Früchte

Eine ausführliche Beschreibung der rotwangigen Aprikose

Vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Aprikosensorten fällt die Red-cheeked unprätentiös auf. Unter Gärtnern wird es als leckere und attraktive rotwangige Frucht geschätzt, wie unten beschrieben. Aprikosen bringen bei richtiger Pflege großzügige Erträge.

Beschreibung der Aprikosensorte Rotwangig

Der Baum der beschriebenen Aprikosensorte hat eine sich ausbreitende Krone. Bezieht sich auf stark wachsende Bäume. Die Höhe kann 4 Meter erreichen. Aufgrund der rechtzeitigen und korrekten Bildung der Krone können Sie einen Baum mit geringer Verbreitung erhalten. Der Name der Sorte ist auf die rotwangige Farbe reifer Früchte zurückzuführen.

Rotwangige Aprikosensorte

Merkmale der Früchte:

  • die Masse einer Aprikose beträgt 50 Gramm;
  • die Form der Frucht ist oft gerundet;
  • das Fleisch ist weich genug, saftig und porös;
  • Im Geschmack überwiegen süß-saure Noten;
  • der Stein ist leicht von der Frucht zu trennen;
  • trägt 3-4 Jahre lang Früchte.

Die Sorte gehört zu langlebigen Bäumen, die Fruchtbarkeit hält bis zu 50 Jahre an. Einen solchen Baum zu pflegen ist ein Vergnügen für Gärtner.

Zuchtgeschichte

Über die Heimat der Aprikose und ihre Herkunft liegen nur sehr wenige Informationen vor. Es ist bekannt, dass die ersten rotwangigen Früchte in den Bergen Zentralasiens gesehen wurden. Spätere Sorten begannen in Armenien zu wachsen. Und erst nach dem Krieg haben ihm die Krimzüchter des Nikitsky Botanical Garden ein neues Leben geschenkt. Auf dieser Grundlage werden viele rotwangige Hybriden abgeleitet.

Heute gilt diese Sorte als wettbewerbsfähig unter den europäischen Aprikosenherkunftsländern. Aufgrund ihrer Schlichtheit sorgten die Züchter dafür, dass sich der Baum ungeachtet der Region wohl fühlte. Durch die Zucht konnte die Anbaufläche für rotgekaute Aprikosen erweitert werden.

Stärken und Schwächen

  1. Fruchtaprikose lässt sich nicht warten, 3 Jahre lang kann man vom Baum die ersten Früchte schmecken.
  2. Die Sorte erfordert keine zusätzliche Bestäubung und das Vorhandensein einer Reihe anderer Aprikosen.
  3. Eine spätere Blüte vermeidet die schädlichen Auswirkungen von Frühlingsfrösten.
Aprikosenrotwangensorte in voller Blüte
  1. Der Baum entwickelt sich gut und trägt Früchte auf dem Boden jeglicher Art.
  2. Rotwangige Aprikose hat eine hohe Frostbeständigkeit. Keine Angst vor Dürre.
  3. Trotz Resistenz gegen Krankheiten ist es mit einigen Infektionen behaftet.
  4. Mag keine übermäßige Feuchtigkeit, Nebel und Regen tragen zur Entwicklung von Moniliose bei.
  5. Schlechteres Obst im Flachland und auf feuchten Böden. Im Winter können junge Triebe durch Frost in solchen Böden geschädigt werden.

Eigenschaften von Bäumen und Früchten

Die Krone des Baumes ist mächtig, die Äste breiten sich stark aus. Die Pflanze hat keine Angst vor starken Winden. Besonders beliebte Sorten erzielten hohe Erträge. Von einem Baum kannst du 10 Eimer Aprikosen sammeln. Setzlinge wurzeln in größerem Maße leicht und halten niedrigen Temperaturen stand. Es gibt keine besonderen Anforderungen für das Pflanzen von jungen Trieben. Dank der dicken Rinde ist die Krone vor Beschädigungen geschützt. Der Baum liebt viel Licht.

Es entwickelt sich hervorragend in offenen Bereichen. Als winterharte Sorte verträgt sie die Bedingungen des „russischen Winters“ gut. Diese Bäume sind eine würdige Dekoration für jeden Garten. Reife Aprikosen haben eine goldorange Farbe. Eine Besonderheit von anderen Sorten - rotes Fass. Die Fruchtschale ist dicht und fühlt sich samtig an. Das Aroma von frakturierten Früchten ist ausgeprägt.

Früchte Aprikose Rotbackig

Die Früchte reifen in der zweiten Julihälfte. Aufgrund der ungleichmäßigen Reifung muss die Ernte in mehreren Schritten durchgeführt werden. Dieser Ansatz vermeidet das Verschütten von Aprikosen. Die Vielfalt toleriert den Transport. Reife Früchte sind für den Weiterverkauf auf den Märkten gefragt. Nach der Ernte können die Früchte bis zu 10 Tage gelagert werden.

Wachstumsregion und Anpassung in anderen Regionen

Die Sorte hat sich gut bewährt und ihre Hybriden im nördlichen Teil der südlichen Zone, im Südwesten. In der Ukraine, Weißrussland, Lettland, der Krim, dem Nordkaukasus und der Wolga-Region. Die Schlichtheit der Aprikose ermöglicht es Ihnen, diese Vielfalt auf den Gartengrundstücken in vielen Teilen Russlands zu sehen. Es ist weit verbreitet in Rostow am Don und Krasnodar. Die wachsende Geographie ist zu reich, um alle Regionen aufzulisten. Im Süden ist das rotwangige Wunder in fast jedem Hof ​​zu finden.

Ertrag und Lagerung

Die Produktivität hängt von der Pflege des Bäumchens ab dem Zeitpunkt des Absinkens bis zur Fruchtbildung ab. Wenn die Empfehlungen erfahrener Gärtner erfüllt werden, wird das Ergebnis sicherlich gefallen. Das Erntevolumen kann erhöht werden, wenn Sie die Früchte in 3-4 Stufen sammeln. Die restlichen Früchte des Baumes werden gegossen und nehmen nach jeder Ernte an Volumen zu. Diese Technik wird das Problem der Lagerung lösen, Obst kann in den Flügeln des Baumes bis zu 3 Wochen warten.

Rotwangige Aprikosen können in getrockneter Form gelagert werden (getrocknete Aprikosen)

Abhängig von ihrer weiteren Verwendung werden die Früchte unterschiedlicher Reife abgerissen. Überreife Aprikosen eignen sich zum Trocknen und Essen - mäßig reif ohne Schaden. Wenn vorgeschlagen wird, die Früchte über weite Strecken zu transportieren, um auf den Märkten verkauft zu werden, müssen leicht gereifte hellgelbe Früchte gesammelt werden. Alle Aprikosen sind für Konserven geeignet. Praktische Gastgeberin wird sie einen würdigen Einsatz finden.

Landeregeln

Es hängt von der richtigen Pflanzung der Sämlinge ab, wie aktiv der Baum wächst. Die Einhaltung der Regeln ist eine Garantie für eine großzügige Ernte. Damit dieser Vorgang nicht zu kompliziert erscheint, reicht es aus, die folgende Reihenfolge einzuhalten:

  1. Vor dem Pflanzen müssen Sie ein Loch graben. Die Größe der Grube sollte anhand des Wurzelsystems des Sämlings berechnet werden. Der junge Baum muss in ein Loch gelegt werden, es ist nicht akzeptabel, Wurzeln an den Rändern hängen zu lassen.
  2. Der Boden der Grube muss mit fruchtbarem Boden und viel Wasser gefüllt sein. Um einen Schössling so zu begraben, dass der Wurzelhals leicht mit einem Boden bedeckt war. Rund um den Landeplatz tampfen wieder bewässertes und isoliertes Laub.
  3. Die beste Landezeit ist die zweite Herbsthälfte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Landung nicht im Frühjahr erfolgen kann. Dies sollte mit dem Einsetzen warmer Nächte geschehen. Setzlinge der Frühjahrspflanzung müssen häufiger und mäßiger gegossen werden.
  4. Um den Keimling zu etablieren, wird nach dem Pflanzen unter der Wurzel ein Volumen von bis zu 30 Litern bewässert. Das Gießen in Form eines leichten "Regens" unter dem Kofferraum führt nicht zum richtigen Ergebnis.
  5. Nach einer Woche muss die verpflanzte Pflanze mit einer komplexen Zusammensetzung von Düngemitteln gefüttert werden. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, den Sie nicht verpassen sollten.

Pflege und Schnitt

Aprikosensetzlinge bedürfen keiner ehrfürchtigen Pflege. Wenn Sie den Empfehlungen erfahrener Gärtner folgen, können Sie das Wachstum des Baumes beschleunigen und seinen Ertrag steigern. Oben ist beschrieben, dass die Sorte Angst vor Feuchtigkeit und Schatten im Stamm mit Ästen hat. Deshalb sollten Sie regelmäßig den Boden unter einem Baum lockern und mulchen. Dies geschieht, damit die Luft in das Wurzelsystem gelangt und die überschüssige Feuchtigkeit verdunstet. Andernfalls verfaulen die Wurzeln und der Sämling stirbt. Das Gießen ist besonders wichtig während des aktiven Wachstums von Aprikosen.

Ein regelmäßiger Schnitt der Aprikosen ist eine der notwendigen Voraussetzungen für eine gute Ernte.

Ab dem ersten Wachstumsjahr sollte der Baum durch Beschneiden geformt werden. Gebildete Kronen müssen sich regelmäßig verjüngen, um Überwucherungen zu beseitigen. Scheiben von dicken Zweigen, um Krankheiten vorzubeugen, mit einer speziellen Verbindung oder Ölfarbe übermalen. Der Kofferraum unten ist limettenweiß mit blauem Vitriol. Vorzugsweise wird das Verfahren im Herbst durchgeführt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Klasse, die nicht anspruchsvoll für den Abgang ist, ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Daher ist es bei Gärtnern beliebt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie alles seinen Lauf lassen müssen. Behandeln Sie die Krone, die Zweige und die Blätter, ohne auf die Symptome zu warten. In den meisten Fällen können aufgrund unsachgemäßer Pflege und vorzeitigem Versprühen der roten Aprikose folgende Erkrankungen auftreten:

  • Knochen-Coccomykose
  • Klesterosporiose
  • Monilioz

Die Krankheitssymptome manifestieren sich auf unterschiedliche Weise. Es ist sehr schwierig, Pilzverletzungen zu behandeln, und es ist viel einfacher, ihre Entwicklung durch vorbeugende Maßnahmen zu verhindern. Im Arsenal des Gärtners sollten immer Mittel zum Versprühen sein. Bei Moniliose ist die Mischung aus Horus und Bordeaux sehr zu empfehlen.

Angesichts der Tatsache, dass sich Pilzsporen durch Wind schnell ausbreiten, kann ein ganzer Garten von einem einzigen erkrankten Baum befallen werden.

Anstelle von Schlussfolgerungen sollte angemerkt werden, dass in fürsorglichen Händen jeder Baum aufblüht und aktiv zu wachsen beginnt. Im Vergleich zu anderen Sorten ist diese Sorte am unprätentiösesten. Gärtner lieben es, mit ihm zu arbeiten. Der Artikel beschreibt die Beschreibung einer Vielzahl von Aprikosen Krasnoshcheky im Detail. Wenn Sie einen solchen Schössling auf Ihrem Grundstück gepflanzt haben, werden Sie die ganze Saison über mit Früchten versorgt. Großzügige Ernte Sie!

http://profermu.com/sad/derevia/abrikos/krasnoshhekij.html

Aprikose 'Red Cheeky Late'

Lateinischer Name: prunus armeniaca 'krasnoschekiy pozdniy'

Hauptgattung: Aprikose

Beschreibung der Anlage:

Aprikose 'Red Cheeky Late' - eine spontane somatische Mutante (Klon) der Sorte 'Cheeky Red'. Eingegangen im staatlichen Nikitsky Botanical Garden. Autor - K.F. Kostin. Die Note wird 1947 in der Staatsprüfung anerkannt.

Eingeschlossen in das Staatsregister von 1964 im Nordkaukasus (Stawropol-Territorium und Karatschai-Tscherkess-Republik).

Größe und Form des Wachstums:

Die Sorte 'Red-cheeked late' wird durch mittelwüchsige Bäume mit einer hochgerundeten, weitläufigen, relativ dichten oder spärlichen Krone dargestellt.

Blumen und Früchte:

Die Früchte sind sehr groß und wiegen 60 g. Sie sind rund-oval oder rund-oval und werden seitlich zusammengedrückt. Die Bauchnaht ist an der Basis sehr eng und tief. Die Schale ist gelb-orange, manchmal leicht rotrot, relativ kurz weichhaarig und dicht.

Das Fruchtfleisch ist hellorange, relativ dicht, süß und sauer, aromatisch. Stein von mittlerer Größe, getrennt. Samen sind süß.

Zweck Früchte universal.

Skoroplodnost, Reifung, Ertrag:

Aprikose 'Red Cheeky Late' bezieht sich auf Sorten mit mittlerer Spätreife. Die Produktivität ist hoch. Die Sorte ist selbstfruchtbar.

http://leplants.ru/prunus-armeniaca-krasnoschekiy-pozdniy/

Rotwangige Aprikose - rötlich und sehr fruchtbar!

Die Bewohner der südlichen Regionen haben eine hervorragende Gelegenheit, auf ihren Parzellen jene Obstbäume anzubauen, die mehr Hitze und sonnige Tage erfordern. Eine solche Ernte ist Aprikose - eine beliebte Delikatesse vieler Menschen. Um die rötlichen und süßen Früchte zu ernten, müssen Sie versuchen, alle notwendigen Bedingungen zu erfüllen. Dies gilt auch für die Rotwangensorte, die hinsichtlich Ertrag zu den Spitzenreitern zählt.

Sortenbeschreibung

Diese Sorte gilt nicht als neu - sie wurde bereits 1947 von Züchtern des Nikitsky Botanical Garden auf der Krim gezüchtet.

Das helle Erröten der Früchte ist durch die rotwangige Sorte gekennzeichnet, und bei einer üppigen Ernte scheint der ganze Baum zu leuchten

Rotbackige gelten als scheußliche Sorte Er beginnt bereits 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Pflanze ist unprätentiös und anspruchslos für die Art des Bodens, auf dem sie angebaut wird, und liefert gleichzeitig große jährliche Erträge.

Diese Sorte ist ein wärmeliebender Baum, für den die besten Wachstumsbedingungen in den südlichen Regionen Russlands herrschen. Der Baum selbst ist groß, hat eine sich ausbreitende Krone mit einer spärlichen Form mit langen Ästen. Kann bis zu 50 Jahre alt werden.

Die Zweige der Rotwangen sind lang und können sich unter dem Gewicht des Ernteguts zum Boden beugen

Früchte wachsen mittelgroß und groß (40-50 g), rund oder eiförmig, Bauchnaht tief an der Basis. Die Hautfarbe ist leuchtend orange mit einem goldenen Farbton, bedeckt von einem roten Rouge mit etwas Unschärfe. Die Frucht fühlt sich samtig an und ist mit einer dünnen, aber dichten Schale bedeckt. Das Fruchtfleisch hat eine hellorange Farbe, der Geschmack ist süß und sauer, es gibt ein ausgeprägtes Aprikosenaroma.

Gehalt an Stoffen in Früchten - Tabelle

Erwähnenswert sind die Hybriden, die von Red-Cheeked erzeugt werden - dies sind die Sorten Son of Red-Cheeked und Red-Cheeked Late. Der erste erbte von einem Elternteil die besten Eigenschaften und erwarb gleichzeitig Resistenz gegen Pilzkrankheiten (insbesondere gegen Verbrennungen) und eine späte Blütezeit, wodurch Frostprobleme vermieden werden konnten. Das Spät mit den roten Wangen entpuppte sich hinsichtlich der Frostbeständigkeit als dem Sohn mit den roten Wangen ähnlich (der in der Lage ist, den typischen russischen Winter in mittleren Breiten zu überstehen), aber gleichzeitig weniger resistent gegen die wichtigsten Pilzkrankheiten.

Alle drei Sorten zeichnen sich durch hohe Erträge sowie einen hervorragenden Geschmack und die Präsentation von Früchten aus, die den Transport aushalten.

Fotogalerie Sorten Krasnoshchy und Klone

Rotwangige Aprikosensorte

Aprikosensorte Spät rotwangig

Aprikosen-Vielzahl Red-cheeked Sohn

Die Vor- und Nachteile der Sorte

Die Aprikosenrotwangensorte hat ihre offensichtlichen Vorteile und ihre deutlich erkennbaren Mängel, obwohl sie bemerkenswert ist und zu Recht zu den beliebten Sorten gehört.

Produktivität, Produktivität und noch einmal Produktivität - für diese Rotwangensorte wird am meisten Wert gelegt

Der Hauptvorteil der Sorte ist natürlich der Ertrag. Bis zu 90 kg Obst pro Jahr können von einem Baum entfernt werden. Möglich wird dies durch die verlängerte Fruchtzeit, die auf die zweite Julihälfte fällt. Auch die Qualität der Früchte ist auf einem hohen Niveau - das Erscheinungsbild eines eleganten Aussehens zieht die Aufmerksamkeit auf sich und der angenehme Geschmack mit dem charakteristischen Aprikosenaroma hinterlässt die angenehmsten Empfindungen. Die gesammelten Früchte sind mehrere Tage haltbar und vertragen problemlos den Transport.

Eine einfache Note ist eine gute Hilfe für Gärtner. Der Rotwangige ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp und kann seine besten Eigenschaften sowohl auf Lehm als auch auf sandigem Lehm zeigen.

Eine Besonderheit der Sorte ist die späte Blüte, so dass bei Rückfrösten die zukünftige Ernte kaum beeinträchtigt wird.

Der relative Nachteil von Krasnoshchy ist die Tendenz, unter warmen Bedingungen zu wachsen, die typisch für die südlichen Regionen Russlands sind. Es gibt jedoch Beispiele für den Anbau in der Region Moskau, weshalb die Überwindung von Schwierigkeiten mit der Winterhärte unter bestimmten Bedingungen und aufgrund der Schärfe des Gärtners kein so großes Problem darstellt.

Die Blüte von Krasnoshchekogo später, aber in der Mitte Band und manchmal ist es nicht genug, um Probleme mit Rückfrösten zu vermeiden

Der offensichtliche Nachteil ist jedoch die Instabilität der Sorte an verschiedenen Stellen und die Moniliose. Diese Pilzinfektionen breiten sich bei nassem Wetter gut aus. Wenn also im Frühjahr und Frühsommer häufig Nebel und Regen auftreten, lohnt es sich, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Pflanze durchzuführen. Wenn Sie die Krone in einer spärlichen Form halten, wird der Baum auch vor Problemen bewahrt.

Landefunktionen

Für Aprikosen ist es besser, einen sonnigen und windgeschützten Ort zu wählen. Dies ist eine wärmeliebende Südpflanze, daher ist es wünschenswert, sie an der Südseite des Geländes zu pflanzen. Es ist gut, wenn sich in der Nähe ein Haus oder ein Gebäude befindet, das den Baum vor Zugluft schützt und ihn gleichzeitig nicht mit seinem Schatten verschließt. Am besten ist es, wenn ein solcher Schutz die Backsteinseite des Hauses ist, die sich unter Sonnenlicht erwärmen kann und am Abend die angesammelte Wärme an die Aprikose abgibt.

Das Grundwasser sollte nicht höher als eineinhalb Meter an der Oberfläche sein. Die Moorstelle ist ein schlechter Job für Aprikosen. Aus dem gleichen Grund wird es nicht empfohlen, es im Tiefland zu pflanzen, wo sich kalte Luft ansammelt und hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Befindet sich der Grundwasserleiter an Ihrem Standort ziemlich hoch, ist es besser, den Hügel zu füllen, den Abstand zwischen den Wurzeln und dem Grundwasser zu vergrößern und eine gute Entwässerung vorzunehmen, damit überschüssiges Wasser zur Seite fließt.

Kaufen Sie Setzlinge in Kindergärten und Fachgeschäften - hier ist die Wahrscheinlichkeit am größten, qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial zu finden

Die beste Zeit, um eine Aprikose zu pflanzen, ist der frühe Frühling. Dies ist im Herbst nur möglich, wenn Sie sich in einem langen, warmen Herbst sicher sind. Die optimale Wahl des Pflanzgutes - gleichaltrige Setzlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem. Ihre Überlebenschancen sind hoch genug und es ist einfach, sie zu formen.

Kaufen Sie Setzlinge nur in speziellen Läden oder Baumschulen, ansonsten besteht die Gefahr, einen Setzling zu kaufen, der Mohn genannt wird. Erwarten Sie in diesem Fall, dass sich eine gute Ernte nicht lohnt. Und nicht die Tatsache, dass die Note genau die ist, die Sie gesucht haben.

Das Erkennen eines hochwertigen Aprikosensetzlings ist einfach - die Sorte hat keine Stacheln, einjährige Zweige sind verdickt, und an der Basis der Impfung befindet sich eine Spitze - der Stumpf, an dem die Brühe geschnitten wurde. Das Wurzelsystem sollte gesund aussehen. Wenn es beschädigt, getrocknet oder gefroren ist, überlebt der Schössling höchstwahrscheinlich nicht. Der verregnete Frühling erhöht die Überlebenschancen des Baumes erheblich.

Durch die Konstruktion einer Erdwalze um den Sämling kann sich das Wasser ausbreiten, wenn es in der Nähe der Wurzeln gewässert wird

Landegrube sollte im Herbst vorbereitet werden. Es sollte einen Durchmesser von 80 cm und eine Tiefe von 80 cm haben.

Vor dem Einpflanzen werden die Aprikosenwurzeln in eine Tonschüssel getaucht, die wie folgt hergestellt wird: So viel Ton wird mit 10 Litern Wasser gemischt, um eine Lösung zu bilden, die die Hand bedeckt, während sie mit einer dünnen Schicht eingetaucht wird. Fügen Sie dann eine Heteroauxin-Tablette und eine Tüte Kornevin (oder ein anderes wurzelstimulierendes Mittel) hinzu. Es bleibt noch ein Kilogramm verrottete Gülle hinzuzufügen und die Wurzeln des Sämlings in die resultierende Lösung einzutauchen, dann eine halbe Stunde trocknen zu lassen, bevor gepflanzt wird.

  1. In die Pflanzgrube wird eine Nährstoffmischung eingefüllt - 2–3 Eimer Humus (kann durch Kompost ersetzt werden) und Asche (2 kg), die mit der Bodenmischung gemischt und pulverisiert werden, bis die Grube zu 1/3 gefüllt ist.
  2. Aus der Bodenmischung wird in der Mitte der Grube ein Hügel gebaut, auf dem der Sämling platziert wird.
  3. Der Wurzelhals der Pflanze ist um 5–6 Zentimeter eingegraben, wenn sie auf Tschernozem gepflanzt ist, und um 10–12 cm, wenn sie auf Sandstein gepflanzt ist.
  4. Nach dem Pflanzen wird eine Erdwalze um den Sämling herum aufgestellt, um zu verhindern, dass sich das Wasser während des Gießens ausbreitet. Auf jedem Baum stehen 2-3 Eimer Wasser.
  5. Eine zusätzliche Menge Erde wird auf die durchhängende Stelle gegossen, um die Oberfläche zu glätten und mit Torf oder Humus zu mulchen.
  6. Jetzt müssen Sie den Sämling so abschneiden, dass 30 cm des Stammes über dem Boden bleiben. Von den verbleibenden Knospen klettern bald Seitentriebe und die Fortsetzung des Stammes.

Es ist am besten, eine Aprikose im zeitigen Frühjahr zu pflanzen - damit Sie Zeit haben, sich besser niederzulassen und sich an einen neuen Ort anzupassen.

Rotwangenkraut ist selbstfruchtbar, dh es müssen keine anderen Bestäubersorten vorhanden sein.

Aprikosensämlinge in den Boden pflanzen - Video

Pflanzenpflege

Die Pflege von Aprikosen stellt keine besondere Schwierigkeit dar, sondern erfordert die Beachtung aller Details. Dies gilt für das Gießen, Ankleiden und Trimmen.

Gießen und lockern

Aprikose verlangt nicht nach Bewässerung, wenn wir nicht über Perioden des aktiven Aufbaus von Trieben, der Fruchtreife sowie der Verhärtung des Samens sprechen. Während dieser Zeit ist die reichliche Benetzung der Erde mit Wasser eine gute Hilfe für die Pflanze.

Der Wasserverbrauch steigt proportional zum Alter des Baumes. Wenn Sie eine junge Aprikose gießen, benötigen Sie 10–15 Liter Wasser. Eine erwachsene Pflanze wird mit 40–45 l Feuchtigkeit versorgt. Es gibt auch ein Ereignis wie die Wassernachspeisung, die im Spätherbst vor dem Einsetzen des kalten Wetters durchgeführt wird - in diesem Fall beträgt der Wasserverbrauch 70–80 l.

Wasserauffüllbewässerung sättigt den Baum mit Feuchtigkeit und erhöht die Chancen, den Winter mit Ausdauer zu ertragen

Der Boden im stammnahen Kreis muss insbesondere in den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen gelockert werden. Organischer Mulch, der als Schutzschicht gegen das Austrocknen des Bodens dient, beeinträchtigt auch die Keimung von Unkräutern. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Fläche regelmäßig zu gießen, können Sie rund um die Aprikose Getreide bepflanzen, das bei einer Höhe von 20-25 cm geschnitten und als Abdeckmaterial verwendet wird.

In der Tiefe des Bodens kann nicht mehr als 6-8 cm gelöst werden, um die Wurzeln des Baumes nicht zu beschädigen.

Top Dressing

Aprikose reagiert auf Dressing, aber es ist wichtig, die angegebenen Proportionen einzuhalten, um den Baum nicht zu schädigen. Die Tatsache, dass für andere Obstpflanzen die Norm für Aprikosen gilt, ist tödlich. Daher ist es bedeutungslos, Parallelen zu einer anderen Kultur zu ziehen.

Düngemittel werden in organische und mineralische unterteilt. Als separate Option kommen stickstoffhaltige Verbindungen (insbesondere Harnstoff-Carbamid) in Betracht, die zur Beschleunigung und Verbesserung vegetativer Prozesse beitragen. Vor Beginn der Fruchtbildung müssen sie in einer Menge von 10–15 g pro Quadratmeter in den Baumstamm gegeben werden. Nach der Ernte wird die Dosis halbiert.

Ein wichtiger Punkt: Gegen Ende des Sommers - zu Beginn des Herbstes - sind stickstoffhaltige Düngemittel völlig ausgeschlossen, da die Aprikosen sonst bis zum Frost neue Triebe bilden und keine Zeit haben, sich auf den Winter vorzubereiten, was zum Tod führen kann.

Aprikose mag Stickstoffdünger sehr gern, aber ihr Überschuss kann zu Wachstum, Schwächung der Immunität, verzögerter Fruchtreife und zu langem Wachstum führen. Deshalb ist es so wichtig, die Dosierung und die Anzahl der Verbände genau zu beachten.

Zum Verstreuen von Trockendünger benötigen Sie rund um die Krone - hier wird die Wurzel abgesaugt

Wenn die Fruchtbildung beginnt, ist die Zugabe von Ammoniumnitrat (30 g), Superphosphat (8 g) und Kaliumsalz (20 g) pro Quadratmeter nützlich. Organische Substanz in Form von Gülle (3-4 kg pro m²) oder Kompost (5-6 kg pro m²). Wird alle 3-4 Jahre verwendet. Wenn Sie Rasen mit Getreide oder Gras verwenden, verschwindet der Bedarf an organischer Substanz.

Sanitäre Aktivitäten

Mit diesen einfachen, aber wichtigen Regeln können Sie viele Probleme vermeiden, wenn Sie sie immer befolgen. Aprikose reagiert dankbar auf Düngung und Bewässerung, aber das reicht nicht, und das Problem kann nicht nur in der Verdickung der Krone liegen, die dem Schicksal überlassen bleibt. Rotwangige Früchte können zu viele Früchte an den Zweigen tragen, weshalb der Baum überlastet ist. Danach, nächstes Jahr, können die Früchte lose gebunden werden. Erfahrene Gärtner argumentieren, dass das Verhältnis zwischen Früchten und Blättern auf einer Aprikose etwa 1:20 betragen sollte. Es ist unwahrscheinlich, dass ein ähnliches Verhältnis auf dem Auge so leicht zu erkennen ist, aber es ist klar, dass die Blätter am Baum größer sein sollten.

Rotwangige können unter einer Überlastung der Früchte leiden, daher wird ihre Ausdünnung zu einem notwendigen Verfahren.

Regelmäßiges Frühlingsschneiden der Bäume sowie Ausdünnen der Früchte nach dem Fall der Eierstöcke tragen zum Erreichen des richtigen Verhältnisses bei. Vor dem Durchforsten muss der Baum geschüttelt werden, damit beschädigte, schwach entwickelte, schlecht gelegene und erkrankte Früchte herausfallen. Darüber hinaus finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Alle erkrankten Zweige und Triebe werden geschnitten und verbrannt.
  • Wunden werden gereinigt, desinfiziert und verputzt.
  • Zigaretten und erkrankte Früchte werden gesammelt und verbrannt.
  • Kranke Blätter können auch verbrennen.
  • Jedes Jahr im Herbst oder Frühjahr erfolgt die Desinfektion mit einer 10% igen Bleichlösung (200 ml pro 10 Liter Wasser).
  • Die Stämme und Basen der Skelettäste sind mit dickem Papier oder anderem leichten oder weißen Material umwickelt, um sich vor Sonnenbrand im zeitigen Frühjahr und Nagetieren im Winter zu schützen.

Beschneiden

Wenn sich herausstellt, dass das erworbene Pflanzmaterial von hoher Qualität ist, wächst der Schössling im Frühjahr und Sommer schnell. Diese Eigenschaft kann während der Kronenbildung genutzt werden, auch um den Ertrag zu verbessern. Die Triebe, die im Frühjahr in einem spitzen Winkel wachsen, kneifen über das zweite - dritte Blatt. Die Triebe, die Sie als Skelett auswählen, werden über dem fünften Blatt angeheftet.

Durch die Ernte kann sich die Krone nicht verdicken und das Auftreten verschiedener Krankheiten wird verhindert

Im ersten Jahr mitten im Sommer (im Juli) werden Triebe, die bald skelettartig werden, so gekürzt, dass 30 cm verbleiben, während die Triebe eingeklemmt werden. Im folgenden Jahr beschnittene Jahressprosse. Halbiert sie auf Skelett-, Halbskelettästen sowie am Stamm. An anderen Ästen tritt eine Verkürzung von 1/3 oder einem Viertel der Länge auf. Dieser Moment ist sehr wichtig, da Aprikosen den Hauptteil ihrer Ernte genau auf einjährigen Trieben sowie auf Sprossen und Sträußen von Zweigen abgeben. Jetzt müssen Triebe, die im Frühjahr erschienen sind, im Sommer, 3-4 Wochen nach der vorherigen Verkürzung, geschnitten werden. Wenn sie eine Länge von 40 cm und mehr erreicht haben, werden sie in zwei Hälften geschnitten, und alle, die nicht 15 cm erreicht haben, werden über der Stelle angeheftet, an der sich ein entwickeltes Blatt befindet.

Die Aufgabe des jährlichen Formschnittes besteht darin, den Baum zur Entwicklung neuer Triebe anzuregen. Tatsache ist, dass sich an langen Zweigen länger Fruchtknospen bilden und diejenigen, die an verkürzten Trieben wachsen und zu spät kommen, Wintertauwetter besser vertragen.

Das zweite und dritte Jahr ist der Verkürzung der Hauptäste sowie des Rumpfes gewidmet. Gleichzeitig sollten die Äste in der Krone in der richtigen Koordination sein (auch nicht verdicken, gleichmäßig auf allen Seiten und in der Höhe verteilt sein).


Viele Gärtner sind sich einig, dass das Kronenwachstum begrenzt sein sollte, damit es sich in der Breite entwickelt - es ist einfacher zu ernten

Aprikosen-Trimmregeln - Video

Vorbereitung auf den Winter

Wenn der Herbst längere Zeit warm ist, steigt das Risiko einer Beschädigung der Aprikose durch Winterfröste, da die Triebe weiter wachsen, aber nicht reifen. In solchen Fällen sollte daher eine Aschelösung verwendet werden (100 g Asche pro Eimer Wasser), die den Reifungsprozess von Holz beschleunigt. Die Verwendung von 5–6 Eimern dieser Lösung hilft dem Baum, die Vorbereitung auf den Winter zu beenden, wenn die letzten Blätter gefallen sind.

Krankheiten und Schädlinge

Rote Wangen - nicht die krankheitsresistenteste Sorte, daher ist es besonders wichtig, ihren Zustand zu überwachen und Schutz- und Präventionsmaßnahmen einzuhalten.

http://www.comfortclub.ru/publ/71-1-0-1498

Rotwangige Aprikose - alles, was Sie über die Sorte wissen müssen

Es ist seit langem bekannt und beliebte Sorte kommt aus der sonnigen Krim. Lange Zeit hat die von vielen geliebte rotwangige Aprikose ihren Sorten und Hybriden Leben eingehaucht. Wofür sind sie, wofür sind sie gut, wo wachsen sie? Wie und wo pflanzen und züchten Sie diesen prächtigen Baum? Was tun, damit der Baum nicht krank wird und nicht an Insekten und Nagetieren leidet? - über all das weiter.

Alter, guter Freund - rotwangige Aprikose

Dies ist eine südländische, thermophile Sorte. Ziemlich alt und weit verbreitet. Genießt wegen seiner hohen Verbraucherqualitäten Dosenpopularität. 1947 auf der Krim gezüchtet. Seitdem sind viele Gärtner in Südrussland und der Ukraine stolz auf diesen riesigen Baum, der manchmal bis zu 12 Meter hoch wird und eine weitläufige, spärliche Krone hat, die mit schönen, großen Früchten bedeckt ist (40–60 g). Und ein solcher Baum wurde ein sehr ansehnliches Alter von 40 bis 50 Jahren und manchmal bis zu 60 Jahren.

Darüber hinaus ist diese Aprikose praktisch von selbst gewachsen, ohne besondere Aufmerksamkeit und Pflege zu erfordern. Er hatte ein tiefes, gut entwickeltes Wurzelsystem, extrahierte Wasser aus den Tiefen und erforderte keine Bewässerung und hatte eine hohe Trockenheitstoleranz.

Da Krasnoshcheky selbstfahrend ist und auch hohe Erträge aufweist (bis zu 10–15 Eimer Beeren wurden von einem erwachsenen Baum entfernt), war es selten, mehr als einen Baum auf dem Hinterhof zu sehen. Die Beeren beginnen Mitte Juli zu reifen und reifen allmählich bis September.

Universell verwendbare Früchte. Leckere, reife Beeren können frisch verzehrt werden. Aus der handgepflückten Aprikose aus den unteren Schichten werden hervorragende Kompotte geschlossen. Beeren, die von den oberen Zweigen fallen (sofort gesammelt), sind ausgezeichnete Rohstoffe für Marmeladen, Konfitüren, kandierte Früchte, getrocknete Früchte und Säfte.

Der Hauptnachteil der Sorte ist die geringe Frostbeständigkeit und die Neigung, Blütenknospen einzufrieren, was den Grund für die in einigen Jahren fehlende Ernte darstellt.

Welches Jahr ist die rotwangige Aprikosenfrucht

Die ersten Früchte können schon 3-4 Jahre nach dem Pflanzen, manchmal 5-7 Jahre lang, verkostet werden.

Beliebte Arten von rotwangigen Aprikosen

Natürlich wollten die Krimzüchter nicht auf die erzielten Ergebnisse eingehen. Sie (und nicht nur sie) arbeiteten weiter an der Verbesserung der Sorte und der Schaffung neuer Hybriden auf deren Basis. Und es überrascht nicht, dass sie auf diesem Gebiet gute Ergebnisse erzielt haben, da sie neue, verbesserte Sorten von Krasnoshchy erhalten haben.

Tabelle: Besonderheiten der beliebten Aprikosenarten Rotwangig

Schrittweise Anleitung zum Einpflanzen von Aprikosen

Die Regeln zum Anpflanzen von Aprikosen mit roten Wangen unterscheiden sich nicht von den Regeln zum Anpflanzen anderer Aprikosen:

  1. Landeplatz auswählen. Da Aprikose eine wärmeliebende Pflanze ist, ist es wünschenswert, sie an einem sonnigen Ort ohne Zugluft zu pflanzen. Es ist gut, wenn der Zaun oder das Gebäude es von Norden schützt. Der Grundwasserspiegel sollte nicht unter 2,5 m liegen, die Böden sind besser als die von Tschernozemen, lehmig und sandig. Wächst nicht auf sauer und Torf.
  2. Die Wahl des Zeitpunkts der Landung. Aprikose im zeitigen Frühjahr gepflanzt, bevor die Knospen brechen.
  3. Auswahl der Sämlinge. Am besten gewachsene einjährige Sämlinge mit gut entwickelten Wurzeln.
  4. Die Grube für das Pflanzen vorbereiten. Seine Abmessungen haben einen Durchmesser von 0,8 m und die gleiche Tiefe. Beim Graben wird die obere fruchtbare Schicht getrennt gefaltet, dann in den Boden der Grube gegossen und mit Nährstoffen versetzt - 2–3 Eimer Kompost (oder Humus), 1–2 Liter Holzasche, 200–300 g Superphosphat. Alles durcheinander. Es ist besser, wenn die Grube im Herbst geerntet wird.
  5. Vor dem Pflanzen müssen die Wurzeln des Sämlings in einen Wollspreizer und Lehm gesenkt werden.
  6. Auf einen Haufen Nährstoffmischung gepflanzt, die Wurzeln vorsichtig glatt streichen und gleichmäßig mit Erde bestreuen. Der Wurzelhals ist 5–6 cm tief eingegraben (auf sandigen Böden 10–12 cm).
  7. Bilden Sie einen Erdwalze pristvolnogo Kreis und gut gewässert.
  8. Schneiden Sie einen Schössling in einem Abstand von 30 cm vom Boden ab - es sollten 3-4 Knospen vorhanden sein, von denen Skelettäste gelegt werden.

Pflege, Merkmale und Feinheiten des Wachstums

Apricot ist pflegeleicht und benötigt nicht viel Zeit und Mühe.

Bewässerung

Aprikose mag nicht überfeuchtet, dürreresistent. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen müssen Sie jedoch sicherstellen, dass der Boden im stammnahen Kreis nicht austrocknet, bis sich das Wurzelsystem gut genug entwickelt hat, und ihn regelmäßig gießen. Nach dem Gießen sollte der Boden gelockert und vorzugsweise gemulcht werden.

Später, wenn die Wurzeln der Aprikose tief genug wachsen, kann er auf sich selbst aufpassen. Aber vergessen sollte es trotzdem nicht sein. Sie müssen 2-3 Mal pro Saison gießen, plus vor dem Winter Wasser-Ladebewässerung.

Top Dressing

Aprikose liebt wie jede Pflanze das Top-Dressing, vor allem Stickstoff. Aber Sie müssen vorsichtig sein - es ist besser, zu wenig zu essen als zu essen! Eine Überdosis von Stickstoffdüngern führt zu übergroßen Zuwächsen, verzögerter Fruchtreife und Vernarbung.

Die ersten 3 Jahre Top-Dressing werden überhaupt nicht benötigt, während des Pflanzens werden genügend Nährstoffe aufgenommen. Dann bringen sie alle 3-4 Jahre organische Stoffe (Humus, Kompost) in einer Menge von 4–5 kg pro 1 m 2 ein. Mit Beginn der Fruchtbildung ist es sinnvoll, Ammoniumnitrat (30 g / m 2), Kaliummonophosphat (10–20 g / m 2) im Frühjahr und Superphosphat im Herbst (20–30 g / m 2) abzuscheiden.

Beschneiden

Natürlich kann Red-Cheeked sein und nicht schneiden, er wird wachsen und sogar eine Ernte geben. Vor allem in den Anfangsjahren ist es jedoch besser, diesen Prozess nicht zufällig ablaufen zu lassen. Wenn wir den Baum rechtzeitig beschneiden, können wir das schnelle Wachstum unseres Riesen bremsen, die übermäßige Belastung aus den ersten Ernten bewahren und dem Baum helfen, sich zu festigen. In den Folgejahren sind nur Anti-Aging-Maßnahmen (alle 4 bis 5 Jahre) und ein hygienischer Schnitt erforderlich.

Formschnitt

Wenn der Keimling beim Pflanzen 30 cm über dem Boden abgeschnitten wurde, wachsen aus den verbleibenden Knospen junge Triebe, aus denen sich später Skelettäste bilden.

Im ersten Jahr werden 2–3 der dicksten Zweige um die Hälfte gekürzt, der Hauptleiter sollte 25–35 cm höher sein, die verbleibenden Äste (falls vorhanden) werden „am Ring“ ausgeschnitten.

Wir gehen nicht und schneiden nichts extra

Im zweiten Jahr werden weitere 2-3 starke Zweige ausgewählt, die 25–35 cm höher als die ersten sind und etwas kürzer sein sollten als die Zweige der ersten Stufe. Der Mittelleiter wird auf eine Höhe von 40 cm über dem letzten Seitenast geschnitten. Triebe, die auf Skelettästen wachsen, werden um die Hälfte verkürzt.

Von links nach rechts: Beschneiden nach der Landung; Beschneiden für das erste Jahr; Beschneiden im zweiten Jahr; Trimmen für das dritte Jahr

Vervollständigen Sie die Bildung der Krone im dritten Jahr. Wählen Sie auf ähnliche Weise Zweige der dritten Ebene aus und schneiden Sie sie ab. Der Mittelleiter ist bis zum oberen Abzweig vollständig ausgeschnitten.

Nach vier bis fünf Jahren ist die Aprikosenkrone vollständig ausgebildet

Der Formschnitt wird in der Regel im Frühjahr vor dem Knospenbruch durchgeführt.

Sanitär- und Wartungsschnitt

Es findet Ende Oktober bis November statt, bevor der Frost einsetzt. Entfernen Sie trockene, beschädigte und erkrankte Äste. Alle übrigen (außer Skelett) um 20-30% verkürzt. Wenn es im Herbst regnete und vor dem Einsetzen des Frosts kein Beschneiden möglich war, wird es auf den Frühling übertragen.

Anti-Aging-Schnitt

Es besteht in der schrittweisen Ersetzung der Skelettäste. Im Frühjahr wählen Sie 2-4 Äste, die geschnitten werden und 20-30 cm vom Stamm entfernt bleiben. Wenn sie das nächste Mal andere verkürzen, ersetzen sie allmählich das gesamte Skelett.

Um die Fruchtbildung im inneren Teil der Krone zu stimulieren, legen Sie im Frühjahr die Skelettäste vollständig frei. Danach, bis zum Sommer, wird es neue, junge, fruchtbare Triebe geben.

Regeln zuschneiden

Wir sollten nicht vergessen, dass jeder Schnitt ein chirurgischer Eingriff ist und für einen Baum nicht schmerzfrei. Daher müssen Sie die Grundregeln befolgen:

  • Das Werkzeug (Gartenschere, Gartensäge, Astschere, Messer) muss scharf und desinfiziert sein.
  • Die Äste sind rechtwinklig geschnitten, so dass die Schnittfläche minimal ist.
  • Sie können Hanf nicht am Stamm oder über den Wachstumsknospen belassen. Am Stamm wird der Ast „ringförmig“ geschnitten, 1–2 cm verbleiben über den Wachstumsknospen.
  • Dicke Äste werden in zwei Schritten (oder mehr, je nach Situation) geschnitten. Wenn Sie den Ast sofort abschneiden, besteht die große Gefahr, dass er den linken Teil des Sturzes abbricht, einen Teil der Rinde vom Stamm abreißt oder benachbarte Äste beschädigt.
  • Nach dem Beschneiden wird die Schnittfläche (falls erforderlich) mit einem scharfen Messer gereinigt, mit 1% iger Kupfer- oder Eisensulfatlösung desinfiziert und anschließend mit Gartenpech oder Kitt behandelt.

Bei der Wahl eines Gartenstellplatzes ist es wichtig, einen zu vermeiden, der raffinierte Erdölprodukte (Benzin, Kerosin, Fett usw.) enthält. Formulierungen auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe - Bienenwachs, Lanolin usw. sollten bevorzugt werden.

Video: Aprikosen-richtige Schnittwerkstatt

Krankheiten und Schädlinge: Vorbeugung und Behandlung

Die rotwangige Aprikose ist ausreichend krankheitsresistent und stört diesbezüglich in der Regel nicht. Oft genug der üblichen vorbeugenden und hygienischen Maßnahmen, die im gesamten Garten üblich sind und gleichzeitig durchgeführt werden.

  • Im zeitigen Frühjahr (sofern dies nicht im Herbst erfolgt) werden die erkrankten Zweige sowie abgestorbene Blätter, in denen Schädlinge und Krankheitserreger überwintern können, entfernt und vernichtet.
  • Vor dem Einsetzen des Saftflusses wird die Krone mit Fungiziden (Antimykotika) und Insektiziden (Mitteln zur Zerstörung von Insekten) behandelt. Dies sind Medikamente wie:
    • Decis.
    • DNOC.
    • Nitrafen.
    • Kupfersulfat.
    • Eisen-Vitriol.
    • Bordeauxmischung usw.
  • Nach der Blüte und vor der Ernte (3–20 Tage, je nach gewähltem Wirkstoff) werden gegebenenfalls periodisch (insbesondere nach Regenfällen) Biofungizide wie:
    • Chor
    • Kvadris.
    • Fufanon und andere
  • Während der Saison werden Unkräuter entfernt, die Anzeichen möglicher Krankheiten überwacht und geeignete Maßnahmen ergriffen, wenn sie entdeckt werden.
  • Im Herbst werden wieder Hygienemaßnahmen durchgeführt - das Sammeln und Zerstören von abgefallenen Blättern, das Beschneiden von trockenen Zweigen. Bei einsetzender Kälte werden auch Kreise aus Baumstämmen gegraben, um die angesiedelten Schädlinge im Winterschlaf an die Oberfläche zu bringen.
  • Im Herbst werden auch die Kalkstein- und Skelettäste weiß getüncht. Es wird kriechende Insekten abschrecken, Mäuse mögen auch keinen Kalk. Zusätzlich müssen Sie die Stämme und unteren Äste mit Dachpappe umwickeln, um sie vor Hasen zu schützen.

Manchmal erkrankt die rotwangige Aprikose immer noch und wird von Schädlingen befallen. Das Risiko ist besonders groß, wenn der Baum jung ist (bis zu 7–8 Jahre alt). Die Hauptkrankheiten sind Pilze:

  • Klesterosporiose.
  • Monilioz.
  • Zytosporose.
  • Fusarium und andere

Fotogalerie: Aprikosenpilzkrankheiten

Fotogalerie: Aprikosenschädlinge

Ergreifen Sie bei Anzeichen einer Krankheit oder eines Schädlingsbefalls Maßnahmen, um ein bestimmtes Problem zu beseitigen. Obwohl, wie bereits erwähnt, dies bei regelmäßiger Prävention nicht passieren sollte.

Bewertungen von rothäutigen und Sohn von rotwangigen

Sämlingssorten Son of Krasnoshcheky wurden im Frühjahr mit offenem Wurzelsystem gekauft. Wir haben sie am Zaun gepflanzt, sodass sich der Impfstoff auf der Südseite befand. Dann wurden die Sämlinge mit Wasser übergossen und in Zukunft nur noch minimal gepflegt. Da sie weit vom Aquädukt entfernt sind, haben wir sie nicht sehr oft gegossen. Für den Winter versteckten sie nichts und schnitten sie nicht. Auch in dieser Zeit wurden Aprikosenbäume nie gefüttert. In diesem Jahr haben sie einen weiteren Bäumchen gekauft und gepflanzt. Der Baum dieser Sorte ist groß, breit und stachelig. Befindet sich auf einem langen Stamm kurze Äste, die spitz wie Dornen sind. Der Baum wächst sehr schnell und nimmt viel Platz in Anspruch. Wenn Sie also eine Aprikose pflanzen, sollten Sie diesen Punkt berücksichtigen. Setzlinge verletzen nie etwas, vielleicht weil es in unserer Gegend keine Schädlinge im Süden gibt. Nur einmal ist nicht klar, warum ein Schössling plötzlich niedergebrannt ist. Aber nach einer Weile wuchsen neue Zweige über der Pfropfung. Und dieses Jahr haben wir süße Aprikosen von diesem Baum entfernt. Deshalb möchte ich in meiner Rezension sagen, dass Gärtner keine Angst haben, in den Vororten Aprikosen anzupflanzen. Sie wachsen gut mit uns

Irina

luchshie-sorta-abrikosov-dlya-podmoskovya-nazvanie-opisanie-otzyvy.html

Ich habe mehrere Aprikosenbäume auf dem Grundstück. Ich baute zwei Gruben an und ein Baum der Rotwangensorte wurde gepfropft. Die unprätentiösesten erwiesen sich als aus Gruben gewachsen. Sie haben seltsamerweise große Früchte. Das einzige Problem ist, dass Aprikosen auf demselben Baum wachsen, dessen Knochen nicht von der Frucht getrennt werden sollen. Ein gepfropfter Schössling, der etwas krank macht und dann einfriert. Die Früchte sind lecker, schön und groß, aber nur sehr wenige.

Elena

luchshie-sorta-abrikosov-dlya-podmoskovya-nazvanie-opisanie-otzyvy.html

Die rotwangige Aprikose ist eine ertragreiche, bewährte Sorte. Der wichtigste Punkt beim Wachsen ist die korrekte Bildung der Krone vom Pflanzen an bis zum Alter von 4 bis 5 Jahren. Mit einem Minimum an wartungsfreier Arbeit wird dieser Baum Sie, Ihre Kinder und Ihre Enkelkinder mit seinen großen, süßen Beeren erfreuen.

http://fruktik.guru/abrikos/abrikos-sorta-krasnoshhekiy-opisanie.html

Rotwangige Aprikose - anspruchslose Sorte mit hohem Ertrag

Die Sorte Aprikose Krasnoshcheky ist seit 1947 im Staatsregister eingetragen und befindet sich in der staatlichen Prüfung, daher ist sie unter Gärtnern seit langem bekannt. Ursprünglich im Nordkaukasus und im südlichen Teil Russlands angebaut, obwohl nicht im Register für die Region Moskau eingetragen, wurde es in den letzten Jahren erfolgreich in Zentralrussland, der Region Moskau, angebaut. Red-Cheeked gewann schnell das Interesse und die Liebe der Gärtner, er hat viele Vor- und wenige Nachteile. Auf der Grundlage der Sorte Aprikose Krasnoshchy wurden Hybridsorten erzeugt - der Sohn von Krasnoshcheky, der rotwangige Nikitsky, der rotwangige Salgirsky, der rotwangige Late.

Inhalt:

Apricot Red Chelsea - Sortenbeschreibung, Foto, Testberichte

Rotwangige Aprikose ist ein kräftiger Baum, die Höhe kann bis zu 12 m betragen, die Krone ist rund und weitläufig, spärlich, gut belaubt. Die Rinde ist braungrau, mit einer rissigen Struktur, die Blätter sind dunkelgrün, groß, bis zu 12 cm lang, eiförmig. Obstbaum hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem.

Die rotwangige Aprikose, deren Früchte Mitte Juli und Anfang August reifen, beginnt mindestens im dritten Jahr Früchte zu tragen, aber auch im fünften. Früchte von Krasnoshekogo mittlerer und großer Größe mit einem Gewicht von jeweils 30 bis 50 g. Die Form ist hauptsächlich rund, rundlich und eiförmig, leicht abgeflacht.

Vor- und Nachteile der Aprikose Krasnoshcheky

Wie viele Aprikosensorten hat Red-Cheeked Vor- und Nachteile, die ebenfalls beachtet werden sollten. Gärtner müssen wissen, ob es sich lohnt, die rotwangige Aprikose in Sibirien und im Ural, in der Moskauer Region, in der Leningrader Region und in Zentralrussland anzubauen, und es ist auch wichtig, den Ertrag und viele andere Sorteneigenschaften zu berücksichtigen. Die Vorteile der rotwangigen Aprikose:

  • Ein sehr hoher Ertrag einer Sorte: In guten Jahren kann ein erwachsener Baum mindestens 12-15 Eimer reife Aprikosen produzieren. Die Früchte reifen in mehreren Stadien, wodurch sich die Fruchtzeit verlängert. Sie sollten den Fall der Früchte von den oberen Zweigen des Baumes überwachen;
  • relativ früh in der Frucht;
  • Die durchschnittliche Reifezeit, da die Früchte von Mitte Juli bis Herbst zu reifen beginnen, hat die Frucht Zeit, am Baum zu reifen, was bedeutet, dass die Aprikose so schmackhaft und nützlich wie möglich ist.
  • Das geschmacksintensive, hell gefärbte Fruchtfleisch enthält mehr Carotin und andere biologisch aktive Substanzen, daher sind Früchte nützlicher.
  • die Vielseitigkeit der Verwendung von Früchten - die rotwangige Aprikose eignet sich für alle Arten der Verarbeitung: Marmelade, Marmelade, Säfte, Kompotte, Trocknen;
  • Trockenheitstoleranz - dank eines gut entwickelten Wurzelsystems kann Aprikose Wasser in der Tiefe extrahieren;
  • selbstfruchtbar - die rotwangige Aprikosensorte benötigt keinen Bestäuber, so dass Sie nur einen Baum im Garten haben können, der Sie mit einer guten Ernte erfreuen wird. Oder Sie können Bäume einer Sorte in Gruppen pflanzen.
  • hohe dekorativität. Aprikose ist eine hervorragende Innendekoration. Im Frühling ist der Baum sehr schön. Im März oder April erscheinen erste Blüten auf den Zweigen und dann Blätter. Die Blüte dauert etwa 10 Tage. Zu diesem Zeitpunkt zieht es aktiv Honigpflanzen an. Diese Gartenfrucht wirkt nicht weniger dekorativ während der Fruchtbildung, wenn zahlreiche orangerote Früchte vor dem Hintergrund grüner Blätter hängen.
  • die widerstandsfähigste gegen widrige Wetterbedingungen, eine gut untersuchte und erprobte Sorte.
  • Durchschnittliche Frostbeständigkeit - Generative (Blüten-) Knospen sind im Winter und im Frühling nicht resistent gegen starke Temperaturschwankungen. Die Häufigkeit der Fruchtbildung hängt davon ab. Daher pflanzten erfahrene Gärtner in ihren Parzellen zusätzliche Zonensorten, um immer mit der Ernte mitzuhalten;
  • mäßig von Pilzkrankheiten (Monoliose, Cladosporiose) und Schädlingen (Blattläuse werden in einem trockenen Sommer gepflanzt) betroffen.

Rotwangige Aprikose, wächst und pflegt nach den Regeln

Der Pflanzplatz für Aprikosensetzlinge sollte sonnig sein und durch eine Mauer oder einen Zaun vor kalten Winden geschützt werden. Die ersten zwei Jahre unter dem Baumstammkreis muss Mulch gemacht werden, aber dann, wenn der Baum reift, muss der Mulch entfernt werden. Geschieht dies nicht, wachsen oberflächliche Wurzeln, die beim Lösen leicht beschädigt werden. Der Boden unter dem Baum sollte locker sein. Für 6-7 Jahre Aprikosenlebensdauer kann der stielnahe Kreis mit Kurzstiel-Getreidekräutern mit einem schwachen Wurzelsystem (Bluegrass, gebogenes Gras usw.) ausgesät werden, um Grasnarbe zu erzeugen.

Beschneiden
Sehr oft sind Gärtner mit dem Problem konfrontiert, dass die rotwangige Aprikose keine Früchte trägt und möglicherweise ein Fehler beim Beschneiden vorliegt. Aprikosen im Frühjahr sollten nach dem Schema geschnitten werden. Viele Gärtner empfehlen die Verwendung einer zweistufigen Verkürzung (Frühling und Sommer). Aprikosen sollten nach dem Beschneiden nicht mit offenen Wunden über 2 cm Durchmesser belassen werden. Verwenden Sie zum Schutz vor Pilzkrankheiten kupferhaltige Medikamente.

Bewässerung
Früchte-Aprikosen müssen während der Saison gegossen werden. Die erste reichliche Bewässerung erfolgt 2-4 Wochen nach dem Ende der Blüte - dies ist für ein gutes Wachstum der Triebe erforderlich. Während der Saison wird der Baum mit einer Rate von etwa 3 Eimern pro 1 m² bewässert. Vor der Ernte führen sie in etwa zwei Wochen eine zweite reichliche Bewässerung durch, die erforderlich ist, um die Größe der Aprikosen zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.

Nach der Ernte der Früchte ist eine Bewässerung erforderlich, um die für die Bildung der nächsten Ernte erforderliche Menge zu produzieren und die Frostbeständigkeit zu erhöhen. Bei der Bewässerung sollten auch die Witterungsbedingungen berücksichtigt werden, in der Regenzeit sollte die Feuchtigkeitszufuhr reguliert werden, da Aprikosen keine Überfeuchtung und Überflutung vertragen.

Wenn die Erde sauer ist, die Aprikosenknochen knacken, gibt es reichlich Gummierung. Um den Säuregehalt wiederherzustellen, kalken Sie den Boden mit Kalk und Dolomitmehl ein.

Wenn die Blätter Eisenmangel aufweisen, werden chlorotische Flecken sichtbar und die jungen Blätter haben eine blasse Farbe. Bei Eisenmangel die Aprikosenbäume im Mai und Juni im Abstand von 10-12 Tagen mit eisenhaltigen Präparaten behandeln.

Wenn die rotwangige Aprikose nicht blüht, ist es möglich, dass dem Baum das Spurenelement Bor fehlt. Ein Mangel an Bor kann durch langsame Blattbildung an jungen Zweigen beobachtet werden, bloße Triebe, an deren Enden sich Blätter zu Trauben sammeln, sowie eine geringe Anzahl von Blüten und Früchten, genau wie Korken in Früchten, braune Flecken. Um den Mangel an Bor auszugleichen, verwenden Sie während der Vegetationsperiode mehrmals Borsäure (1 EL / 10 l Wasser) und gießen Sie einen Eimer mit vorbereiteter Lösung unter jeden Baum.

Schädlings- und Krankheitsschutz
In der Zeit vom Knospenbrechen bis zum Färben der Knospen wird eine Behandlung gegen Schädlinge und eine Behandlung gegen eine moniliale Verbrennung mit einer 1% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit oder deren Ersatzstoffen durchgeführt. Die zweite Behandlung erfolgt unmittelbar nach der Blüte. Mit Medikamenten gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten besprüht oder mit Volksheilmitteln.

Wenn Blasen (perforierte Flecken) festgestellt werden, muss im Frühjahr durch geschwollene Knospen und im Herbst nach fallenden Blättern mit Bordeaux-Flüssigkeit (1% ige Lösung) behandelt werden. Es ist erwähnenswert, dass die Sorte Aprikosen-Rotwangen viele positive Rückmeldungen von Gärtnern hat und daher häufig in unseren Gärten lebt.

http://ogorodko.ru/abrikos-krasnoshchekiy.html

Rotwangige Aprikose: Beschreibung, Anpflanzen, Wachsen und Pflege

Die rotwangige Aprikose ist eine alte und bewährte Sorte, die Gärtner für die gelungene Kombination aus Fruchtgeschmack und Schönheit lieben. Die Sorte wurde zum Vorfahren vieler moderner Hybriden, die unter härteren Bedingungen als ihre „Vorfahren“ wachsen konnten. Wir lernen die Eigenschaften des Pflanzens und Anbaus von rotwangigen Aprikosen kennen.

Aprikosensorte "Red-cheeked"

Rotwangensorte ist wegen ihrer hohen Verbraucherqualitäten beliebt

Rotwangige Aprikose - südländische, thermophile Sorte

Wie sah die rotwangige Aprikose aus?

Genaue Angaben zur Herkunft der Sorte sind nicht erhalten. Es ist nur bekannt, dass die ersten Aprikosen mit charakteristischen roten Punkten, die zu einem „Rouge“ verschmelzen, in Zentralasien gewachsen sind. Die „wandernden“ Aprikosen mit „rosigen“ Früchten gelangten nach Armenien und breiteten sich von dort aus in die südlichen Regionen Russlands aus.

Krimzüchter konnten ein charakteristisches Merkmal festigen - einen roten Punkt. Nach den im Nikitsky Botanical Garden (Krim) durchgeführten Auswahlarbeiten wurde die Sorte Krasnoshchy 1947 offiziell in das Staatsregister eingetragen.

Beschreibung des Baumes und der Früchte

Ein erfahrener Gärtner kann Krasnoshcheshky leicht anhand der Merkmale dieser Sorte unterscheiden:

  • Baum Kräftig groß, erreicht eine Höhe von 12 m. Crohn ziemlich dünn, verbreitet. Die Zweige sind lang.
  • Früchte. Rotwangige Aprikosen sind leicht an der schönen orangeroten Frucht zu erkennen. Die Fruchtform ist rund, eiförmig. Es gibt eine tiefe Bauchnaht. Früchte sind mit samtiger Haut bedeckt, dünn, aber dicht. Die Farbe ist goldorange. Die Oberfläche ist mit roten Punkten bedeckt, die manchmal zu Flecken verschmelzen. Gewicht - 40-65 g. Die Knochen sind groß, gut vom Fruchtfleisch getrennt, ihr Gewicht beträgt 6,5 Gew.-% der Frucht. In den Knochen sind leckere Kerne.

Die Früchte von Krasnoshcheky sind süß und sauer. Hellorange Fruchtfleisch hat einen angenehmen Aprikosengeschmack. Fruchtzusammensetzung:

  • Zucker - 9,7%;
  • Trockensubstanz - 13,7%;
  • Säuren - 1,37%;
  • Ascorbinsäure - 13,7 mg pro 100 g

Kaloriengehalt von Aprikosen - 41-44 kcal pro 100 g. In der Zusammensetzung der Früchte: Proteine ​​- 0,9 g, Kohlenhydrate - 10,8 g, Fette - 0,1 g.

Die Hauptmerkmale der Roten Aprikose

Da die Sorte einen halben Centner Obst pro Jahr liefert, sind keine besonderen agrartechnischen Maßnahmen erforderlich. Die Sorte setzt sich problemlos durch und verträgt die fehlende Bewässerung problemlos.

Rotbackige schätzen für hervorragende agrotechnische Eigenschaften:

  • Trockenheitstoleranz. Der Baum besitzt ein starkes, gut entwickeltes Wurzelsystem und extrahiert Wasser aus der Tiefe, ohne dass Feuchtigkeit von außen benötigt wird.
  • Frostbeständigkeit. Die Sorte ist nur in den Regionen zuverlässig, für die sie bestimmt ist. Rote Wangen widerstehen Frost bis zu minus 15 bis 20 Grad, ohne Schaden zu nehmen. Aber je kürzer die Perioden niedriger Temperaturen sind, desto besser.
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Vor allem Krasnoshcheky hat Angst vor Pilzkrankheiten, er kann von Moniliasis, Knötchen und braunen Flecken befallen sein. Wenn das Wetter ungünstig ist - feucht, leicht sonnig und kühl, wird der Baum unweigerlich mit etwas Pilz infiziert.
  • Selbstfruchtbarkeit. Die Sorte benötigt keine zusätzlichen bestäubenden Sorten. Auf dem Gelände kann nur ein Aprikosenbaum gepflanzt werden, der alle Früchte trägt.

Die wichtigsten agrotechnischen Merkmale der rotwangigen Aprikose:

Vor- und Nachteile Sorten

Vorteile, aufgrund derer die Rotwangensorte bei Gärtnern weiterhin beliebt ist:

  • Skoroplodnost - der Baum gibt die erste Ernte im dritten Jahr nach dem Pflanzen.
  • Selbstfruchtbarkeit - ergibt große Erträge bei Abwesenheit von Bestäubern.
  • Resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Müssen Sie nicht viel Holz sprühen.
  • Hoher Ertrag. Ein großer Baum und eine Fülle von großen Früchten sind die perfekte Kombination für großartige Ernten.
  • Resistenz gegen extreme Wachstumsbedingungen. Verträgt sicher niedrige Wintertemperaturen und Sommerdürre.
  • Hervorragender Geschmack und Produktqualität der Frucht. Dies ist eine gute kommerzielle Sorte.
  • Die Universalität der Früchte - für jeden Zweck geeignet.
  • Schlichtheit und Anspruchslosigkeit für den Boden.
  • Dekorativ. Der Baum ist mächtig und schön. Besonders in der Blütezeit, wenn es mit zahlreichen Blumen geschmückt ist, und während der Fruchtbildung - wenn die Zweige mit rotseitigen Früchten bedeckt sind.

Die Aprikosenblüte dauert etwa 10 Tage. Ein Baum mit zart duftenden Blüten zieht zahlreiche Honigpflanzen an.

Krasnoshcheky hat einige Nachteile:

  • Hoher Baum ist schwer zu pflegen - schwer zu sprühen, zu ernten.
  • Schlechte Temperatur sinkt und gefriert. Weil sie Blütenknospen sterben. Einfrieren ist sehr lang und schwer zu erholen.

Die gefährlichste Zeit für die Sorte Krasnoshcheshky ist der Wechsel von Frühlingstau und Frost.

Wachstumsregionen und Klimaanpassung

Neben der Krim gelten der Nordkaukasus und die südliche Wolgaregion als die am besten geeigneten Regionen für den Anbau der Sorte Krasnoshchy. Diese Aprikose ist auch in der Region Krasnodar und in der Region Rostow zu finden. Die Sorte wird aktiv in Belarus, Lettland und der Ukraine angebaut.

In den südlichen Regionen verbreitete sich der hitzebegeisterte Rotwangenfuchs überall. Dank neuer Hybriden und richtiger Agrartechnologie bewegen sich die rotseitigen Aprikosen heute langsam, aber sicher immer weiter nach Norden.

Frucht und Ertrag

Red-Cheeked bezieht sich auf Sorten in der Saisonmitte. Die Frucht beginnt mit 3-5 Jahren und hängt von den spezifischen klimatischen Bedingungen ab. In den meisten Regionen Russlands reifen die Früchte im Bereich von Mitte Juli bis Anfang August.

Die Ernte erfolgt jährlich, es gibt keine Fruchtpausen. Mit Ausnahme von einfrierenden Blütenknospen. Die produktive Frucht dauert 50-60 Jahre.

Ertragssorten Krasnoshchy

  • Von einem Baum - 60 kg. Es gibt Aufzeichnungen von 80-90 kg. 50-60 kg sind 10-15 Eimer Aprikosen.
  • Ab 1 ha - 65 Zentner, maximal - 180 Zentner.

Beliebte Arten von rotwangigen Aprikosen

Nach der offiziellen Registrierung von Krasnoshcheky begannen die Arbeiten zur Verbesserung seiner Eigenschaften durch die Schaffung von Hybriden. Die Arbeit der Züchter brachte hervorragende Ergebnisse, viele Sorten wurden auf der Basis der beliebten Sorte mit neuen Eigenschaften und Fähigkeiten geschaffen.

Besonderheiten der beliebten Arten von Krasnoshcheky:

Landeregeln

Wie genau die Handlungen des Gärtners während des Pflanzens sein werden, hängt vom weiteren Schicksal des Baumes ab. Wir lernen, wie man sich auf das Pflanzen eines Bäumchens vorbereitet und wie man es richtig hält.

Optimales Timing

Der genaue Zeitpunkt der Bepflanzung hängt von den klimatischen Gegebenheiten der Region ab. Übe zwei Optionen für die Landung:

  1. Herbst. Eher geeignet für die südlichen Regionen. Weicher und später Winter ermöglichen es den Setzlingen, sicher Wurzeln zu schlagen und eine schwierige Zeit ohne Verlust zu überstehen. Zwischen dem Einpflanzen und dem Einsetzen des stabilen Frosts sollten ungefähr eineinhalb Monate vergehen.
  2. Frühling Diese Option eignet sich für Regionen mit kalten Wintern. Beim Einschiffen sofort starten, sobald der Schnee schmilzt, vor dem Saft.

In der mittleren Gasse können wie in den südlichen Regionen sowohl im Frühjahr als auch im Herbst Aprikosensetzlinge gepflanzt werden. Wenn die Wettervorhersage den frühen Winter vorhersagt, ist es besser, die Landung auf den Frühling zu verschieben.

Den besten Ort auswählen

Standortanforderungen für das Anpflanzen von Aprikosen:

  • Erleichterung. Passt auf ebenen oder hohen Böden. Tiefebenen mit stehender Feuchtigkeit sind nicht gut. Es ist wünschenswert, dass der Standort vor starken Winden geschützt wurde. Barriere kann als Mauer, hoher Zaun, Landung dienen.
  • Beleuchtung. Aprikose photophil, wählen Sie also ein sonniges Grundstück zum Anpflanzen.
  • Grundwasserspiegel. Das Auftreten von Grundwasser sollte nicht näher als 2,5 m von der Oberfläche entfernt sein.
  • Boden Geeignet sind leicht lehmige, lehmige und leicht kohlensäurehaltige Böden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion. Der pH-Wert liegt zwischen 7 und 8. Böden mit hohem Kalkgehalt sind nicht geeignet, in angesäuerten dagegen sollten sie zugesetzt werden.

Die Hauptsache, die Aprikose nicht mag:

  • Schatten Der Mangel an Licht beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung des Baumes, verringert seinen Ertrag.
  • Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich nachteilig auf das Wurzelsystem aus - es vypravaet, und dann stirbt der Baum selbst.

Kulturelle Nachbarschaft

Aprikose mag keine Nachbarn. Es ist stark von der Nähe von Steinobst betroffen. Aprikosen werden nicht in der Nähe von Äpfeln, Pflaumen, Birnen, Kirschen, Kirschen, Nüssen und Ebereschen gepflanzt - sie wirken sich alle auf überwältigende Weise auf die Kultur aus. Erfahrene Gärtner empfehlen, Aprikosensetzlinge zu pflanzen. Halten Sie einen Abstand von 10 m zu den nächsten Pflanzungen.

Aprikosen sind nicht nur von Obstbäumen, sondern auch von Beerenbüschen - Himbeeren und Johannisbeeren - stark betroffen. Schädlinge, die auf diesen Feldfrüchten parasitieren, zu einem Aprikosenbaum wechseln, ihn schwächen, den Ertrag verringern. Die beste Option ist es, Blumen oder wenig Gemüse in der Nähe von Aprikosen zu pflanzen. Aber nur solche mit einem unterentwickelten Wurzelsystem - damit es die Wurzeln des Baumes nicht beschädigt.

Auswahl und Vorbereitung von Pflanzgut

Beim Kauf eines Bäumchens ist es unmöglich vorherzusagen, wie stark und gesund es ist, denn bei der Auswahl muss man sich auf äußere Anzeichen konzentrieren:

  • Rinde Am Stamm und an den Ästen dürfen keine Beschädigungen, Risse, Flecken oder andere Spuren vorhanden sein, die auf eine Krankheit oder Schwäche des Sämlings hindeuten.
  • Wurzeln. Wurzelsystem von mittlerer Größe, aber stark. Sämlinge mit schwachen und dünnen Wurzeln sind nicht geeignet - es wird lange und schwierig dauern, bis sie Wurzeln schlagen.
  • Höhe Die beste Option ist 70-80 cm.
  • Alter Es ist ratsam, einen einjährigen Bäumchen zu kaufen.
  • Art des Sämlings. Es wird empfohlen, einen Pfropfsämling und keinen Sämling zu kaufen. Veredelte Setzlinge sind Träger des elterlichen Eigentums, und Setzlinge sind oft unvorhersehbar - sie können die Qualität und den Ertrag ihrer Eltern übertreffen und wild wachsen. Kultivare von Kultivaren haben keine Dornen, aber es gibt einen Stumpf an der Wurzel - die Stelle, an der der Wurzelstock über die wurzelnde Niere geschnitten wird.

Erfahrene Züchter bauen Aprikosen aus der Grube an. Solche Bäume sind nicht nur gewöhnlichen Sämlingen unterlegen, sondern weisen auch einen überlegenen Ertrag auf.

Der gekaufte Sämling sollte das Wurzelsystem während des Transports nicht austrocknen. Um die Wachstumsfähigkeit des Sämlings wiederherzustellen, werden seine Wurzeln etwa einen Tag vor dem Pflanzen in Wasser gelegt. Sie können Kaliumpermanganat (an der Messerspitze) oder Bio-Fungizid hinzufügen. Die Wurzeln werden mit einem scharfen desinfizierten Messer beschnitten, um beschädigtes und abgestorbenes Gewebe zu entfernen. Unmittelbar vor dem Pflanzen tauchen die Wurzeln in einen Talker aus Ton und Königskerze.

Boxenvorbereitung

Die Pflanzgruben werden unabhängig von der Landezeit (Herbst / Frühling) im Voraus vorbereitet. Dies ist notwendig, um den Boden zu schrumpfen. Wenn der Sämling im Herbst gepflanzt wird, wird die Grube zwei Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet, und wenn im Frühjahr, im Oktober oder November, die Erde und die Gruben vorbereitet werden.

Krasnoshcheky hat ein starkes Wurzelsystem, daher wird ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 80 cm gegraben Durchmesser - 50-60 cm Entwässerung am Boden des Lochs - um stagnierende Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln zu verhindern. Blähton eignet sich am besten zur Entwässerung, es können aber auch Kieselsteine, Geröll, Ziegelspäne und Tonscherben geworfen werden.

Grubenvorbereitungsverfahren:

  • Die fruchtbare Schicht - 15-20 cm beiseite legen.
  • Mischen Sie fruchtbaren Boden mit Humus / Kompost (1,5-2 Eimer).
  • Der Bodenmischung werden Düngemittel zugesetzt - Stickstoff (30-40 g), Phosphat (60-70 g), Kali (25-30 g). Sie können komplexe Düngemittel verwenden, zum Beispiel Azofoska oder Nitrophoska (120-150 g). Anhänger natürlicher Düngemittel können 3 Liter Holzasche produzieren.
  • Die Mischung wird zu 2/3 in die Grube gegossen und dann mit einem wasserdichten Material bedeckt.

Schritt für Schritt Anleitung zur Landung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einpflanzen von Aprikosensetzlingen:

  • Öffnen Sie das Landeloch und entfernen Sie die wasserdichte Beschichtung. Etwas von der Mitte des Hügels entfernt, stützte die Bodenmischung den Sämling ab. Der Zapfen sollte sich ca. 20-30 cm über dem Baum befinden.
  • 30-40 Liter Wasser werden in die Grube gegossen.
  • Tauchen Sie den Sämling, der zum Pflanzen vorbereitet ist, auf einen Hügel, so dass sich die Wurzeln gleichmäßig darauf befinden. Nach oben ragende Wurzeln sollten nicht sein.
  • Wurzeln werfen das vorbereitete Substrat sanft ein - so dass keine Luftspalte entstehen. Aus dem gleichen Grund wird der Baum regelmäßig geschüttelt. Wenn die Grube gefüllt ist, sollte der Wurzelhals mindestens 4 bis 5 cm von der Bodenoberfläche entfernt sein. Wird die Aprikose in einen sandigen Untergrund gepflanzt, verringert sich der Abstand auf 3-4 cm.
  • Nachdem sie den Boden in einem Abstand von 50 cm vom Stamm um den Umfang gerammt haben, bilden sie eine kleine Erdbank - damit das Wasser nicht überläuft.
  • Einen Sämling mit 2-3 Eimern Wasser gießen.
  • Eine halbe Stunde später, wenn das Wasser aufgenommen ist, den Baumstammkreis mit Mulch bestreuen. Hierzu geeignete Torfkrümel, Laub, frisch geschnittenes Gras oder Humus.
  • Der Baum wird sorgfältig an eine Stütze gebunden.
  • Die Seitenäste schneiden den Hauptleiter komplett ab - um 1/3.

Pflege eines Bäumchens und eines erwachsenen Baumes

Die Pflege einer Aprikose Krasnoshcheky ändert sich, wenn der Baum wächst. In den ersten Lebensjahren zielen die Kräfte darauf ab, die Pflanze zu erhalten, sie muss gut etabliert sein, eine Krone bilden, sich auf die Frucht vorbereiten. Ein erwachsener Baum braucht auch Unterstützung - Füttern, Beschneiden und andere Aktivitäten, die sich auf die Gesundheit und Produktivität der Kultur auswirken.

Grundlagen der Pflege im ersten Pflanzjahr

Eigenschaften Pflege für Aprikosensetzlinge:

  • Futter in den ersten zwei Jahren wird nicht benötigt - der in der Pflanzgrube eingebettete Dünger reicht für lange Zeit.
  • 6 mal pro Saison einen jungen Baum gießen - 3 Eimer Wasser. Während es wächst, nimmt die Häufigkeit der Bewässerung ab und das Wasservolumen nimmt zu.
  • Der Boden im Baumrad wird regelmäßig gemulcht. Es ist notwendig, das Wurzelsystem des Sämlings zu stärken.
  • Beschneiden im ersten Jahr nicht. Crohns Setzlinge von Krasnoshcheky bilden sich selbständig.
  • Überprüfen Sie den Kofferraum regelmäßig auf Risse. Decken Sie sie bei Erkennung mit Gartenpech ab.
  • Gegebenenfalls behandeln Sie den Baum mit Bordeauxflüssigkeit oder Kupfersulfat.

Wenn die Aprikosensämlinge über das Maß hinaus gewässert werden, wachsen in ihnen übermäßige Triebe, die dem jungen Baum Kraft nehmen.

Nachsorge

Das Verfahren für die Pflege einer erwachsenen Aprikose:

  1. Bewässerung Zur Spülung Ringnuten bilden. Der letzte Ring im Durchmesser fällt mit der Krone zusammen. Bewässerung des Baumes 2-3 mal pro Saison. Das erste Mal - während der Blüte, dann Ende Mai und das letzte Mal im Juli - bevor die Früchte reifen. Im Herbst wird empfohlen, eine Wasserbewässerung mit einer Rate von 70-80 Litern Wasser pro Baum durchzuführen.
    Das Red-Cheeked kann nicht mehr angefeuchtet werden - es kann Wurzelfäule entstehen. Wenn der Baum nach einer langen Dürre reichlich gegossen wird, knacken die Früchte. Es ist verboten, die Aprikose mit einem Schlauch zu spülen - eine Pilzinfektion wird durch Wassertropfen übertragen.
  2. Lockern und mulchen. Nach dem Gießen wird die Erde bis zu einer Tiefe von maximal 10 cm aufgelockert und anschließend der tonnennahe Kreis gemulcht, um die Feuchtigkeit zu speichern.
  3. Top Dressing. Aprikose benötigt weniger Dünger. Füttere den Baum ab dem dritten Jahr. Führen Sie mehrere Dressings für die Saison durch:
    • Im Frühjahr wird alle 2-3 Jahre Humus oder Kompost unter einen Baum gegossen - 5-7 kg pro 1 Quadratmeter. m. Dann steigt die Rate - geben Sie einem 10-jährigen Baum 12-15 kg Humus pro 1 km². m
    • Nach 1-2 Wochen wird der Baum mit mineralischen stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert, 10-15 g pro 1 m². m
    • Vor der Ernte wird der Baum noch zweimal satt - nach der Blüte werden frischer Kuhmist, Vogelkot unter Zusatz von Superphosphat und Kaliumsulfat (20-30 g pro 1 qm) zugegeben.
    • Einen Monat vor der Ernte wird ein komplexer Dünger gemäß der in der Anleitung angegebenen Dosierung ausgebracht.
    • Der letzte Verband ist nach der Ernte. Phosphor und Kalium werden eingeführt. Ihre natürliche Quelle ist Holzasche. Sie können Dünger auch ohne Stickstoff herstellen.
  4. Aprikose ernten. Die beste Version der Krone - dünn gestuft. Bilden Sie 3-4 Reihen von 5-6 Zweigen. Zwischen den Skelettästen sollten 30-40 cm liegen, über mehrere Jahre bilden sich Schichten. Skelettäste sollten nicht in einem zu spitzen Winkel zum Rumpf stehen. Alle nach unten gerichteten Äste werden beschnitten.
    Zur Regulierung der Ernte alle überschüssigen Äste tief in der Krone abschneiden. Der Baum muss auch regelmäßig sanitär beschnitten werden. Alle beschnittenen Zweige, die mit Krankheiten und Schädlingen infiziert sind, werden sofort zerstört.
  5. Vorbereitung auf den Winter. Pristvolny Kreismulch, Stamm mit Fichtenzweigen bedeckt oder mit Sackleinen umwickelt.

Stickstoffdünger ermöglichen es dem Baum, die grüne Masse zu erhöhen, dann braucht er keinen Stickstoff, auch nicht schädlich. Aber Aprikose braucht wirklich Phosphor und Kalium.

Krankheiten: Behandlung und Vorbeugung

Aprikose leidet am meisten an Pilzkrankheiten. Es ist einfacher, sie zu verhindern, als sie zu heilen.

http://ferma.expert/rasteniya/derevya/persiki/abrikos-krasnoschekiy/

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen