früh, Samt ist.

    Honig-Aprikose wird nach der Methode der freien Bestäubung von Bäumen der Sorte Kichiginsky gewonnen, die im selben Forschungsinstitut gezüchtet wurden. Die Kichiginsky-Aprikose ist ein mittelgroßer Baum, der relativ spät Früchte trägt - im 5. Jahr mit gelben kleinen Früchten - 14 g, aber mit ziemlich hohen Geschmacksnoten - 4,5 Punkte.

    Die Honigsorte hat etwas größere Früchte - 15 g, ebenfalls gelb, ohne Röte, mit einer kaum wahrnehmbaren Anzahl roter Punkte obenauf. Das Fruchtfleisch ist mittelgroß und saftig, dicht und gelb mit einem gut abgetrennten Knochen. Die Verkostungsnote ist etwas niedriger - 4,3 Punkte, der Geschmack zieht jedoch mit subtilen Honignuancen an. Die Früchte sind süß, nicht bitter, nicht sauer, da die Vorfahren dieser Sorten sibirische und mandschurische Aprikosen sind, die praktisch ungeeignete Früchte enthalten. Trotz der Tatsache, dass die Früchte der Honig-Aprikose sich nicht stark vom Sortiment abheben, haben sie im Vergleich zu den Sorten dieser Ernte im Allgemeinen ein starkes Durchschnittsniveau, eine starke Größe und einen starken Geschmack und sind sehr gut, insbesondere angesichts der hohen Frostbeständigkeit des Baumes. Für den Frischgebrauch geeignet, eignen sich aufgrund ihrer Dichte und Größe gut für hausgemachte Produkte.

    Der Baum verträgt Winterfröste bis -40 ° C, ist weniger dämpfungsanfällig und leidet weniger unter Frühlingsrückfrösten als südliche Sorten. Honigbäume wachsen ziemlich hoch - bis zu 4–5 m, die Krone ist breit und hat einen Durchmesser von etwa 4 m. Es kommt im 5. Jahr zum Tragen, die Ernte von einem Baum beträgt 20–30 kg.

    Minus - samobesplodny Grad, Bestäuber wird benötigt. Die Sorte Kichiginsky ist für diesen Zweck gut geeignet.

    Ursprüngliches Foto des Aprikosenhonigs, gemacht von den UUNISK-Züchtern

    Sorten der Uralzucht

    Landung: Schritt für Schritt Anleitung

    Es gibt allgemeine Regeln für das Pflanzen von Obstbäumen:

    • Der Boden wird im Voraus vorbereitet.
    • Schössling vor dem Einpflanzen ins Wasser legen.
    • Wurzeln vor dem Pflanzen inspizieren, beschädigte, kranke, zu lange beschneiden.
    • Die Impfstelle muss 10 cm über dem Boden liegen.
    • Im Frühjahr pflanzen sie nur in einem warmen, aufgetauten Land.
    • Bei warmen Kulturen: Die Frühlingsbepflanzung erfolgt nach dem Ende der Frostgefahr.

    Ankauf und Vorbereitung von Setzlingen

    Um Honig-Aprikosen-Setzlinge zu kaufen, sollten sie vom Urheber sein - in YuUNISK. Wenn Sie an anderen Orten einkaufen, müssen Sie vorsichtig sein - unehrliche Händler verkaufen häufig südländische Pflanzen unter verschiedenen Namen. Eine solche Aprikose in der mittleren Zone stirbt im ersten Jahr. Die beste Option ist es, Setzlinge von bekannten, zuverlässigen Gärtnern in Ihrer Region zu kaufen. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Setzlinge nehmen im Alter von 1-2 Jahren - je jünger die Pflanze, desto anpassungsfähiger ist sie. Ideal - um eine eigene Pflanze aus dem Stein zu züchten. Die Anpassungsfähigkeit an die örtlichen Gegebenheiten wird noch besser. Gekaufte Setzlinge sollten ein gut entwickeltes gesundes Wurzelsystem haben. Setzlinge mit offenem Wurzelsystem werden 12 bis 24 Stunden in einer wachstumsstimulierenden Lösung (Kornevin, Epin, Heteroauxin) eingeweicht.

    Denken Sie daran, dass Setzlinge, die in einer Mischung aus Torf und Sägemehl verpackt und in ein Netz gewickelt sind, auch als Setzlinge mit offenem Wurzelsystem gelten.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Landung

    Honigpflanze wie andere Aprikosensorten:

    1. Besser im zeitigen Frühjahr pflanzen. Bei der Berechnung des Pflanzenabstands wird berücksichtigt, dass das Wurzelsystem eines Baumes doppelt so groß wie die Krone ist (denken Sie daran, dass der Kronendurchmesser des Aprikosenhonigs 4 m beträgt). Die Standardabstände für Aprikosenpflanzungen betragen 3 m zwischen Bäumen und 5 m zwischen Reihen.
    2. Die Pflanzgruben werden im Herbst im Voraus vorbereitet. Die Größe einer einzelnen Grube beträgt 80 cm 3, in der Mitte der Grube wird ein Hammer so platziert, dass er sich 50 cm über dem Boden erhebt.
    3. Am Boden der Grube wird Drainage gegossen - eine Schicht Schutt, große Kieselsteine, zerbrochene Ziegel. Die Dicke hängt vom Mikroklima ab und beträgt in der Regel 15–20 cm.
    4. Der Boden aus der Grube wird mit Torf, Düngemitteln (Humus, Asche, Superphosphat) gemischt, benötigt möglicherweise Kalk und wird zurück in die Grube gegossen. Art, Menge und Anteil der Zusatzstoffe richten sich nach den Ausgangsqualitäten des Bodens. Versuchen Sie, es dem Ideal näher zu bringen: nahrhafter Lehm oder Lehm mit einer neutralen oder leicht alkalischen Reaktion. Aprikose ist im Allgemeinen anspruchslos für die Bodenfruchtbarkeit, achten Sie auf die mechanischen Eigenschaften des Bodens - sie sollte leicht, atmungsaktiv und gut feuchtigkeitsdurchlässig sein. In den meisten Fällen ist eine Mischung aus gewöhnlichem Land, Torf und Sand im Verhältnis 1: 1: 1 ausreichend.
    5. Es ist möglich, ein organisch-mineralisches Kissen zu organisieren - dies ist eine konzentrierte Nährstoffmischung, die von oben mit einer Schicht gewöhnlichen Bodens bedeckt wird, und erst dann wird ein Sämling gepflanzt - es ist erforderlich, dass die Wurzeln das Kissen nicht berühren. Anordnung der Aprikosenpflanzgrube
    6. Im Frühjahr graben sie ein Loch von der richtigen Größe, wobei sie sich auf die Länge der Wurzeln des Sämlings konzentrieren, formen einen kleinen Hügel aus dem Boden, gießen ihn und zertrampeln ihn, dann legen sie den Sämling in das Loch und begradigen seine Wurzeln entlang des Hügels. Wenn das Wurzelsystem geschlossen ist, wird einfach ein Erdballen von der Schutzfolie gelöst und in die Grube gelegt, ohne die Wurzeln zu berühren.
    7. Mit Erde bestreuen, so dass der Wurzelhals etwas über dem Boden liegt. Es ist unmöglich zu vertiefen!
    8. Um den Baum herum bilden sich ein Bewässerungskreis und eine Seite. Dies ist notwendig, damit das Wasser den Stiel nicht überflutet und sich gleichzeitig nicht ausbreitet.
    9. Der Baum wird reichlich bewässert und an einen Pflock gebunden.

    Einige Richtlinien für die Standort- und Bodenvorbereitung:

    • Es ist besser, keinen flachen Ort zu wählen, sondern einen kleinen Hang, an dem übermäßige Feuchtigkeit fließt, um den Baum vor dem Verfall zu schützen.
    • Wenn es keine Steigung gibt, einen künstlichen Hügel (Durchmesser - 2 m, Höhe - 0,5 m) bauen.
    • Wenn der Boden lehmig ist, fügen Sie mehr Sand und kleine Steine ​​hinzu.
    • Zu saurer gemahlener Kalk.
    • Bei nicht ausreichend nahrhaftem Boden sollte (bezogen auf 1 Pflanzloch) Humus - 30–40 kg, Superphosphat - 600 g, Asche - 2 kg verwendet werden.

    Merkmale des Anbaus und der Feinheit der Pflege

    Im Allgemeinen ist die Pflanze unprätentiös, aber junge Pflanzen der Sorte Honig erfordern eine geschickte Pflege. Und der Punkt ist nicht, dass es sich um eine launische Sorte handelt, ein Problem in der gesamten Kultur. Vergessen Sie nicht, dass selbst für Sibirien und den Ural regionalisierte Aprikosen immer noch eine Neuheit sind.

    Gießen und füttern

    Eine ausgewachsene Aprikose ist dürretolerant, aber die junge Pflanze gießt gern regelmäßig und reichlich - dies ist notwendig, damit sie neue Wurzeln bildet. Im trockenen Sommer ist eine Bewässerung erforderlich. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Bedingungen - übermäßiges Gießen ist ebenfalls unerwünscht, die Wurzeln der Pflanze reagieren empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit. Um Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu entfernen, wird der Boden gelockert und gemulcht.

    Wenn die Pflanze in gut gedüngten Boden gepflanzt wurde, werden die ersten 2 Jahre der Fütterung nicht benötigt. Dann können Sie mit dem Füttern beginnen:

    1. Im 3. Jahr werden 100 g komplexer Mineraldünger auf den stammnahen Kreis aufgetragen.
    2. Diese Dosis kann in zwei Teile geteilt werden: einen, um im März einen Freund zu machen - unmittelbar nach der Blüte (die Periode der Bildung von Eierstöcken).
    3. Anstelle von komplexem Dünger können Sie auch Harnstoff und Ammoniumnitrat (30 und 40 Gramm pro Quadratmeter) verwenden.
    4. Achten Sie auf den pH-Wert - er sollte bei 7,0 oder etwas höher liegen. Zur Desoxidation des Bodens wird Dolomitmehl alle 3–4 Jahre einmal aufgetragen (300–400 g pro Baum).

    Beschneiden

    Für eine Ernte wie eine Aprikose ist die richtige Formgebung äußerst wichtig - sowohl die Präzision als auch der Ertrag und die Leichtigkeit, mit der diese Ernte geerntet wird. Eine lichtliebende Kultur, die aktiv wächst, die Verdickung der Krone und der fehlende Zugang des Lichts zu den unteren Zweigen werden die Erträge stark verringern.

    Eines der möglichen Verfahren zum Beschneiden von Aprikosen nach Jahr

    Unmittelbar nach dem Pflanzen wird die Pflanze in einer Höhe von 70–80 cm über dem Boden geschnitten. Es stimuliert das Wachstum der Skelettäste. In einem Jahr werden die Zweige einer jungen Aprikose 70 cm lang und im Hochsommer gekniffen, um die Bildung von Zweigen der folgenden Ordnung zu stimulieren.

    Sanitäre obrzeku verbringen nach eigenem Ermessen - schneiden Sie zusätzliche, wächst in der Krone, störende Zweige. Entfernen Sie die Äste, die näher als 45-50 ° am Stamm wachsen. Aprikose nach dem Beschneiden von einem Punkt des Wachstums produziert oft zwei Triebe, einer dieser Triebe sollte entfernt werden, nur das schwächere ausbrechen.

    Nach 2 Jahren bekommt die Aprikose eine üppige Krone. Auf seinen Skelettästen treten Sporen auf - von ihnen wird die Haupternte geerntet. Sie befinden sich in den Zweigen von 2-3 Jahren. Das heißt, in Zukunft müssen alte Zweige beschnitten werden, aber ein solcher Schnitt wird nicht öfter als einmal alle 4 bis 6 Jahre erforderlich sein.

    Aprikosenfrüchte an kurzen Zweigen, die sich auf Skelettästen bilden

    Wie man mit dem Verfall umgeht

    Die Aprikosenreife ist eine der Hauptschwierigkeiten, mit denen Gärtner im Ural, in Sibirien oder in der Region Moskau konfrontiert sind. Um diesem Problem vorzubeugen, wählen Sie den richtigen Ort: sonnig, windgeschützt, vorzugsweise auf einem Hügel. Tiefland, feuchte Orte, die Nähe des Grundwassers, der Schatten höherer Bäume oder Gebäude - grobe Fehler, höchstwahrscheinlich wird der Baum sterben. Vermeiden Sie Orte, an denen der Schnee im Frühjahr zu lange schmilzt. Ab Anfang März ist darauf zu achten, dass der Baumstamm vor allem bei Nässe nicht mit Schnee in Berührung kommt. Im Herbst sollten Sie auch versuchen, den Baum vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen - die Bäume häufen sich, damit das Wasser nach unten fließt. Anfang November ist der Stamm vom Schnee beabstandet: Im Abstand von mehreren Zentimetern zum Stamm und zum spannungsisolierenden Material (z. B. Polypropylen) werden 4–6 Heringe eingeschlagen. Obermaterial mit Bindfäden gebunden. Stellen Sie daher sicher, dass der Kofferraum trocken bleibt.

    Schützen Sie junge Aprikosen vor dem Austrocknen in der mittleren Spur. Der Stiel ist vollständig vom Kontakt mit Schnee isoliert

    Überwintern

    Erwärmung, auch wenn der Honigbaum als frostbeständig und für den Uralanbau geeignet eingestuft ist, ist weiterhin notwendig. Vollständig an die Frost-Aprikosen angepasst, gibt es heute keine, junge Pflanzen haben einfach keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten, zum Beispiel wegen des frühen, regnerischen und kalten Herbstes. Honig-Aprikosen müssen dann - je nach Bedarf - auf 3-4 Jahre erwärmt werden. Junge Aprikosen in Urali oder in Sibirien werden komplett eingepackt - sie legen einen Film auf den Baum, dessen Enden an den in den Boden getriebenen Pfählen befestigt sind, die mit Erde bedeckt sind. In der mittleren Zone befindet sich in der Nähe des Baumstammes eine 20 cm hohe Mulchschicht (Stroh, Sägemehl).

    Aprikosenstängel mulchen

    Aber es sollte verstanden werden, aus welchem ​​Grund die Kultur Angst vor Frost hat. Aprikosen haben im Allgemeinen eine hohe Frostanfälligkeit - Wachstumsknospen können bis zu -45 ° C, Fruchtknospen bis zu -35 ° C, Blüten bis zu -5 ° C aushalten (und dies trotz der Tatsache, dass Apfelblüten bei -3 ° C eingefroren sind) und Das Wurzelsystem ist das frostbeständigste aller Obstarten. Das Problem ist eine Nichtübereinstimmung komplexer Bedingungen. Aprikosen blühen viel früher als Apfelbäume, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie Schockfrösten ausgesetzt sind. Aprikosen in der Natur wachsen auf steinigen, trockenen, hygroskopischen Böden, sind empfindlich gegen Feuchtigkeitsstau und vertragen bei Kälte keinerlei Feuchtigkeit - weder die Rinde noch die Wurzeln sind an das angepasst, wofür Pflanzen Sibiriens und des Urals geeignet sind: Überfluss an Feuchtigkeit im Frühling, wann? der schnee begann aufzutauen, aufzutauen und anschließend wieder zu frieren, wenn die pflanzenoberfläche eisig werden kann, scharfe und häufige temperaturabfälle, ein kurzer sommer in der sonne und eine lange kälteperiode - trotz der tatsache, dass aprikosenblütenknospen charakterisiert sind Ich habe eine sehr kurze Ruhezeit.

    Aprikosen haben aus wissenschaftlicher Sicht eine hohe Frostbeständigkeit, aber eine geringe Winterbeständigkeit - das heißt, die Fähigkeit, den gesamten negativen Winterfaktoren standzuhalten. Die Pflanze hält einen sehr kalten, aber stabilen Winter besser aus als einen warmen Winter mit gelegentlicher Erwärmung und Frost. Besonderes Augenmerk auf die Phase der „losen Knospen“ (Knospenbrote divergieren gerade) - in dieser Zeit ist die Aprikose am anfälligsten. Zu diesem Zeitpunkt ist Aprikose im April. Fröste von bis zu -6 ° C schädigen die Eierstöcke - in einem solchen Jahr ist keine Ernte zu erwarten. Die Honigsorte zeichnet sich wie alle Sorten der Tscheljabinsker Zucht durch eine hohe Beständigkeit gegen wiederkehrende Frühlingsfröste aus.

    Krankheiten und Schädlinge. Die wichtigsten Arten und Lösungen für das Problem

    Die Aprikose derjenigen Praktizierenden, die sie in Sibirien oder im Ural anbauen, zeigt sich als krankheitsresistente Kultur, die widerstandsfähiger ist als beispielsweise die Entwässerung. Sie kann jedoch auch bestimmten Krankheiten unterliegen:

    1. Moniliasis oder moniliale Verbrennung. Der Erreger ist ein Pilz. Bewirkt den Sturz des Eierstocks, dann trocknen die Zweige, Blätter. Graue Fruchtfäule, die als Fleck auf der Frucht erscheint, ist eine Art Moniliose. Der Kampf gegen diese Krankheit geht weiter. Vorbeugung ist sehr wichtig: korrektes Verjüngungsschneiden, Kalkaufhellen mit Kupfersulfat, Besprühen mit Fungiziden (Eisen- oder Kupfersulfat, Bordeaux-Mischung). Besprüht in besonders anfälligen Phasen: im Winter mit systemischen Fungiziden (Scor, Strobe, Saprol, Horus), 3-4 Tage vor der Blüte mit Baseol, 2-3 Wochen nach der Blüte mit Drogen Horus oder Topaz. Wenn Anzeichen einer Krankheit auf der Frucht gefunden werden, werden sie einfach entfernt und zerstört. Eine wirksame Methode ist das Beschneiden nach der Methode von Professor P. G. Shitt, mit der Sie die Blüte um 7 bis 10 Tage verschieben können, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Frost und die Anfälligkeit der Pflanze für Pilze verringert werden. Aprikosenblätter, wegen Moniliose verwelkt
    2. Löchrige Stelle (Klyasterosporiose). Der Erreger ist ein Pilz. Eine der häufigsten Krankheiten des Steins. Flecken erscheinen auf den Blättern, Knospen, Blüten und Früchten, die schließlich wachsen. Die Flecken sind braun mit einem charakteristischen purpurroten Rand. Anstelle von fleckig gebildeten Löchern fallen stark befallene Blätter ab. Die Behandlung ähnelt der Moniliose. Blätter und Früchte der Aprikose, mit perforiertem Fleck befleckt
    3. Braunfleckigkeit (Gnomoniose). Der Erreger ist auch ein Pilz. Betroffen sind vor allem die Blätter, etwas weniger die Früchte. Im Mai erscheinen kleine gelbe Flecken auf den Blättern, die wachsen und sich braun färben, wobei immer größere Bereiche erfasst werden. Die Mitte der Flecken trocknet aus, die Ränder werden hellgelb, gefaltet und mit Tränen übersät. Betroffene Blätter können abfallen. Flecken erscheinen auf Früchten, reifere Früchte sind deformiert. Braune Flecken durch den Pilz Gnomonia erythrostoma auf Aprikosenblättern
    4. Zytosporose. Dieser Pilz befällt die Rinde. Die befallenen Teile der Rinde trocknen aus, knacken, es treten Unebenheiten auf (sie entwickeln die Krankheitserreger), Blüten und Blätter trocknen lange aus, ohne vom Baum zu fallen, in fortgeschrittenen Fällen geht die Krankheit mit einer Kometemation einher. Die Krankheit wird im Anfangsstadium behandelt, indem die betroffene Rinde entfernt und die Wunden mit Gartenpech behandelt werden. Kortexerkrankung durch Erreger der Zytosporose - Pilz Cytospora carphosperma Fr
    5. Bakterielle Nekrose (schwarzer oder gewöhnlicher Krebs, Verbrennungen). Krebs ähnelt der Zytosporose, obwohl es sich um völlig verschiedene Krankheiten handelt, die von verschiedenen Krankheitserregern verursacht werden. Bei Schwarzkrebs treten keine separaten Tuberkel auf der Kortikalis auf, sondern konzentrische Kreise. Die Kortikalis ist dunkler und beginnt sich zu schälen, was bei Zytosporose nicht der Fall ist. Bei der letzten Krankheit bleibt die Rinde an Ort und Stelle, wird aber schwammig. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie auch die Integrität des Kortex sorgfältig überwachen, um körperliche Schäden rechtzeitig zu behandeln. Schwarze Panzerkrebse auf einem Obstbaumstamm
    6. Gottbehandlung (hommoses) ist keine eigenständige Krankheit, sondern eine Reaktion auf Gewebeschäden. Leider enthalten diese "Tränen" des Baumes keine flüchtigen Stoffe, wie zum Beispiel Nadelbaumsaft, aber sie enthalten Polysaccharide, die für Mikroorganismen attraktiv sind. Daher sollte der Zahnfleischausfluss so lange behandelt werden, bis der Krankheitserreger eingedrungen ist und der Baum nicht noch schlimmer geworden ist. Der gesamte Kaugummi wird mit einem scharfen Messer entfernt und auf sauberes Holz getrimmt. Dabei wird sorgfältig darauf geachtet, dass keine erkrankten Zellen vorhanden sind. Anschließend wird die Wunde mit Kupfersulfat von 1% behandelt. Aprikose spielen
    1. Blattlaus Es setzt sich an der Unterseite der Blätter ab. Die Blätter selbst werden klebrig, rollen sich zu Röhren zusammen und fallen ab. Eierstöcke und Früchte sind beschädigt. Tragen Sie zum Auftreten von Insektenhitze und Ameisenhaufen in der Nähe bei. Der beste Weg zur Bekämpfung ist die rechtzeitige Entfernung der betroffenen Blätter, wodurch der Einsatz von Insektiziden verhindert wird. Als vorbeugende Maßnahme werden Kräuter in der Nähe angebaut. Biologische Feinde von Blattläusen - Marienkäfer, Titten, Spatzen. Von Blattläusen befallene Blätter
    2. Der Blattwurm ist eine kleine Motte, deren Larven die Blätter fressen und sie wie eine Decke umwickeln. Schädlingsbekämpfung - Inspektion der Pflanze und rechtzeitige Entfernung von Blättern mit Insekten. Die Larven sind recht flink, laufen zügig, müssen sorgfältig eingesammelt werden. Aus der jungen Honigaprikose werden, um die grüne Masse zu erhalten, nur die Larven geerntet, ohne die Blätter zu zerreißen. Hohe Bäume werden mit Insektiziden behandelt. Motten-Raupe
    3. Die Motte ist Pfirsich oder Pflaume. Viele sind mit dem Apfelwickler vertraut. Dies sind die gleichen Arten, die auch in Wurmäpfeln vorkommen. Pfirsich und Pflaume sind nicht viel anders. Sie essen aktiv die jungen Blätter von Aprikosen und Früchten. Winterschlaf in der Rinde, so dass die Hauptmethode der Vorbeugung die Entfernung der alten Rinde ist, Behandlung des Rumpfes. Und außerdem: zwischen Reihen und Baumstämmen graben, sich lockern, Pheromonfallen, Gürtel an den Stämmen einklemmen, richtig beschneiden, die Früchte rechtzeitig mit Insektiziden verarbeiten - noch bevor die Raupen die Früchte zu beschädigen begannen, die beschädigten Früchte einsammeln - bis die Larven sie verlassen hatten und nicht mehr geflohen waren in der Rinde oder Erde (und sie tun es ziemlich schnell, am selben Tag, als der Fötus fiel). Mottenpflaumen-Mottenschmetterling
    4. Nagetiere Verursacht den größten Schaden. Hasen, Mäuse und Ratten können den Baum vollständig zerstören. Zum Schutz vor Nagetieren werden vor allem mechanische Barrieren eingesetzt, die beispielsweise Baumstämme mit dickem Papier umwickeln. Es hilft beim Tünchen, schmiert mit einer Mischung aus Ton, Königskerze und Karbolsäure und entfaltet Sturmwachsbriketts in der Nähe des Kofferraums.

    Bewertungen von wachsenden Aprikosen in der mittleren Spur

    Denken Sie ein für alle Mal daran, dass in der Moskauer Region Aprikosen wachsen und Früchte tragen, aber nur die Selektion Moskaus und Sibiriens! Das Wichtigste ist, die Agrartechnologie genau zu beobachten und nicht an kalten, feuchten Orten zu pflanzen. Der Norden der Region ist bereits sehr problematisch.

    Kondrat

    https://www.forumhouse.ru/threads/1322/page-4

    Es gibt ein Sprichwort, das die Kerze nicht wert ist. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ananas wie Kohl im Garten anbauen, aber der Geschmack ist nicht so viel und zu viel Arbeit. Auch hier in Saratow tragen Aprikosen in 3-4 Jahren Früchte, sie nehmen viele Plätze ein, die Blattlaus liebt es jederzeit. Und wenn im Frühjahr die schon blühenden Blüten plötzlich schwarz werden, möchte ich weinen. Zwar gibt es auch frostresistente Sorten der Kuibyshev-Zucht, ich weiß, dass die resistentesten Sorten kleinfruchtige Sorten sind. Äußerlich sind die Früchte unauffällig, sehen schrecklich aus, aber es schmeckt nichts, süß.

    Okluba

    https://www.forumhouse.ru/threads/1322/page-2

    Gepfropfte Aprikosen, die 6 Jahre lang jährlich gepflanzt wurden, verschwanden ebenfalls regelmäßig. Vor sechs Jahren hat meine Mutter Samen gesät, und wir sind bereits das dritte Jahr mit Aprikosen. Und ich mache nichts mit ihnen! Sie selbst wachsen (Pah-Pah-Pah). Knochen - an alle...

    Pmarina

    https://www.forumhouse.ru/threads/1322/page-3

    Die Honigsorte ist in der Praxis immer noch sehr schlecht getestet, der Erzeuger erhielt erst 1991 den ersten Sämling aus Samen und die ersten Früchte aus Honig-Aprikosen wurden erst 1996 entfernt. Heute ist eine Sorte von etwas mehr als 10 Jahren eine sehr kurze Zeitspanne für die experimentelle Kultur. Nur sehr wenige Menschen trauen sich, im Mittelgürtel und im Ural Aprikosen anzubauen. Daher ist es sehr schwierig zu sagen, wie viel Honig Aprikose interessanter ist als andere winterharte Sorten, aber er hat gute Aussichten, gemessen an den Bewertungen der Sorten der sibirischen und der Uralzucht.

    http://fruktik.guru/abrikos/abrikos-sorta-medovyiy-opisanie.html

    Honig-Aprikose: Beschreibung und Anbauanleitung

    In warmen Ländern wächst ein Obstbaum wie eine Aprikose ohne zusätzliche Pflege auf jedem Hof ​​und sogar auf den Straßen. Aber für die Moskauer Region ist Aprikose eine echte Dekoration des Gartens, für die ein besonderer Ansatz erforderlich ist. Es ist wichtig und richtig zu pflanzen und zu beschneiden und vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Heute gibt es Aprikosensorten, die von den Züchtern speziell für die Bedingungen der Moskauer Region gezüchtet werden. Gemessen an den Bewertungen der Gärtner, der Baumart mit den köstlichsten Früchten - Honig-Aprikose. Wer seinen Garten damit dekorieren möchte, muss sich mit der Beschreibung, den Pflanzregeln und dem Anbau von Aprikosenhonig vertraut machen.

    Sortenbeschreibung

    Honig-Aprikose ist ein hoher und starker Baum, der Temperaturen bis zu -35 ° C standhält. In der Höhe kann diese Pflanze mit einer üppigen und weitläufigen Krone 4 Meter erreichen. Aus diesem Grund kann es unbequem sein, zu ernten, und er wird reich sein.

    Die Früchte dieser Aprikosensorte sind glatt, hellgelb. Manchmal erscheinen rote Punkte auf ihnen. Die Steinfrüchte dieser Sorte haben einen schwachen Rand und dichtes gelbes Fruchtfleisch mit Fasern. Der Geschmack dieser Aprikosen ist sehr süß, ähnlich wie Honig oder Zuckersirup. Mit dem gleichen Erfolg können Früchte frisch oder in der Winterernte gegessen werden.

    Landeregeln

    In den warmen Rändern der Aprikose im Herbst gepflanzt. Aber wenn wir über die Region Moskau sprechen, ist es besser, den zeitigen Frühling für die Bepflanzung zu wählen - bis April. Die Setzlingsgrube muss aber schon im Herbst vorbereitet werden. Seine Maße betragen 80x80x80 cm. Wenn die Grube gegraben wird, muss ein Einsatz hineingetrieben werden, der 50 cm über den Boden hinausragt. Eine Schuttschicht als Drainage auf den Boden legen. Der aus der Grube entfernte Boden sollte mit Torf, Humus, Asche und Superphosphat gemischt und in den Frühling zurückgeführt werden.

    16 ausgezeichnete Pflaumensorten für die Region Moskau

    Council Sämlinge müssen bei vertrauenswürdigen Verkäufern einkaufen, es ist besser in Baumschulen mit einem guten Ruf oder in Fachgeschäften. Da kann der Markt ein "wildes Wild" kaufen und nicht die gewünschte Note.

    Bei der Auswahl des Pflanzmaterials sollte man einjährige Sämlinge mit einem Stamm bevorzugen, der für dieses Alter dick genug ist. An den Ästen sollten keine Stacheln sein. Das Wurzelsystem soll einen gesunden Eindruck hinterlassen, ohne auszutrocknen und Erfrierungen zu hinterlassen.

    Im Frühjahr müssen Sie vor dem Einpflanzen in den im Herbst vorbereiteten Boden ein Loch graben, das der Größe der Sämlingswurzel entspricht. Legen Sie die Wurzeln vor dem Pflanzen in einen Lehm-Königskerzen-Topf. Beim Einpflanzen sollten die Wurzeln 5 cm über dem Boden stehen.

    Aprikosen Pflege

    • Frühling Wenn der Winter schneefrei war, müssen Sie den Baum im Frühjahr mit Wasser versorgen. Da zu diesem Zeitpunkt die Pflanze eine aktive Bewegung des Saftes beginnt, müssen Sie ihn zum Beschneiden und zur Bildung der Krone bringen. Erfrierungen, kranke oder abgebrochene Äste entfernt. Orte, an denen geschnitten wird, müssen Kalk verarbeiten. Im Frühjahr muss Honig-Aprikose mit Harnstoff und Stickstoff gefüttert werden.
    • Sommer Zu diesem Zeitpunkt ist Aprikose sehr feuchtigkeitsbedürftig, insbesondere wenn der Sommer trocken sein wird. Seit Juni beginnen die Zweige des Baumes aktiv zu wachsen. Sie müssen geschnitten werden. Andernfalls lässt eine zu üppige Krone die Früchte nicht reifen und saugt sie in der Sonne auf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Manifestation von Krankheiten und Schädlingen überwachen und rechtzeitig neutralisieren.
    • Herbst Zu diesem Zeitpunkt muss der Baum auf die harten Winterbedingungen vorbereitet sein. Zuerst müssen Sie die Äste, die während der Ernte gelitten haben, wieder zurückschneiden. Auch getrocknete und kranke Triebe entfernen. Wenn ein Baum Laub verlässt, muss der Boden in einem Kreis gegraben werden.

    Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge

    Leider ist Honigaprikose vielen Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt. Krankheiten und "Drogen":

    • Moniliose ist ein Pilz, der das Holz austrocknen lässt. Es wird mit Teldor und Switch behandelt.
    • Der löchrige Fleck wird mit einer Lösung aus Kupfersulfat und 4% iger Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
    • Pilz-Valsa - die Ursache für Orangenwachstum. Es wird mit Switch oder fungizidem Spray behandelt.
    • Das vertikale Welken führt zu einer vorzeitigen Gelbfärbung des Laubs. Es wird mit einer 2% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit, Topsin-M, Previkur, Fundazol oder Vitaros behandelt.

    Aprikosen können auch solche Schädlinge befallen:

    • Blattlaus;
    • Motte;
    • Schmetterlingsraupe;
    • Blattwurm.

    Honigaprikose rechtfertigt völlig seinen Namen. Seine Früchte haben einen einzigartigen Geschmack, der alle Haushalte begeistern wird. Darüber hinaus können diese Steinobst für den Winter leckere Marmeladen, Konfitüren und Kompotte geerntet werden.

    http://sad24.ru/derevya/abrikos-medovyj-opisanie.html

    Honig-Aprikose: Toller Geschmack und Gartendekoration

    Warum liebe ich die Krim? Ja, weil ich Aprikosen einfach liebe und sie in unserer Gegend auf den Straßen von Städten ohne Sorge wachsen. Komm einfach rauf und pflücke eine süße saftige Frucht. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese helle und duftende Frucht in kühlen Regionen erfolgreich wächst. Ein gutes Beispiel dafür ist die Honig-Aprikose. Dank seiner ausgezeichneten Frostbeständigkeit können Sie die süßen Früchte auch im Ural genießen. Aprikose erfordert mindestens minimale Sorgfalt, um Erfolg bei der Gewinnung der Ernte zu erzielen.

    Geschichte des Aprikosenhonigs

    Der südliche wärmeliebende Baum hat dank der harten Arbeit der Züchter sehr nützliche Eigenschaften erlangt. Eine davon ist die Frostbeständigkeit. Infolgedessen lässt sich Aprikose jetzt leicht in den Vororten und sogar im Ural anbauen. Und das Klima dort ist weit im Süden und die Anzahl der Sonnentage ist viel geringer. Speziell für solche Bedingungen wurde auch Aprikosenhonig gezüchtet.

    Diese Sorte erschien in Tscheljabinsk auf der Grundlage der GNU des Süd-Ural-Forschungsinstituts für Gartenbau und Kartoffel. Die Urheberschaft obliegt dem Senior Researcher K.K. Mullayanov, der 1990 mit der freien Bestäubung von Aprikosen Kichiginsky experimentierte. Der Sämling wurde im August 1991 an einem festen Platz gepflanzt, und 1996 wurde eine neue Sorte, Honey, ausgewählt.

    Aprikosenhonig Sorte in verschiedenen Regionen angebaut

    Allergiker müssen mit Vorsicht Aprikosen verwenden. Sie sind unerwünscht und leiden an Erkrankungen des Magens und der Schilddrüse. Aufgrund des hohen Zuckergehalts sollten Diabetiker diese auch nicht mehr verwenden. Aprikosen sollten nicht auf leeren Magen gegessen oder mit viel kaltem Wasser abgespült werden.

    Beschreibung des Baumes und der Früchte

    Die Wachstumsindikatoren der Honigsorte sind 3 bis 4 m. Die Krone ist breit und breit, mit einem Radius von bis zu 4 m. Die Rinde eines alten Baumes ist rau, graubraun gefärbt und in Längsrichtung rissig.

    Die Blätter sind eiförmig mit einer länglichen Spitze. Die Farbe ist hellgrün. Die Ränder der Blechplatte sind mit feinen Zacken verziert.

    Die Früchte sind klein, rund und gleichmäßig mit einem Durchschnittsgewicht von bis zu 15 g. Die Haut ist elastisch, von mittlerer Dicke, hat eine leichte Pubeszenz und ist nicht vollständig vom Fruchtfleisch getrennt. Die Hauptfarbe der Frucht ist gelb, ohne Decklack. Die subkutanen Punkte sind rot, sehr wenige, und der Hauptpunkt des Clusters befindet sich oben auf der Frucht. Das Fruchtfleisch hat eine mittlere Dichte und Saftigkeit, eine körnig-faserige Textur und eine gelbe Farbe. Der Geschmack ist sehr süß, ohne eine Spur von Bitterkeit, duftend. Bewertung des Geschmacks - 4,3 Punkte. Stein von mittlerer Größe, leicht vom Fruchtfleisch zu trennen.

    Charakteristische Sorte

    1. Honig bezieht sich auf die Zwischensaison-Sorten. Abhängig von den Wetterbedingungen wird die Ernte Ende Juli oder Anfang August entfernt.
    2. Skoroplodnost gut. Die Fruchtbildung erfolgt im 4. Jahr nach dem Einpflanzen eines jährlichen Schösslings.
    3. Die Produktivität ist nicht sehr hoch - 15–20 kg pro Baum, aber stabil.
    4. Die Früchte sind universell. Sie sind gut im Geschmack, gut frisch und für die Konservierung.

    Aus den Aprikosen der Sorte Honey ergibt sich eine leckere und duftende Marmelade

    Landeregeln

    Richtig perfektes Pflanzen hilft Aprikosenhonig, schnell Wurzeln zu schlagen und rechtzeitig in die Phase der Fruchtbildung einzutreten.

    Ort und Boden auswählen

    Aprikose liebt Licht. Versuchen Sie daher, für seine Landung einen offenen Platz zu ergreifen, der die maximale Zeit durch die Sonnenstrahlen erhellt. Früchte reichern unter Lichteinfluss mehr Zucker an und werden noch süßer.

    Für einen Sämling ist es wichtig, vor den Winden der kalten Jahreszeit geschützt zu sein. Es ist wünschenswert, dass der Schössling von der Nordseite aus sicher mit einem Zaun oder dicken Bepflanzungen von Ziersträuchern bedeckt ist. Eine gute Option ist es, eine Aprikose in der Nähe des Gebäudes zu pflanzen, zum Beispiel einen Steinschuppen. Die im Laufe des Tages angesammelte Wärme erwärmt den Keimling einige Zeit nach Sonnenuntergang. Aber der Ort sollte nicht der Möglichkeit beraubt werden, dass ein Licht mit einer Brise weht.

    Es ist wichtig! Ohne natürliche Belüftung können sich bei Aprikosen Pilzkrankheiten entwickeln.

    Für Aprikosen ist es wichtig, einen offenen und gut beleuchteten Ort zu wählen.

    Die physikalischen Eigenschaften des Bodens sind oft entscheidend für die Entwicklung der Kultur. Honig-Aprikose wächst gut auf Lehm, Sandstein, Chernozem und sogar auf steinigen Böden.

    Site-Anforderungen

    Der richtige Pflanzort ist einer der Faktoren, die die richtige Entwicklung von Aprikosen bestimmen. Die Site muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

    1. Der Ort sollte gut beleuchtet sein, mit mäßiger Luftfeuchtigkeit.
    2. Der Grundwasserspiegel sollte nicht näher als 1,5 m an der Oberfläche liegen. Wenn es keinen anderen Ort gibt, können Entwässerungssysteme oder das Anpflanzen einer Aprikose auf einem künstlichen Hügel Abhilfe schaffen.
    3. Der Boden sollte leicht und frei von Luft und Feuchtigkeit sein.
    4. Tieflandstandorte sind nicht geeignet. Sie sammeln kalte Luft, die blühenden Bäumen schadet. Auch im Tiefland sammeln sich Schmelzwasser und Niederschläge, und für das Wurzelsystem ist Aprikose inakzeptabel.
    5. Saure Böden, die bei Aprikosen Akupunktur hervorrufen, müssen alkalisch gemacht werden.
    6. Auf sandigen Böden wächst Aprikose kurz, chlorotisch und wenig fruchtig.
    7. Schwere Lehmböden sind ebenfalls ungeeignet. Sie sammeln zu viel Feuchtigkeit für Aprikosen. Im Winter leiden Bäume deshalb unter Kälte. In solchen Böden ist das Wurzelsystem schwach ausgebildet und Sämlinge können vorzeitig absterben. Darüber hinaus ist der Ton in der Lage, Dünger anzusammeln, und ihr Überschuss zugunsten der Aprikose geht nicht verloren.

    Befindet sich der Standort im Hochwasserbereich, müssen die Sämlinge auf künstlichen Hügeln gepflanzt werden

    Landezeit

    Aprikosensetzlinge Honig kann im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden. Der Hauptfaktor für diese Zeit ist die Klimaregion.

    Frühlingslandung

    Es wird angezeigt, ob Sie in der Region Moskau oder in einem anderen Gebiet mit riskanter Landwirtschaft leben. Es ist notwendig, einen jungen Baum zu pflanzen, bevor die Knospung beginnt - im ersten Jahrzehnt des Aprils (vorausgesetzt, die Tagestemperatur bleibt stabil über 0 ° C). Die Vorteile der Frühjahrspflanzung liegen auf der Hand:

    • Sie haben die Möglichkeit, den Überlebensprozess der Bäume zu beobachten und auf Probleme zu reagieren, die mit der Zeit auftreten.
    • Während der Saison hat der Schössling Zeit, nicht nur das Wurzelsystem, sondern auch das Holz zu stärken und zu wachsen.
    • Während der Ruhezeit wird die Aprikose stärker, was die Überlebensrate erhöht.

    Das Pflanzen im Frühling ist auch gut, weil die Landegrube im Herbst ohne Eile vorbereitet wird. Im Winter setzt sich der Boden strukturiert ab und die eingesetzten Nährstoffe lösen sich gleichmäßig im Boden auf.

    Herbst Pflanzen

    Der Herbst ist eine großartige Landezeit für die südlichen Regionen. Das Wetter wird die ganze Arbeit für den Gärtner erledigen. Das milde Klima und die Niederschläge - die perfekte Kombination für die erfolgreiche Bewurzelung von Sämlingen. Aber anders als beim Frühlingspflanzen sollte man sich im Herbst nicht beeilen - das Laub auf dem Baum sollte abfallen und das Holz muss reifen. Es gibt keine genauen Kalenderdaten. Müssen sich auf das Wetter konzentrieren. Normalerweise wird der Prozess von Oktober bis November durchgeführt. Die unbestreitbaren Vorteile des Herbst-Aprikosenanbaus:

    • die Fähigkeit, qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial zu wählen;
    • der Preis für Setzlinge wird niedriger sein als im Frühjahr;
    • weniger Aufwand beim Pflanzen;
    • Im Frühjahr begann der Baum zu wachsen.

    Mit der Landegrube müssen Sie nicht festziehen. Es sollte mindestens 3 Wochen vor dem Pflanzen ausgegraben und nachgefüllt werden.

    Aprikosenhonig kann im Frühling und Herbst gepflanzt werden, aber zuerst sollten die klimatischen Besonderheiten der Region berücksichtigt werden

    Regeln für die Vorbereitung der Landegrube

    Bereiten Sie das Grundstück vor, bevor Sie mit dem Graben beginnen. Entfernen Sie Vegetationsreste, Steine, glätten Sie die Oberfläche.

    1. Zeichnen Sie mit einer Schaufel die Konturen der zukünftigen Vertiefung auf dem Boden. Für das Aprikosenwurzelsystem sind die Standardparameter 70x70 cm.
    2. Der Abstand zwischen den Gruben oder anderen Bäumen sollte mindestens 5 m und zwischen den Reihen 3 m betragen.
    3. Geben Sie die folgenden Nährstoffe in den abgetrennten oberen Boden: verdorbener Mist - 1–2 Eimer; körniges Superphosphat - 500–600 g; Kaliumsulfat - 300–400 g. Mineraldünger können 2–3 kg Asche ersetzen.
    4. Fahren Sie einen 1,5 m hohen Pflock in den harten Boden der Grube, der den jungen Baum stützt.
    5. Mischen Sie Nährstoffe und fruchtbaren Boden und mischen Sie gut und füllen Sie das Loch mit der Mischung. Bewässere es, damit sich die Erde setzt.

    Bereiten Sie die Landegrube im Voraus vor, damit der Boden nach dem Pflanzen nicht nachlässt und der Sämling nach unten gezogen wird

    Auswahl der Sämlinge

    Die Hälfte des Erfolgs hängt von einem gut ausgewählten Pflanzmaterial ab. Seien Sie also vorsichtig - die folgenden Anzeichen sind charakteristisch für einen guten Sämling:

    • verzweigtes Wurzelsystem mit einem Netz aus saugfähigen Wurzeln. Nehmen Sie keine Setzlinge mit getrockneten oder gebrochenen Wurzeln.
    • glatter Stamm bedeckt mit elastischer Rinde ohne Anzeichen von Beschädigungen;
    • das Vorhandensein lebender Knospen - der Schlüssel zur erfolgreichen Entwicklung von Trieben;
    • Pfropfen ist ein Zeichen dafür, dass Sie eine Sortenpflanze und keinen Sämling haben.

    Es ist notwendig, Aprikosensetzlinge in speziellen Baumschulen zu erwerben, wo sie mit der Sorte sicherlich nichts anfangen.

    Junge Aprikosen von 1 oder 2 Jahren haben die beste Überlebensrate.

    Landevorgang

    Wenn die Wurzeln leicht getrocknet sind, tauchen Sie sie für einen Tag in Wasser, um sie wiederzubeleben. Unmittelbar vor dem Einpflanzen in einen Lehmbrei tauchen.

    1. Entfernen Sie einen Teil des Bodens aus der Landegrube und fangen Sie den verbleibenden Boden mit einer Rutsche am Boden auf.
    2. Legen Sie den Schössling in die Mitte und glätten Sie die Wurzeln.
    3. Gießen Sie den ausgehobenen Boden zurück in die Grube. Schütteln Sie den Sämling leicht, damit sich der Boden gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt.
    4. Stampfe vorsichtig auf den Boden und binde den Sämling an die Stütze.
    5. Bauen Sie an den Rändern der Landegrube eine Erdwalze und gießen Sie den Sämling mit 2 Eimern Wasser ein.
    6. Nachdem das Wasser aufgenommen wurde, den Gießkreis mit Erde, Torf oder trockenem Gras abreiben.
    7. Nach dem Pflanzen sollte der Wurzelhals leicht über den Boden hinausragen. Wenn es in der Tiefe ist, kann die Pflanze sterben.

    Video: Aprikosenpflanzen

    Nuancen der Pflege

    Wenn die Pflanzung erfolgreich war, hilft ein gesunder Baum bei der richtigen Pflege. Es ist zu beachten, dass junge und erwachsene Aprikosen der Sorte Honey auf unterschiedliche Weise gepflegt werden. Eines bleibt jedoch bei der Pflege unverändert: Der Rumpfkreis muss sauber gehalten werden. Unkraut fängt an, sobald das Unkraut den Kopf hebt. Wenn sie wachsen dürfen, kann dies zu einer Invasion von Schädlingen führen. Das Jäten erfolgt oberflächlich, nicht tiefer als 6–8 cm, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn das Unkraut zu lange Wurzeln hat, müssen Sie diese manuell entfernen.

    Obligatorisches Austrittsstadium ist die Lockerung der obersten Bodenschicht nach dem Gießen oder dem letzten Regen. Die getrocknete Grundkruste reißt und trägt zum raschen Feuchtigkeitsverlust in den unteren Schichten des Bodens bei. Wenn Sie die Kruste brechen, behalten Sie nicht nur die Feuchtigkeit, sondern verbessern auch die Belüftung, sodass die Wurzeln frei atmen können.

    Verwenden Sie zur Erleichterung der Aprikosenpflege Mulch. Durch das Schließen des Baumkreises bleibt die Bodenfeuchtigkeit perfekt erhalten und das Wachstum von Unkraut wird verhindert. Junge Mulchsämlinge überstehen den heißen Sommer und bewahren die Wurzeln vor Überhitzung.

    Für das beste Überleben von Aprikosenhonig im ersten Jahr müssen Sie 80 - 100% der Blüten abschneiden.

    Gießen und füttern

    Diese Stadien bilden vielleicht die Grundlage für die Pflege von Aprikosenbäumen.

    Bäumchenpflege

    Junge Pflanzen für eine normale Entwicklung erfordern eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr. Besonders brauchen sie Bäume, die im Frühling gepflanzt werden. Nur mit ausreichend feuchtem Boden kann der Sämling die hohen Temperaturen und die trockene Luft überstehen. Das Standardbewässerungsschema ist 3-4 Mal im Monat, abhängig von den klimatischen Eigenschaften der Region. Beispielsweise regnet es in der Region Moskau häufig, was den Zeitplan erheblich verändern kann. Mitte August sollte das Gießen aufhören, damit das Holz Zeit zum Reifen hat.

    Junge Aprikosensämlinge müssen häufig gegossen werden.

    Die Tatsache, dass sich der Aprikosensämling gut anfühlt, zeigt die Wachstumsfähigkeit der Triebe. Während der Saison sollten sie um 30 - 50 cm wachsen, andernfalls läuft etwas schief.

    Top-Dressing wird 2 Jahre nach der Landung gebracht. Es wird hauptsächlich mit organischen Düngemitteln durchgeführt, die genügend Stickstoff für das Wachstum enthalten. Es ist am besten, den Mist 1:10 in Wasser aufzulösen und in bereits feuchten Boden zu gießen. Für das 4. bis 5. Jahr können Sie Mineraldünger während der Blüte und der Massenabszision der Eierstöcke hinzufügen. Die Lösung wird aus 2 EL hergestellt. l Ammoniumnitrat und 1 EL. l Kaliumsulfat. Die Mischung wird in einem Eimer Wasser verdünnt und in einen Kreis in der Nähe des Stiels gegossen.

    Bewässerung und Düngung eines erwachsenen Baumes

    Adult Apricot Honey muss in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode regelmäßig gegossen werden. Die Haupthydratation wird durchgeführt:

    • wenn die Aprikose in die Blütezeit eintritt;
    • nach der Blüte;
    • wenn es ein intensives Wachstum der Triebe gibt;
    • 2-3 Wochen vor der Fruchtreife.

    Honig Aprikose sollte in dem Moment, in dem sich die Blütenknospen öffnen, reichlich gegossen werden

    Gießen Sie am besten in den Ringnuten, die um den Umfang der Baumkrone herum angeordnet sind, oder in einem dekorierten Gießkreis. 3-4 Eimer Wasser reichen aus, um den Boden bis in die Tiefe des Wurzelsystems zu befeuchten. Zur besseren Aufnahme von Feuchtigkeit ist es ratsam, eine Befeuchtung in zwei Stufen - morgens und abends - zu unterteilen und jeweils die Hälfte der Flüssigkeitsnorm in jede zu gießen.

    Wenn die Honig-Aprikose in eine Fruchtperiode eintritt, braucht sie eine gute Ernährung, um eine Qualitätsernte zu bilden. Düngerauftragsmenge steigt.

    1. Vor der Blüte und danach eine Harnstofflösung herstellen - 40 g pro Eimer Wasser.
    2. Näher am Sommer können Sie organische Stoffe verwenden - 3-4 kg pro 1 m 2.
    3. Im Herbst sind Phosphor-Kalium-Dünger vorzuziehen, um die Aprikose auf den Winter vorzubereiten.

    Im Herbst ist Stickstoff nicht erlaubt. Unter seinem Einfluss setzt sich das langwierige Wachstum der Triebe fort, Holz hat keine Zeit zu reifen und kann unter Frost leiden.

    Die Qualität des Bodens beeinflusst die Ausbringungsrate des Düngers erheblich. Sandböden sind knapp, daher benötigen sie mehr Nährstoffe. Schwere Lehmböden neigen zur Ansammlung von Spitzenverbänden, daher muss die Dosierung der Anwendung nach unten angepasst werden.

    Bei trockenem Herbst wird die Wassernachspeisung durchgeführt. Sein Ziel ist es, die Wurzeln mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit der Frost und der Wind das Holz nicht austrocknen.

    Die Bewässerung vor dem Winter sollte reichlicher als gewöhnlich sein, damit das Wurzelsystem und das Aprikosenholz gut mit Feuchtigkeit versorgt werden

    Aprikosenernte

    Eine Besonderheit des Aprikosenhonigs ist das schnelle Wachstum der Triebe. Sie verdicken den Baum, was sich auf die Qualität der Früchte auswirkt. Eine zu dichte und windstille Krone kann eine ausgezeichnete Zuflucht für Schädlinge sein, und ein geschwächter Baum ist leicht von Krankheiten betroffen.

    Gut geformte und gepflegte Aprikosen bringen einen höheren Ertrag, der bequem und angenehm zu ernten ist.

    1. Die Bildung der Krone beginnt unmittelbar nach dem Pflanzen im Frühjahr. Wenn der Sämling im Herbst gepflanzt wird, erfolgt der Schnitt im Frühjahr. Führen Sie den Vorgang vor Beginn des Saftflusses durch. Abschnitte werden mit einer Gartenbar behandelt.
    2. Der einjährige Schössling ist Kronen in einer Höhe von 70 - 80 cm. Ein 50-Zentimeter-Schambein wird durch Entfernen aller Triebe in diesem Bereich gebildet (für einen Zweijährigen). Aus den verbleibenden Knospen werden für die Saison neue Triebe entwickelt.
    3. Für den nächsten Frühling müssen Sie 2 kräftige, gegenläufig wachsende Triebe auswählen und um die Hälfte kürzen. Der Schnitt erfolgt an der äußeren Niere. Dies wird die untere Schicht bilden. Nach dem Beschneiden sollte der Mittelleiter 60 cm höher sein als die unteren Äste, alle anderen Äste und Triebe werden zu einem Ring geschnitten.
    4. Im Frühjahr nächsten Jahres wird das Verfahren für die Bildung der zweiten Stufe wiederholt.

    Reife Kronenbäume werden jährlich ausgedünnt. Machen Sie es im Frühjahr oder Herbst. Im Sommer ist es unerwünscht, Äste zu entfernen, der Baum sollte seine Anstrengungen nicht auf die Erholung nach dem Eingriff verwenden, sondern auf die Entwicklung.

    Video: Aprikosensämling im Frühjahr beschneiden

    Herbstprobleme und Vorbereitung auf den Winter

    Der Herbst ist die letzte Phase der Saison, die sich zuerst über die Blüte und dann über die Ernte des Aprikosenhonigs freute. Damit das nächste Jahr jedoch genauso erfolgreich ist, muss der Baum auf eine erfolgreiche Überwinterung vorbereitet sein. Was tun nach dem Laubopal?

    1. Beginnen Sie mit der Inspektion der Aprikose. Getrocknete oder abgebrochene Äste und mumifizierte Früchte entfernen. Sanitärschnitt sollte durchgeführt werden, bis die Temperatur unter 8 ° C gefallen ist. Um Wunden schneller zu heilen, behandeln Sie sie mit Gartenpech.
    2. Dann machen Sie die Reinigung der Blätter vom Baum. Wenn die Aprikose gesund ist, können Sie die gesammelten Rückstände an den Kompost senden. Bei einem erkrankten Baum muss das Laub verbrannt werden, damit sich die Infektion nicht weiter ausbreitet.
    3. Reinigen Sie den Stamm von der alten Rinde, sprühen Sie die Krone und den Stiel mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Mischung. Die Zweige der unteren Reihe und des Schtambus werden sorgfältig getüncht.

    Die Herbstarbeit hilft, Aprikosen auf den Winter vorzubereiten

    Erwachsener gesunder Aprikosenhonig kommt gut mit Frost zurecht, daher wird der Shtamb nicht speziell eingewickelt. Das Wurzelsystem besteht jedoch darin, eine 15-Zoll-Mulchschicht zu bedecken.

    Bäumchen braucht mehr Aufmerksamkeit. Neben den oben beschriebenen Verfahren und dem Schutz des Wurzelsystems sollte der Stamm eines jungen Baumes auch isoliert werden, um ein Einfrieren und Einfrieren des Holzes zu vermeiden. Verwenden Sie dazu nur atmungsaktive Materialien - einen speziellen Bezugsstoff, Nylonstrumpfhosen, Karton. Wenn Sie einen Bob mit einer Zellophanfolie oder einem Dachpappe umwickeln, beginnt sich die Kruste darunter abzulösen.

    Krankheiten und Schädlinge

    Wie viele Wissenschaftler und Züchter nicht gekämpft haben, aber eine Sorte zu schaffen, die nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen wäre, ist noch nicht möglich. Aprikosenhonig ist eine jener Sorten, die bei richtiger Pflege eine gute Immunität zeigen können. Leider können unvorhersehbare Wetterbedingungen die Statistik beeinträchtigen, beispielsweise kann ein starker Wind leicht Pilzsporen aus einem nahe gelegenen Garten einbringen.

    Monilial Holzverbrennung

    Dies ist die häufigste Form des Frühlingsmonilioz. Die Aprikosenblüte tritt häufig bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel und Regen) auf. Dies ist die günstigste Kombination für die Ausbreitung der Erreger-Moniliose. Die Krankheit wird durch das plötzliche Absterben der Blüten angezeigt, deren wunderschöne weiße Blütenblätter grau werden. Durch den Stempel der Blume dringt der Pilz in das Holz ein, und dann beginnen ganze Äste zu sterben. Es scheint, dass die betroffenen Gebiete sehr hohen Temperaturen ausgesetzt waren.

    Es ist wichtig! Wenn ein Problem festgestellt wird, sollten Sie die erkrankten Äste sofort in gesundes Holz schneiden und die Schnitte mit Gartenpech verarbeiten.

    Im fortgeschrittenen Stadium wird die chemische Aufbereitung keinen Nutzen mehr haben. Daher ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Verbrennungen durch Monilia die Vorbeugung von:

    • Sprühen Sie auf eine Himbeerknospe Aprikose 3% Bordeaux-Flüssigkeit (300 g Kupfersulfat, etwas Limette und 10 Liter Wasser).
    • bei Regenwetter oder bei starkem Nebel - 0,1% ige Lösung Topsina-M, 0,02% ige Lösung von Scor oder 0,3% ige Lösung von Kupferoxychlorid. Aprikose sollte am Ende der Blüte oder unmittelbar danach verarbeitet werden.

    Folgen Sie beim Verlegen des Gartens dem Landeschema. Zu dicker Garten, nicht rechtzeitig verdünnte Krone - eine gute Umgebung für die Entwicklung der Krankheit. Vergessen Sie nicht, den Baumstammkreis zu jäten, die Baumstämme zu tünchen, die abgefallenen Blätter zu verbrennen und den Boden unter der Aprikose zu graben.

    Einbrennen von Aprikosen führt zum Austrocknen der Triebe und Zweige.

    Aprikosenfruchtfäule

    Monilia-Pilz befällt nicht nur Blumen und Triebe. Früchte leiden auch unter seiner blitzschnellen Wirkung. Pilzsporen dringen durch geringfügige mechanische Schädigung der Haut in das Fleisch ein. Sehr bald ist die Frucht mit braunen Flecken bedeckt, die ihre gesamte Oberfläche bedecken. Das betroffene Fruchtfleisch wird braun, erweicht und erhält einen charakteristischen süß-alkoholischen Geschmack. Nach einer Woche bilden sich kleine Pads mit Pilzsporen auf der Oberfläche. Infizierte Früchte werden mumifiziert und fallen ab oder verbleiben auf den Zweigen. Die Krankheit wandert schnell vom erkrankten Fötus zum nächsten und befällt den größten Teil der Ernte. Die günstigsten Bedingungen für die Entwicklung von Fruchtfäule - eine Kombination aus hoher Lufttemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Der Pilz kann durch Wind oder Insekten übertragen werden.

    Die Verwendung von Chemikalien während dieser Zeit ist unerwünscht und für die verbleibende Ernte sogar gefährlich. Alle, auch leicht befallenen Früchte, müssen von den Zweigen entfernt werden. Der Pilz wird Ende Oktober bekämpft und die Aprikose mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit, Kuproksat (25 ml pro 5 l Wasser), 5% Harnstoff oder 2-4% Eisensulfat behandelt. Es ist notwendig, nicht nur den ganzen Baum zu besprühen, sondern auch den Boden darunter. Vorbeugende Maßnahmen sind die gleichen wie bei monilialer Verbrennung.

    Fruchtfäule auf Aprikosenfrüchten entwickelt sich schnell

    Die Niederlage des Knotens

    Eine weitere Krankheit, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Die Blätter zeigen eine Infektion, die zuerst mit kleinen rotbraunen Punkten bedeckt ist. Dann trocknen die betroffenen Teile aus und fallen ab. Die Klinge hat die Form eines Siebs. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft als perforierte Stelle bezeichnet. Der Pilz befällt auch Holz. Triebe sind mit Rissflecken bedeckt, aus denen Harz fließt. Der Pilz kann sich auch auf der Frucht entwickeln und deren Oberfläche mit kleinen Wunden bedecken.

    Zu den Kontrollmaßnahmen gehört die Behandlung von Holz mit einer 3% igen Lösung von Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit. Das Sprühen sollte im Frühjahr erfolgen, bevor die Blätter blühen, und im Herbst, wenn die Blätter massiv fallen. Chorusmittel hilft bei der Bekämpfung der Krankheit in der aktiven Phase - die Lösung wird aus 3 g der Zubereitung und 10 Litern Wasser hergestellt. Das Sprühen erfolgt zweimal im Abstand von 10 - 12 Tagen.

    Hervorragende Vorbeugung gegen Phytosteriasis - die richtige Agrartechnologie. Vergessen Sie nicht, dass die Aprikose rechtzeitig verdünnt, verjüngt und sanitär geschnitten werden muss. Scheiben müssen mit Gartenpech behandelt werden. Gefallene Blätter sollten unter dem Baum entfernt und der Stammkreis im Herbst ausgegraben werden.

    Aufgrund der zahlreichen Löcher im Blatt wird die Asteriasis als perforierte Fleckenbildung bezeichnet.

    Blattlausschutz

    Diese kleinen saugenden Insekten ernähren sich vom Saft jungen Laubs. Dies führt dazu, dass sich die Blätter zu kräuseln und zu trocknen beginnen. Die Photosynthese eines Baumes ist gebrochen und seine Produktivität sinkt. Der Beginn der Ansiedlung von apricot unerwünschten Mietern ist schwer zu erkennen, da sie sich auf der Rückseite der Blätter verstecken. Untersuchen Sie deshalb vor allem junge Bäume häufiger.

    Blattlaus verträgt keine scharfen Gerüche. Kleine Kolonien von Schädlingen können mit Tinktur aus Zwiebeln oder Knoblauch behandelt werden (300 g zerkleinerte Rohstoffe in 10 Liter Wasser, darauf bestehen, Tag). Verwenden Sie Fufanon oder Fitoverm, um die Massenvernichtung zu bekämpfen. Wenn das Problem einige Tage vor der Reinigung entdeckt wurde, hilft die biologische Aufbereitung der neuen Generation von Aktofit, es zu bewältigen. Es hat eine kurze Verfallszeit und die verarbeiteten Früchte können nach zwei Tagen verzehrt werden.

    Die Vorbeugung von Blattläusen ist einfach:

    • Halten Sie den Kofferraumkreis sauber.
    • Bekämpfe Ameisen und locke Marienkäfer in den Garten.
    • im herbst die alte rinde abkratzen, die stümpfe tünchen und die abgefallenen blätter entfernen.

    Blattläuse lieben junge Triebe mit zarten Blättern.

    Ernte und Lagerung

    Sammle reife süße Aprikosenfrüchte Honig ist ein Vergnügen. Starten Sie den Prozess bei trockenem Wetter. Die Zeit kann zwischen 10 und 11 Uhr in der ersten Tageshälfte oder nach 16 Stunden, wenn die Hitze des Tages nachlässt, gewählt werden. Die Früchte von Hand abreißen und in Holz- oder Plastikkisten von nicht mehr als 5 Litern füllen, damit die Aprikosen nicht zögern. Früchte, die 2-3 Tage vor der vollen Reife zerrissen wurden, sind für den Transport geeignet.

    Ernte Aprikosen nicht eilig zu lagern, lassen Sie die Früchte etwas abkühlen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Aprikosen zu erweitern:

    • Lagerung in einem kühlen Keller sorgt für Aprikosensicherheit für fast einen Monat;
    • Im Kühlschrank bleiben die Früchte bis zu 2 Monate ohne Verlust der äußeren und geschmacklichen Eigenschaften.
    • Aprikosen können bis zu sechs Monate lang gefroren gelagert, vorgewaschen, getrocknet und von den Früchten befreit werden.

    Die Ernte vor der Lagerung sollte leicht im Schatten gekühlt werden.

    Nachdem Sie viele frische Aprikosen der Sorte Honig genossen haben, können Sie viele wundervolle Fruchtstücke herstellen. Es gibt viele Rezepte für Marmelade oder Marmelade. Und Sie können experimentieren, denn Aprikose passt gut zu Mandeln, Pfirsich, Pflaume und Orange. Früchte eignen sich auch zur Herstellung von Rohlingen zum Backen. Erfrischendes Kompott mit ganzen Früchten stillt perfekt den Durst am Neujahrstisch. Ein nützlicher Saft hilft Kindern, das Immunsystem in der kalten Jahreszeit zu stärken.

    Die Kombination von Aromen verschiedener Früchte ist eine gute Ausrede für ein kulinarisches Experiment.

    Bewertungen von Aprikosenhonig

    Meine Aprikose wächst Nord Triumph ist schon mehr als 2.. Der 4. Winter ging, überstand den letzten Winter gut, war früher krank. Sowie Aprikosen aus dem Südural, die ich im NGO-Garten und im Gemüsegarten gekauft habe, waren dies goldene Nektar-Aprikosen, Delight, Honey und Kinigirsky, die alle im letzten Winter sehr stark gelitten haben.

    Bogdan

    http://forum.prihoz.ru/viewtopic.php?t=880start=945

    Ich bin vor ungefähr 4 Jahren aufgewachsen. Aprikosenhonigsorte aus Tscheljabinsk bestellt. Ich habe es im Herbst gepflanzt - ich habe den ersten Winter erfolgreich überstanden, der zweite jedoch nicht, die Triebe begannen niedriger zu wachsen als die Impfung, ich musste es ausgraben. Das Hauptproblem der Aprikose ist jedoch nicht der Frost, sondern das häufige Auftauen, weshalb wir in der Region Kostroma gewisse Probleme haben

    Kutuzov

    http://jediru.net/topic/145801/

    Eine der frostresistenten Sorten ist auch Aprikosenhonig. Der Baum wird bis zu zwei Meter hoch. Perfekt für das Mittelband, ergibt eine gute Ernte. Diese Sorte verträgt den Winter.

    Svetik84

    http://www.forumdacha.ru/forum/viewtopic.php?t=3428

    Ich war sehr beeindruckt von der Moniliasis solcher Sorten: Akademiemitglied Wawilow; Smaragd; schwarze Aprikose und Honig, ich habe sie gelöscht.

    Andrei B.

    http://forum.vinograd.info/archive/index.php?t-1918-p-7.html

    Unprätentiöser Aprikosenhonig gewinnt Sympathie von Gärtnern. Die Pflege einer Sorte ist nicht mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, aber reife Früchte erfreuen mit Geschmack und stärken die Gesundheit. Aprikose ist gut und in Vorbereitung. Erfahrene Hausfrauen werden mit Sicherheit aus den Früchten des Honigs eine Menge wundervoller Leckereien kochen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern werden.

    http://yagodka.club/frukty/abrikos-sorta-medovyiy-opisanie.html

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen